• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Capture NX 2.3.0 (64-bit) and View NX 2.2.5 released

Habe die alte NX2 Version gelöscht und danach die neue V2.3 installiert.
Es kam keine Abfrage ob 32bit oder 64bit auf meinem W7 64bit System.
Woran kann ich erkennen welche Version jetzt läuft (32bit oder 64bit) :confused:

Wenn Du 2.3 als Vollversion installierst, kommt die Abfrage nicht und die 64-Bit-Version wird (unter einem 64-Bit-Betriebssystem) installiert. Das war ja auch mein Problem ... Im Task Manager müsstest Du unter Prozessen sehen, was als 32-Bit-Version läuft (mit der Kennzeichnung *32) und was als 64-Bit-Version läuft (ohne Kennzeichnung, d. h. CNX dürfte keine weitere Kennzeichnung haben).

Sprich: Du musst 2.2.8 installiert haben und dann auf 2.3 upgraden: Bei diesem Schritt kommt die Auswahl, und Du musst 32 Bit wählen, wenn Du CEP laufen haben möchtest.


---
EDIT: zu langsam ...
 
Tolle Nachricht !!!

CEP Pro 3 Complete Update "64 bit" steht bei Nik-Software für registrierte User zum Download bereit.

Versionsnummer: 3.004

Wurde zwar nicht über den Nik Newsletter informiert, da ich diesen nicht abonniert habe, aber habe es gerade heruntergeladen. Installiert und ausprobiert jedoch noch nicht.

Hier mal News zur Ankündigung von gestern (nicht von Nik selbst).

Gruß,
Sascha
 
Yep - wer über seinen Account auf der Website geht, kriegt 3.004. Eben installiert und läuft bei mir auf Win7 / 64 sehr zügig und ohne Zicken. Da war die Freigabe bei Nik wohl schneller als der Newsletter :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es jetzt gerade dann auch ausprobiert.

Hatte zuerst noch CNX 2.2.8 und CEP 3.002 zusammen laufen. Eben dann zunächst CEP 3.004 installiert und dann erst CNX 2.3 (64bit ausgewählt). Die Folge, keine Filter mehr da. Dann CEP 3.004 deinstalliert, Rechner neu gestartet und einfach noch mal Version 3.004 neu installiert.

Läuft, alle Filter in der Auswahl am gewohnten Platz ;).

Edit: Hatte vergessen anzugeben unter welchem Betriebssystem. Bei mir auch unter Win 7 64bit.

Gruß,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja eine tolle Sache - aber, doofe Frage, wie kriege ich das CNX, das ich jetzt mühsam in der 32-Bit-Version auf meinen Rechner gekriegt habe, in die 64-Bit-Version? :o
 
Hab auch gerade im Newsletter von Nik gelesen, dass es Color Efex 3.0 für CNX2 nun auch als 64Bit- Version gibt.

Prima und Dank an Nik- Software :top:

Gruß
ewm
 
Bitte.

Ich gehe natürlich davon aus, das Du CNX schon in der aktuellen Version 2.3 und 32bit nutzt. Für diejenigen die noch 2.2.8 (32bit) oder älter nutzen, reicht es natürlich, die Installation von 2.3 ganz normal zu starten.

Gruß,
Sascha
 
An alle, die das Update auf CNX 2.3 (64 bit) und CEP 3.004 schon hinter sich habe: ergeben sich denn dadurch spürbare Performancevorteile oder läuft das Ganze stabiler als in der 32 bit-Variante?
 
An alle, die das Update auf CNX 2.3 (64 bit) und CEP 3.004 schon hinter sich habe: ergeben sich denn dadurch spürbare Performancevorteile oder läuft das Ganze stabiler als in der 32 bit-Variante?
Ich habe den Wechsel auf der selben Maschine vorgenommen:
  • Bildbearbeitung: Bei entsprechender Hardware auf jeden Fall schneller (Mit X6/3500 und 16GB RAM ca. 20-40%)
  • Stapelverarbeitung: Kaum/kein Unterschied zu vorher
  • Stabiler: Ich hatte eigentlich auch vorher keine besonderen Probleme oder Abstürze - allerdings seit 64er Version deutlich weniger "Hänger" in den einzelnen Funktionen
Zu CEP 3.004 keine Info, da nicht installiert.
 
Solange man auf einem System mit 2 oder 4 GB RAM arbeitet, macht es praktisch keinen Unterschied zwischen 32 und 64 bit.
Je mehr Speicher zur Verfügung steht, um so größer fällt dann auch der Unterschied aus.
Bezüglich der Stabilität hatte ich auf meinen Systemen auch mit der Version 2.2.6 und dann 2.2.8 keine nennenswerten Ausfälle / Hänger oder Abstürze. Dabei sind 7 waren Systeme im Einsatz von XP 32 mit 2 GB bis zum i5 /Win7 64 mit 8GB oder auch MacOS 10.6.8 auf iMac 2150.
 
Ja das mit dem Produktschlüsse stimmt, ich habe hier die Mac Version.

Zudem gibt es hier noch ein anderes Problem. Ich hatte seinerzeit Capture NX 2 als Update von der Version 1 erworben. Nun frägt die neue Verson nach der installation nicht nur nach dem Produktschlüssel von Version 2 sondern auch nach der von der Version 1 (!) :eek: . Das Problem ist, die 1er Version habe ich schon lange nicht mehr, wozu auch ! :grumble:

Ich kann aufgrund dieser Erfahrung im Moment nur davor warnen die neue Version aufzuspielen wenn diese als Updateversion erworben wurde und man den alten Produktschlüssel der 1er Version nicht mehr hat !!!

Ich habe nun deshalb den Service kontaktiert und bin gespannt was die dazu meinen.

Als Glück im Unglück, ich habe grundsätzlich Backups meiner Programmen auf einer zweiten und dritten Festplatte, so das ich von da die Vorgängerversion wieder zurück spielen konnte. Und diese funktioniert auch wieder ganz ohne neuerliche Abfrage des Produktschlüssels. :rolleyes:
 
Mit der ersten Nummer ist nicht neu. Nikon sagt das auch. Es gibt viele Programme, wo die Altversion geprüft wird. Nikon wird Dir (zurecht) nicht helfen. Mit dem Verkauf (?) von CNX1 hast Du das Upgrade verwirkt.
 
Mit der ersten Nummer ist nicht neu. Nikon sagt das auch. Es gibt viele Programme, wo die Altversion geprüft wird. Nikon wird Dir (zurecht) nicht helfen. Mit dem Verkauf (?) von CNX1 hast Du das Upgrade verwirkt.

Ich nirgends erwähnt das ich es verkauft habe, wir sind im letzen Jahr umgezogen und vermutlich ist es dabei irgendwo verschwunden.

Zudem stimmt deine Aussage nicht so ganz. Die Altversion oder Vorgängerversion wird immer nur beim ersten grossen Upgrade abgefragt aber nicht bei nachfolgenden Zwischenupdates. Bei meiner Photoshop Version CS 5 wurde auch nicht nach der Urversion, seinerzeit 2.5 gefragt sondern auch nur nach dem letzten grossen Update, und dies war CS 3.

Aber grundsätzlich ist es mir egal, denn im Grunde brauche ich nicht mehr als die Version 2.2.7, ein Update auf eine D4 kommt eh nicht in frage...
 
Dank der Raubkopierer gibt es inzwischen Software, die bei jedem Start prüft. Auch bei Zwischenupdates nicht ungewöhnlich und Nikon wies drauf hin.

Speichert Eure Codes sicher!
 
An alle, die das Update auf CNX 2.3 (64 bit) und CEP 3.004 schon hinter sich habe: ergeben sich denn dadurch spürbare Performancevorteile oder läuft das Ganze stabiler als in der 32 bit-Variante?

Solange man auf einem System mit 2 oder 4 GB RAM arbeitet, macht es praktisch keinen Unterschied zwischen 32 und 64 bit.

Die Aussage von andy 0558 kann ich, zumindest bezogen auf 4GB Ram, nicht bestätigen. Ich merke nach dem 64 Bit Update (v. 2.3) einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs. Nicht gemessen, aber gefühlt so ca. 40%. Alles läuft bedeutend flüssiger, bis jetzt stabil und macht richtig Spaß.

System:
Phenom II x4 / 4 x 3,4 und 4GB DDR3 1600 mit Win7 / 64.

Stabilitätsprobleme hatte ich mit NX2 und CEP bislang nie. Auch nicht mit den ganzen 32bit Versionen vor v. 2.3 und v. 3.004.

Gruß,
Sascha
 
Hallo,

da ja nun der den Win7 64 Bit Benutzern die Verwendung von CNX 2.3 auch mit CEP 3.004 in 64 Bit möglich ist, würde mich mal Eure Einstellung von CNX 2.3 64 Bit für Cache und Temp- Daten interessieren.

Ich habe Win7 64 Bit mit 16 GB Ram und abgesehen von einem Browser- Cache (den ich in den Voreinstellungen nicht mal ändern kann), machen ein Festplatten- Bilder- Cache fürs Bearbeiten und eine Auslagerung in einen Festplatten- Temp- Ordner für die Einzelbildbearbeitung eigentlich wenig Sinn. Da sollte im RAM genug Platz sein.

Wie sind da Eure Erfahrungen, Meinungen und bevorzugten Einstellungen, wenn unter 64 Bit reichlich Arbeitsspeicher verfügbar ist.

Oder braucht CNX2 doch noch einen Speicherort und könnte man dafür ein Stück RAM als RAM- Disk abzwacken?

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten