• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM

Brexx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich als Neuling bräuchte für die erste Grundaustattung eure Hilfe, da ich gerade etwas unschlüssig bin.
Ich besitze die Nikon D5200 + 18-55 Kit Objektiv. (Nikon AF-S Nikkor DX 18-55mm 1:3,5-5,6G VR II).

Für den Jahresurlaub im Mai (USA) möchte ich gerne dazu ein Teleobjektiv kaufen, da das Kit-Objektiv zwar gut für die (hauptsächlich geplanten) Landschaftsaufnahmen ist, aber meine Freundin so paar entfernte Tierchen doch in Nahaufnahme sehen möchte :lol:

Da ich noch am Üben bin, möchte ich zunächst auch mit günstigen Objektiven anfangen um selber meinen Stil und meine Vorlieben zu entdecken. Deshalb möchte ich für dieses Objektiv auch nur rund 300 Euro ausgeben. (Ja ich weiß für richtig gute Objektive bekomm ich dafür nichtmal die Verpackung :angel: )

Nach dem Studieren diverser Seiten im Internet und hier im Forum, bin ich aktuell auf 2 Alternativen gekommen. Und hierzu möchte ich gern eure Meinung wissen, da ich mir nicht sicher bin was die Vor/Nachteile jeweils angeht und ob ich etwas wichtiges vergessen habe. Der Unterschied in der max. Brennweite ist für mich vernachlässigbar.

Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
+ Größere Blende als das Sigma
+ Preis (~230 Euro inkl. Cash-Back)
- Objektivwechsel notwendig

Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM
+ Kein Objektivwechsel notwendig
- kleinere Blende als das Nikkor
- etwas teurer (~300 Euro)
(Häufigere Qualitsprobleme laut paar Rezensionen??)

Nach dem studieren der Beispielbilder hier im Forum und dem Vergleich auf "the-digital-picture" komme ich persönlich aktuell zu dem Schluss, dass das Nikkor von der Bildqualität etwas besser ist und ich das gegen die Bequemlichkeit im Urlaub abwägen muss.
Habe ich noch etwas wichtiges übersehen?

Mir ist klar, dass die Objektive nur für Anfänger sind, aber genau das bin ich.
Hat vielleicht sogar mal jemand beide Objektive zur Hand gehabt und konnte direkt vergleichen?
Bin um jede Antwort und Hilfe dankbar.

Ps.: Nur falls das noch nicht verständlich ist, ich suche hierbei wirklich "nur" einen Reise-allrounder mit fürn Urlaub. Deshalb auch die großen Brennweiten Bereiche. Für Zuhause stört mich auch ein Objektivwechsel überhaupt nicht, da genau diese Möglichkeit ja die Spiegelreflexkamera ausmacht :) Im Urlaub schauts da natürlich wieder etwas anders aus.

Grüße
Brexx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Lichtstärker ist das Sigma nur am unteren Ende ... dafür hast Du das 18-55, dafür ist es (das Sigma) am oberen Ende (also da wo man es dann eh braucht) lichtschwächer und dabei auch kürzer. Soweit die Technik. Wie das Sigma abbildungstechnisch abschneidet, weiß ich nicht, das 55-300 soll für den Preis recht ordentlich sein und nur am langen Ende schwächer werden (machen aber alle Zooms). Ich würde zum 55-300 er raten, aber gebraucht hier übers Forum. Wenn Du nicht wechseln willst, kannst Du Dir fürs Geld des Sigma ja auch eine Kompakte kaufen :evil: ... oder warum hast Du überhaupt 'ne Spiegelreflex :p

...edit: oder gebraucht hier im Forum das Tamron 70-300 :top::top::top: zum Preis eines neuen 55-300
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Welches Sigma?
Da gibt es mindestens zwei Generationen.
Ich hatte mal das erste, das hatte deftige Verzeichnungen, ordentlich Vignette bei Offenblende, wenig Kontraste und außerhalb der Bildmitte rasch nachlassende Schärfe. Es geht aber, wenn man mehr Zeit am PC als beim Fotografieren aufbringt und Lightroom & Co virtuos beherrscht.
Das AF-S 55-300VR hingegen ist schon für jpegs ooc richtig gut, auf f8 abgeblendet sogar bis 300mm.
Das Tamron, das genannt wurde, ist auch in Tip, aber mit eineinhalb Pfund Gewicht schon ein Trumm an einer D5200 (denke ich mal, hatte das VC selber nur an der D5100 und da war es so)...
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Danke für deinen Posts. Wie oben schon gesagt, gehts mir hier nur um ein Objektiv für die USA Reise und somit die Urlaubsfotos.
Die Spiegelreflex habe für die generelle Fotografie zuhause gekauft und da kommen später ganz andere Objektive in Frage, aber das ist hier nicht Thema. Mir gehts nur um ein Anfänger Reise Objektiv ;)

Das Tamron habe ich mir auch schon angeschaut, aber das war noch größer und schwerer als das Nikkor und hab dies für ein Urlaubsobjektiv somit ausgeschlossen. Abgesehen davon schaut dies an der leichten D5200 sicherlich auch überdimensoniert aus ;)


+edit+

@KingJolly, es geht um das aktuelle Sigma mit der oben genannten Bezeichnung. Dachte mit der Bezeichnung ist es eindeutig, da bei der neuen Version das "macro" hinzugekommen ist.
Link: http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/18-250mm-f35-63-dc-makro-os-hsm.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Okay, USA, macht man nicht alle Jahre.
Fotos sollen ordentlich sein, sonst ginge auch ne Kompakte.
Und Objektive wechseln eher selten.

Mit einem 18-55VR wird man wechseln, das ist absehbar.
55mm am Crop ist kein Tele...

Option 1:
AF-S 18-105VR, 18-140VR, 16-85VR.
Deckt mehr Brennweite ab, ordentliche BQ, alle Funktionen an der D5200, gute Stabis, aber wenig Möglichkeiten wie Nahaufnahmen oder mal Portrait (beim Alleinreisenden ggf. kein Thema)...

Daher Option 2:
Sigma 17-70/2.8-4, egal ob Contemporary oder nur das OS.
Dazu noch etwas längeres, kann ein Telezoom sein. Ich selber mag da sehr das Tamron 90VC an der DX. Für Wildlife natürlich zu kurz, aber als Idee...
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Das 18-250 ist fürn Urlaub gut, praktisch und leicht. Auf jeden Fall viel besser, als es immer gemacht wird - außerdem merkst Du bei der Linse, durch den großen Brennweitenbereich, welche Brennweite Dir am meisten liegt und wo Du mehr Auflösung, also ne bessere Linse brauchst - besser finde ich sogar das falsche Wort - eher spezieller...
Den Sch... mit der Komaktknipse wird man immer wieder von Leuten hören oder lesen - einfach ignorieren!
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Das 18-55er, das Du hast, ist ziemlich gut. Ich wuerde an Deiner Stelle nicht riskieren, diese Bildqualitaet mit einem Superzoom zu verspielen (ich hatte mal das 18-200er Nikon an der Kamera, danach war ich geheilt). Allerdings kenne ich das Sigma nicht aus der persoenlichen Erfahrung. Dennoch wuerde es mich wundern, wenn es bezueglich Schaerfe (auch am Rand), Verzeichnung, CAs etc. mit dem 18-55er mithalten koennte. Mit dem 18-55er kommt man uebrigens, wenn noetig, auch mal sehr nah ans Motiv ran, und das, ohne sich mit 250mm Brennweite rumschlagen zu muessen.

Insofern wuerde ich Dir auch zu einem gesonderten Tele raten. Aber es ist ein wenig so wie Du sagst: Das eine ist bequemer, das andere bietet die bessere Bildqualitaet (und ist auch noch guenstiger). Ich wuesste, wie ich mich entscheiden wuerde, aber im Endeffekt abwaegen musst Du selber.
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Das 18-250 ist fürn Urlaub gut, praktisch und leicht. Auf jeden Fall viel besser, als es immer gemacht wird - außerdem merkst Du bei der Linse, durch den großen Brennweitenbereich, welche Brennweite Dir am meisten liegt und wo Du mehr Auflösung, also ne bessere Linse brauchst - besser finde ich sogar das falsche Wort - eher spezieller...
Den Sch... mit der Komaktknipse wird man immer wieder von Leuten hören oder lesen - einfach ignorieren!

Hi,

kann dem nur zustimmen. Ich selbst habe auch das Sigma 18-250. Allerdings die "Nicht-Makro"-Version. War meine erste Linse. Gakauft für meinen Urlaub in Dubai.
War/bin damit immernoch sehr zufrieden. Das Glas wird gerne schlecht gemacht, da laut vielen hier nur FB mit ner 1.2 Blende war gescheites ist...
Ich habe das Sigma mit dem 18-105 von Nikon verglichen... Finde das Sigma macht einen besseren Eindruck. Ist etwas lichtstärker und vor allem deutlich besser verarbeitet.

Als Alternative: Ich nutze auch das Nikon 18-70, wenn mir das Sigma zu groß ist (Wandern oder so). Auch eine sehr schöne und gute Linse. AF ist sehr schnell und die Abbildungsleistung ist gut.
Dazu ein Tamron 70-300 und du bist für den Urlaub ausgestattet, von 18-300mm ;)
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Ich hatte das 18-250 in der Macro version.

Habe es wieder verkauft, weil es mir von der Handhabung her nicht so gefiel.
Beim Zoomen war der Widerstand nicht gleichmäßig und wenn die Kamera nach unten zeigte und das objektiv nicht festgehalten oder per Schalter gesperrt wurde, kam das objektiv von alleine raus. Ich hoffe man versteht was ich meine. Die Bilder waren aber allesamt ok.

Ersetzt habe ich es durch das immerdrauf 18-105, ergänzt vom 55-300. Mit der Zoomkombi bin ich sehr zufrieden, brauche das 55-300 aber eher selten.
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Danke euch allen für die Tipps und Meinungen!
Echt ein klasse Forum und eine super Community! :top:

Hatte die Objektive scheinbar schon relativ gut eingeschätzt. Ich tendiere aktuell (auch nach den Beitragen) eher zu dem 55-300. Bis 31.01. geht noch die Cashback Aktion und bis dahin muss ich mich entschieden haben ;)
 
AW: Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR // oder // Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS

Also es ist das Nikor 55-300 geworden und nach meinen ersten Versuchen heute, bin ich als Anfänger sehr zufrieden.

Da mich die zahlreichen Eichhörnchen heute im Stich lassen, musste meine Katze als Testobjekt herhalten.
Bild ist komplett unbearbeitet und nur auf max. zulässige Größe als Anhang verkleinert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten