Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo,
funktioniert das Nikon AF-P 70-300mm f4,5-5,6E ED VR mit dem Sigma Telekonverter TC-1401 an der D750?
Gruß
Axel
Das passt mechanisch nicht , hab beides hier, der Abschluss am Objektiv ist rechteckig und verhindert die Verbindung. geht mir aber bei allen meinen Nikkoren so, keines passt mit dem Sima TC
Von billig würde ich nicht reden, das FX kostet Liste 879€, wenn wir von dem reden, und davon gehe ich aus.
Danke für die Antwort, dann muß ich wohl doch den Original nehmen.
Die Billig-70-300 sind nie für Konverter gedacht, egal von welchem Hersteller.
Ja, stimmt, die FX-Variante ist ein anderes - trotzdem sind die nicht für einen TC gedacht. Das beginnt einfach in der nächsthöheren Liga 100-400 oder so was.Das AF-P 70-300 4,5 - 5,6 ist nicht die Billig-Variante, sondern die FX-taugliche Version für derzeit rund 660 Euro.
Du meinst vermutlich die DX-Variante 4,5 - 6,3, die schon für weit weniger als die Hälfte dessen zu haben ist.
Danke für die Antwort, dann muß ich wohl doch den Original nehmen.
Der alte ("DG", nicht "DGX") hat keine eigene elektrische Funktion, kann also auch die Kompatibilität grundsätzlich nicht behindern. Was nicht bedeutet, dass der AF dann wirklich funktioniert, weil die Kamera von der geänderten Optik ja nichts weiss und deshalb in der Regel auf Basis der Phasenmessung über das Ziel hinausschiesst. Laufen wird er aber damit voraussichtlich.Ob er AFP und elektronische Blenden auch kann, weiss ich nicht.