• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR + Zwischenringe / Telekonverter

Arternative-Design

Themenersteller
Ich, meine D800 und mein Nikon AF-S Micro-Nikkor 105mm 1:2,8G VR beschäftigen sich recht selten mit der Makrofotografie. Meistens beschränken wir uns auf ein paar Blümchen. Nun (mitten im Frühling) ist es natürlich reizvoll sich mal intensiver dem Thema zu nähern. Zwischenringe sind da ja eine günstige Möglichkeit, um noch näher ans Motiv heran zu kommen.

Nach kurzer Recherche, entdeckte ich dieses Set, was preislich sehr reizvoll erscheint.

Nun meine Frage: Wer hat Erfahrungen mit dem Objektiv und Zwischenringen? Ist das generell zu empfehlen und welche Zwischenringe liefern gute Ergebnisse? Oder Ist ein Telekonverter (den ich auch an mein 70-200 VRII schrauben könnte) schlussendlich sogar die bessere Alternative? Dazu der Hinweis, dass ich selten in Situationen komme wofür ich wirklich einen Konverter gebrauchen könnte, aber man weiß ja nie ...

Freue mich auf Eure Erfahrungen, Tipps und gerne auch Beispiele!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Meine ganz persönliche Erfahrung mit ZR, die genau so aussahen, wie die von dir verlinkten, findest hier in diesem Thread in Beitrag #11: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1299817

Kann ein Einzelfall gewesen sein, vielleicht ist es nicht einmal der gleiche Hersteller - aber ich bin mittlerweile skeptisch. Alternativenenne ich aus eigener Erfahrung aber leider auch nicht.

TK: Ist das 105er überhaupt TK-tauglich? Wenn, dann doch wahrscheinlich nur Fremd-TK, oder? Kann man aber sicherlich recherchieren.
 
Ich nutze sowohl den TC-20E III sowie auch die Zwischenringe von Kenko. Dies jetzt an der Df und früher an der D3.

AF und Blendensteuerung funktionieren mit den Zwischenringen einwandfrei.

Anders als im Handbuch und auf der Nikon Homepage beschrieben, funktioniert der AF mit der Kombination TC-20E III und AF-S 105mm auch ohne Probleme. Der AF ist allerdings spürbar langsamer.

Ich kann sowohl die Zwischenringe (Kenko) als auch den Telekonverter TC-20E III zusammen mit dem AF-S 105 2.8G VR nur empfehlen.

Allerdings machen die Zwischenringe und der TK zusammen wenig Sinn (Objektiv hängt durch), funktioniert aber auch.

LG
 
Ich hab das AF-S 105 auch schon mit dem TC-14EII betrieben, geht gut.
 
Das Objektiv funktioniert mit den TC 14 E II, 17 E II und 20 E III.
Mit dem 20 E III gehe ich genau wie im Telebereich zurückhaltend um.


D800; TC 20 E III; AF-S 105 micro G; 1/800; f/11.0; 210 mm; ISO 400; -2/3 EV


D800; TC 14 E II; AF-S 105 micro G; 1/200; f/16.0; 150 mm; ISO 400; -2/3 EV
Mehr mit der Kombi hier
 
Danke für Eure Antworten und die Beispielbilder! Die Aufnahmen mit dem Telekonverter gefallen mir sehr gut. Dennoch geht meine Tendenz eher Richtung Zwischenringe, um überhaupt mal auszuprobieren, ob das wirklich etwas für mich ist. Der Konverter kommt später.

Hat noch jemand ein paar Beispiele mit den erwähnten Kenko-Zwischenringen?
 
Da ich bis gestern in Urlaub war will ich dann hier ein paar Aufnahmen nachreichen.

Hier dann mal ein paar Makroaufnahmen mit dem AF-S 105 2.8G VR und Telekonverter TC-20E III.

Alle Aufnahmen freihand ohne Stativ und auf die schnelle geschossen.
 

Anhänge

Und jetzt noch eine kleine Serie mit AF-S 105 2.8G VR und Zwischenringe von Kenko.

Es wurden alle 3 Zwischenringe verwendet d.h. 12mm, 20mm und 36mm.

Alle Aufnahmen freihand und mit Autofokus.

An den Käfer bin ich leider nicht näher rangekommen :)
 

Anhänge

Danke Euch für die vielen Bilder und die hilfreichen Antworten! Auf die Zwischenringe verzichte ich nun doch erst einmal.

Ich habe über Ostern einen bezahlbaren Telekonverter Nikon TC20eII hier im Forum ergattern können und mich dann spontan zum Kauf entschieden. Sobald er eintrifft werde ich sicher viel damit experimentieren und dann auch meine Erfahrungen hier teilen falls gewünscht.
 
Mit den 3 Zwischendingen hatte ich oft Fokus Probleme. Wie sieht es da mit einem TC aus, auch in Verbindung mit dem 70-200?
 
In der Praxis mit beiden Objektiven unproblemtisch.

D4 und D800 können bis f/8.0 alle Fokusfelder bedienen.
Mit den anderen Kameras kann es im Nahbereich ("effektive Blende") im Bereich der äußeren Fokusfelder im Einzelfall zu Problemen kommen.

Der TC 14 E II ist in Bezug auf Geschwindigkeit und Treffsicherheit in der Praxis kaum spürbar. Bei Aktion merke ich mit dem TC 17 E II und insbesondere dem TC 20 E III durchaus den Konvertereinsatz.

Hier ein Beispiel von Action (auf den Sand achten) bei sehr schwierigem Licht:
Schwarzweißer Teju

D800; TC 14 E II; AF-S 105 micro G; 1/125 sec; f/16.0; 150 mm; ISO 6.400; -2/3 EV;
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten