Brexx
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich als Neuling bräuchte für die erste Grundaustattung eure Hilfe, da ich gerade etwas unschlüssig bin.
Ich besitze die Nikon D5200 + 18-55 Kit Objektiv. (Nikon AF-S Nikkor DX 18-55mm 1:3,5-5,6G VR II).
Für den Jahresurlaub im Mai (USA) möchte ich gerne dazu ein Teleobjektiv kaufen, da das Kit-Objektiv zwar gut für die (hauptsächlich geplanten) Landschaftsaufnahmen ist, aber meine Freundin so paar entfernte Tierchen doch in Nahaufnahme sehen möchte
Da ich noch am Üben bin, möchte ich zunächst auch mit günstigen Objektiven anfangen um selber meinen Stil und meine Vorlieben zu entdecken. Deshalb möchte ich für dieses Objektiv auch nur rund 300 Euro ausgeben. (Ja ich weiß für richtig gute Objektive bekomm ich dafür nichtmal die Verpackung
)
Nach dem Studieren diverser Seiten im Internet und hier im Forum, bin ich aktuell auf 2 Alternativen gekommen. Und hierzu möchte ich gern eure Meinung wissen, da ich mir nicht sicher bin was die Vor/Nachteile jeweils angeht und ob ich etwas wichtiges vergessen habe. Der Unterschied in der max. Brennweite ist für mich vernachlässigbar.
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
+ Größere Blende als das Sigma
+ Preis (~230 Euro inkl. Cash-Back)
- Objektivwechsel notwendig
Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM
+ Kein Objektivwechsel notwendig
- kleinere Blende als das Nikkor
- etwas teurer (~300 Euro)
(Häufigere Qualitsprobleme laut paar Rezensionen??)
Nach dem studieren der Beispielbilder hier im Forum und dem Vergleich auf "the-digital-picture" komme ich persönlich aktuell zu dem Schluss, dass das Nikkor von der Bildqualität etwas besser ist und ich das gegen die Bequemlichkeit im Urlaub abwägen muss.
Habe ich noch etwas wichtiges übersehen?
Mir ist klar, dass die Objektive nur für Anfänger sind, aber genau das bin ich.
Hat vielleicht sogar mal jemand beide Objektive zur Hand gehabt und konnte direkt vergleichen?
Bin um jede Antwort und Hilfe dankbar.
Ps.: Nur falls das noch nicht verständlich ist, ich suche hierbei wirklich "nur" einen Reise-allrounder mit fürn Urlaub. Deshalb auch die großen Brennweiten Bereiche. Für Zuhause stört mich auch ein Objektivwechsel überhaupt nicht, da genau diese Möglichkeit ja die Spiegelreflexkamera ausmacht
Im Urlaub schauts da natürlich wieder etwas anders aus.
Grüße
Brexx
ich als Neuling bräuchte für die erste Grundaustattung eure Hilfe, da ich gerade etwas unschlüssig bin.
Ich besitze die Nikon D5200 + 18-55 Kit Objektiv. (Nikon AF-S Nikkor DX 18-55mm 1:3,5-5,6G VR II).
Für den Jahresurlaub im Mai (USA) möchte ich gerne dazu ein Teleobjektiv kaufen, da das Kit-Objektiv zwar gut für die (hauptsächlich geplanten) Landschaftsaufnahmen ist, aber meine Freundin so paar entfernte Tierchen doch in Nahaufnahme sehen möchte

Da ich noch am Üben bin, möchte ich zunächst auch mit günstigen Objektiven anfangen um selber meinen Stil und meine Vorlieben zu entdecken. Deshalb möchte ich für dieses Objektiv auch nur rund 300 Euro ausgeben. (Ja ich weiß für richtig gute Objektive bekomm ich dafür nichtmal die Verpackung

Nach dem Studieren diverser Seiten im Internet und hier im Forum, bin ich aktuell auf 2 Alternativen gekommen. Und hierzu möchte ich gern eure Meinung wissen, da ich mir nicht sicher bin was die Vor/Nachteile jeweils angeht und ob ich etwas wichtiges vergessen habe. Der Unterschied in der max. Brennweite ist für mich vernachlässigbar.
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR
+ Größere Blende als das Sigma
+ Preis (~230 Euro inkl. Cash-Back)
- Objektivwechsel notwendig
Sigma 18-250 mm F3,5-6,3 DC Macro OS HSM
+ Kein Objektivwechsel notwendig
- kleinere Blende als das Nikkor
- etwas teurer (~300 Euro)
(Häufigere Qualitsprobleme laut paar Rezensionen??)
Nach dem studieren der Beispielbilder hier im Forum und dem Vergleich auf "the-digital-picture" komme ich persönlich aktuell zu dem Schluss, dass das Nikkor von der Bildqualität etwas besser ist und ich das gegen die Bequemlichkeit im Urlaub abwägen muss.
Habe ich noch etwas wichtiges übersehen?
Mir ist klar, dass die Objektive nur für Anfänger sind, aber genau das bin ich.
Hat vielleicht sogar mal jemand beide Objektive zur Hand gehabt und konnte direkt vergleichen?
Bin um jede Antwort und Hilfe dankbar.
Ps.: Nur falls das noch nicht verständlich ist, ich suche hierbei wirklich "nur" einen Reise-allrounder mit fürn Urlaub. Deshalb auch die großen Brennweiten Bereiche. Für Zuhause stört mich auch ein Objektivwechsel überhaupt nicht, da genau diese Möglichkeit ja die Spiegelreflexkamera ausmacht

Grüße
Brexx
Zuletzt bearbeitet: