• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon CH Garantie

Waxfresh

Themenersteller
Fahre am Wochenende in die Schweiz und wollte mir ein Objektiv oder nen Body als Souvenir mitnehmen. Wenn ich in Internet Shops schaue, steht immer Nikon CH Garantie dabei.. nun die Frage: Ist die Garantie dann nur auf die Schweiz beschränkt?

Gibts hier vl jemanden, der schon mal was aus der Schweiz gekauft hat und nen Garantiefall oder ähnliches hatte?

Lg
 
"Nikon CH Garantie" oder nur "CH-Garantie" wie es bei einigen Händlern auf www.toppreise.ch steht?
CH-Garantie bedeutet z.T nur dass du nur in der Schweiz direkt über den Händler Garantie hast (keine Nikon-Garantiekarte -> Grauimport).

Ich denke, wenn eine original Nikon-Garantiekarte "...Netherlands" dabei ist müsste die Garantie auch in DE gültig sein, weiss es aber nicht genau.

Ob sich ein Kauf in der Schweiz lohnt glaube ich nicht.
Ich habe jetzt aber auch die Preise nicht genau verglichen.
Zum Preis kommen ja noch eure 19%Mwst und Zoll dazu weil die CH nicht in der EU ist.
Auch die Rückforderung der CH-Mwst beim Händler bedeutet nochmals grossen Aufwand.

Wenn ich so die Preise die ihr in Holland zur Zeit bezahlt ansehe kann ich mir vorstellen dass du dort günstiger (inkl. Lieferung) wegkommst.

Gruss
 
Vielleicht solltest du deinen Text wieder löschen.
Solche "Hinweise" werden hier nicht so gerne gesehen;)

Wenn du ein zwei Tipps über Schweizer Händler willst kann ich dir gerne ein paar per PN nennen.
 
"Nikon CH Garantie" oder nur "CH-Garantie" wie es bei einigen Händlern auf www.toppreise.ch steht?
CH-Garantie bedeutet z.T nur dass du nur in der Schweiz direkt über den Händler Garantie hast (keine Nikon-Garantiekarte -> Grauimport).

...

vielleicht zur CH-Garantie.
Dies ist sicherlich KEIN Grauimport.
Sondern soll den "verwirrten" die eben KEIN Grauimport haben möchten zeigen, dass sie ein "echtes" Europa-Produkt mit der gelben Garantiekarte bekommen.
Warum dann CH-Garantie drauf steht beantwortet zudem gleichzeitig für viele CH-Leute die Frage, wenn Holand draufstehen würde, ob das Ding dann stehts den Weg nach Holand bei einem Gewährleistungsfall über den Händler fahren würde.

Mit CH-Garantie ist somit gemeint, dass bei Garantie die Kamera den Weg nach "Egg" (CH) findet. Und so nicht in Halb Europa herum kutschiert wird.
Man erhält eine Holand-Garantiekarte (gelb).

Ausserdem hat man mit der gelben Garantiekarte die Möglichkeit direkt nach Egg zu Nikon zu gehen wenn es Probleme geben würde.
Wichtig ist, dass man beim Händler auf diese Gelbe Garantiekarte besteht.
Mir wurde sie, da sie gefehlt hat, noch nachträglich nachgereicht.

Setzt aber immer voraus, dass man auch bei einem seriösen Online-Händler kauft.
- Digi-Fuchs
- Digitec
- Heiniger
- Hawk Electronics
...
(alle die auch ein Ladenlokal besitzen)
 
vielleicht zur CH-Garantie.

...
Man erhält eine Holand-Garantiekarte (gelb).
.
.
.


Diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch, zumindest trifft sie nicht auf alle "CH-Garantie" Händler zu.

Ich kann dir min. zwei Händler nennen (Auch einer der von dir aufgeführten Händler. Namen werde ich keine nennen aufgrund der einstweiligen Verfügung gegen das DSLR-Forum) die Nikkor Objektive ohne Garantiekarte ausliefern.
Und warum sollten sie die Objektive ohne Garantiekarte ausliefern wenn die Objektive von Nikon Schweiz wären?

Und für mich ist alles Grauimport was nicht von Nikon Schweiz und mit Garantiekarte ausgeliefert wird.
Selbst wenn eine Garantiekarte dabei ist, das Objektiv jedoch nicht von Nikon Schweiz ausgeliefert wurde, gewährt Nikon nicht in jedem Fall die volle Garantie (siehe D5000 mit "Swiss Garantie").

Somit besteht auch keine direkte Garantie über Nikon Schweiz (bei meinem letzten Garantiefall bestand Nikon Schweiz auf die Garantiekarte!), das Objektiv muss also bei einem Defekt zum Händler zurück.

Was der Händler dann mit dem Objektiv macht ist wieder eine andere Frage.

Gruss
 
Sorry Roadtrip, aber dann gibst du dich schlicht mit dem Zufrieden was du bekommst.

Ich hab mir ein Objektiv zugelegt (vielleicht ist es ja bei Objektiven effektiv anders) wo auch keine Garantiekarte "Gelb" dabei war.
Ich habe aber vorgängig noch extra nachgefragt ob das Ding dabei ist.
Und es wurde mir zguesichert dass es eine dabei habe.

Als das Objektiv dann kam, war natürlich keine gelbe Garantiekarte dabei.
Ich fragte bei Nikon nach, ob das "normal" sei.
Die bestätigten mir, dass eine dabei sein müsste und ich somit umgehend beim Händler "anklopfen" soll.
Mit dieser Bestätigung habe ich dann beim Händler angeklopft.
Dieser verlangte dann umgehend die Serie-Nr. vom Objektiv.
3 Tage später bekam ich per Post die gelbe Garantie-Karte zum Objektiv nach geschickt.

Ob das bei Kameras anders aussieht kann ich jetzt so nicht 100% sagen.
Aber deine Aussage von "schlicht weg falsch" ist m.E. deutlich übertrieben.
Natürlich, wenn man sich einfach immer nur mit dem Umfang zufrieden gibt, den man bekommt, ist man natürlich ein Stück weit auch selber schuld.
Denn was du da auch nicht vergessen solltest... reden wir hier von einer "erweiterten" Garantieleistung die natürlich so dann auch nur in der CH geführt wird.
Etwa das selbe wie die Versicherung die man bei Nikon Deutschland machen kann, jedoch die Schweiz nicht berührt.
Die "normale" Garantie jedoch gewährt Nikon immer.

Und die Frage des TO's nehme ich so auf, dass er Fragt, ob die generelle Garantie nur in der CH gilt.
Und das stimmt ja wohl nicht. Sondern lediglich die Garantie-Erweiterung.
Aber ob ich jetzt 12Monate oder 24Monate Garantie auf dem Ding habe, spielt in solch einem Fall wohl auch keine Rolle.
Der Grund für ein Kauf ist ja ein ganz anderer (?!).

Oder sehe ich das jetzt Grundsätzlich falsch?
 
So einfach gebe ich mich auch nicht zufrieden;).
Das eine mal habe ich zwar entnerft aufgegeben und das Objektiv behalten, das zweite mal (anderen Händler) habe ich das Objektiv bei Abholung gar nicht erst angenommen.

Ich sehe aber auch keinen Grund warum ich bei diesen Händlern die keine Garantiekarte (auch auf mehrmalige Nachfrage nicht! Aussage des Händlers: "Wir beziehen die Ware dort wo wir sie aktuell am günstigsten bekommen, das muss nicht von Nikon-CH sein") mitliefern nochmals etwas kaufen sollte.
Ein guter Händler liefert die Garantiekart auf jeden Fall unaufgefordert mit!
Sollte die Garantiekarte mal vergessen gehen (wo gearbeitet wird werde Fehler gemacht), erwarte ich nach der ersten Kontaktaufnahme mit dem Händler dass er sie nachsendet.

Dazu muss ich aber auch erwähnen, dass ich Leute kenne die bei diesem Händler auch schon Objektive gekauft haben welche mit Garantiekarte ausgeliefert wurden.

Nun ja, ich habe ja jetzt meinen Händler bei dem ich immer zu 100% sicher sein kann dass die Ware von Nikon-CH ist und auch eine Garantiekarte dabei ist.
Und für diese Sicherheit bin ich gerne bereit ein bisschen (1-4%) mehr zu bezahlen als wie beim günstigsten Anbieter auf toppreise.ch.

Dass die "Swiss-Garantie" eine erweiterte Garantieleistung von Nikon-CH ist ist klar.
Damit wollte ich nur sagen, dass man auch mit Garantiekarte nich in jedem Fall auf die von Nikon-CH beworbene Garantieleistung zählen kann.
Klar, das kann dem TO egal sein weil diese Garantie eh nicht in DE greift.

Aber Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden wo er einkauft und wieviel ihm die Sicherheit dass die Ware von Nikon-CH ist wert ist.


Gruss
 
Setzt aber immer voraus, dass man auch bei einem seriösen Online-Händler kauft.

- Digit...
- Hei....

...
(alle die auch ein Ladenlokal besitzen)

Die haben beide nur ein Abhol-Lokal und eine Minimalberatung, sind kein Fachhändler wie der von dir zuerst genannte (D.. Fu....). Mein Sigma bei H.... war klare CH Ware mit Ott+Wyss Garantiekarte. Das von D....
war Grauware, keine Ott+Wyss Karte, Garantie nur bei D.....

Soll nicht heissen,d ass die nicht seriös sind. Service stimmt bei beiden.
 
Die haben beide nur ein Abhol-Lokal und eine Minimalberatung, sind kein Fachhändler wie der von dir zuerst genannte (D.. Fu....). Mein Sigma bei H.... war klare CH Ware mit Ott+Wyss Garantiekarte. Das von D....war Grauware, keine Ott+Wyss Karte, Garantie nur bei D.....

Soll nicht heissen,d ass die nicht seriös sind. Service stimmt bei beiden.

D... habe ich angefragt wie das läuft bei Reparaturen und Justagen für ein Sigma Objektiv. Ott+Wyss lehnt ja jegliche Reparaturen auf Grauware ab (steht so auf der Internetseite) und D... hat Sigma nur als Grauware. Antwort war wärend der Garantie soll man ihnen das Objektiv schicken, für Reparaturen würden sie dann halt schauen und justieren würden sie keine Objektive ausserhalb der Garantiezeit. Ich halte D.. für sehr seriös, aber hier hat der Käufer je nach dem wohl ein Problem.

Gruu
Claude

P.S: Das betrifft natürlich Schweizer Kunden
 
also ich weiss ja nicht... aber ich hatte bei all denen die ich da aufgezählt hatte überhaupt keine Probleme.

Wie bereits erwähnt wurde die Garantiekarte mal vergessen.
Die wurde aber innert 3 Tagen (von Meldung bis bei mir) nachgereicht.

Ich selber erachte Online-Anbieter, die lediglich eine Internet-Seite haben, sowie keine Abholung anbieten und lediglich eine Mobil-Telefonnummer im Impressum stehen haben, eher für Grauimportanfällig.

Wie bereits erwähnt wurde, kann es durchaus mal vorkommen, dass die Karte vergessen geht. Aber dann zeichnet sich solch ein Händler doch genau dadruch aus, dass er diese auch ohne grossartiges Betteln sofort nachreicht.

Und für das muss ich nicht 4% mehr bezahlen. Für das muss ich wohl lediglich solche Regeln beachten, die halt auf einen serösen Online-Händler schliessen lassen.
Warum ich x-Prozente mehr für ein Produkt bezahlen soll, nur um einen meist föllig überzogenen Show-Room, oder x-Mitarbeiter mit zu finanzieren, entzieht sich mir.
Klar, wenn ich Beratung benötige oder möchte, dann muss ich aber auch nicht meckern, wenn ich dann auch einwenig mehr bezahle.
Wenn ich aber genau weiss was ich will und auch entsprechend positive Erfahrungen mit einem Online-Anbieter germacht habe, dann wüsste ich nicht, warum ich nicht, warum man dann teurer kaufen müsste.

Nochmals... Seriöse Online-Anbieter bleiben genau so in der Pflicht nach dem Kauf wie ein normaler Verkäufer.
Ist der Lieferumfang nicht Komplett (z.B. Garantiekarte fehlt), darf diese eingefordert werden, oder die Ware kann zurück gegeben und das Geld zurück gefordert werden.
Konsequent muss man da halt schon sein.
Bei einem Direktkauf würde man eine Linse auch nicht mitnehmen, wenn bei dieser die Karte fehlen würde.
Warum das bei Online-Käufen z.T. anders gehandhabt wird verstehe wer will.
Aber nochmals... wers hin nimmt ist schlicht selber schuld.

Entweder Karte kommt nach, oder die Linse geht zurück.
 
Hallo

Zwei Sachen vieleicht: Soweit ich weiss, werden Nikkon Objektive in der Garantie anders gehandhabt als Nikon Bodys.

D... ist übrigens nicht ein kleiner O-Shop. Vielen O-Shops funktionieren so, dass sie nicht einmal ein lager haben, sondern lediglich eine Platform. Der Lieferant des O-Shops, liefert bei Bestellung den Artikel dann direkt an den Kunden.
D... ist da etwas anders. Der Shop hat zum einen ein Ladenlokal und mehrere Lagerlokale in der Schweiz von denen aus die Artikel von D... selbst versendet werden.

Gruss
 
also ich weiss ja nicht... aber ich hatte bei all denen die ich da aufgezählt hatte überhaupt keine Probleme.

Wie bereits erwähnt wurde die Garantiekarte mal vergessen.
Die wurde aber innert 3 Tagen (von Meldung bis bei mir) nachgereicht.

Nochmals, *** hat mir auch nach mehrmaliger Aufforderung (mit erheblichen Zeitaufwand weil bei jedem Anruf min. 30min Warteschleife) keine Garantiekarte nachgeliefert.
Zuerst hatten sie mir die Nachlieferung versprochen, dann hies es sie können die Karte nicht liefern, eine Rückgabe sei jedoch nicht mehr möglich.
Während dieser ganzen Zeit kam kein einziges mal eine Rückmeldung seitens ***.
Klar hätte ich noch weiter gehen können und auf mein Recht (hier fragt sich dann jedoch ob der Händler rechtlich Verpflichtet ist die Garantiekarte zu liefern. Gesetzliche Garantie gibt der Händler ja auch ohne Garantiekarte) bestehen können.

Auch andere User hier im Forum hatten bei *** schon Probleme betr. Garantiekarte.
Du ja auch. Auch wenn es bei dir mit der Nachlieferung der Garantiekarte geklappt hat.

Und um solche Umtriebe zu vermeiden bin ich gerne bereit bei einem anderen Händler ein paar Franken mehr zu bezahlen.


Gruss
 
hallo

ich habe mir nun nicht den ganzen thread durchgelesen, war aber auch schon mit dem Thema konfrontiert und habe mich direkt bei Nikon CH erkundigt.

Nikon schrieb damals (anfang mai 09) zurück:

Wichtig ist für Sie, dass das von Ihnen gekaufte Produkt über eine Nikon European Warranty verfügt. (...entsprechende Garantiekarte liegt der Packung bei und muss bei einem Garantiefall vorgewiesen werden).

Grund der Anfrage war dass viele Fachhändler ihre massiv erhöhten Preise mit " sie haben aber beim onlineshop keine garantieansprüche usw..." rechtfertigten.

Da ich jetzt aber öfters z.b. beim Heiniger einkaufe habe ich mich eben bei Nikon direkt erkundigt und natürlich auch beim heiniger selber. Es gibt kein anlass für besorgniss. Mit der European Karte kann man in jedem land zu Nikon gehen. Wichtig ist eben keine Asiatischen oder USA Produkte / Garantiekarte vorzulegen...
 
Die haben beide nur ein Abhol-Lokal und eine Minimalberatung, sind kein Fachhändler wie der von dir zuerst genannte (D.. Fu....). Mein Sigma bei H.... war klare CH Ware mit Ott+Wyss Garantiekarte.
Bezüglich H... ist das korrekt. Ich und Kollegen haben dort schon einiges eingekauft. Bei H... war bislang alles Original CH-Ware.
Wie bereits erwähnt wurde, kann es durchaus mal vorkommen, dass die Karte vergessen geht. Aber dann zeichnet sich solch ein Händler doch genau dadruch aus, dass er diese auch ohne grossartiges Betteln sofort nachreicht.
Eigentlich nicht. Diese Karte ist im Karton mit drin und es gibt keinen Grund, dass die vergessen geht. Eigentlich sollte sie ja noch ausgefüllt werden, was dann aber meist auch nicht gemacht wird. (Mit der Rechnung des Ladens zusammen ja kein Problem).
Bei einem Direktkauf würde man eine Linse auch nicht mitnehmen, wenn bei dieser die Karte fehlen würde...
Aber nochmals... wers hin nimmt ist schlicht selber schuld.
Naja, wir sind informiert. Aber vielen Kunden ist das nicht bewusst und die gehen davon aus, dass für Garantieansprüche oder auch Reparaturen die normale Rechnung des Ladens ausreicht, ohne die Karte.
Wichtig ist für Sie, dass das von Ihnen gekaufte Produkt über eine Nikon European Warranty verfügt. (...entsprechende Garantiekarte liegt der Packung bei und muss bei einem Garantiefall vorgewiesen werden).
...Mit der European Karte kann man in jedem land zu Nikon gehen. Wichtig ist eben keine Asiatischen oder USA Produkte / Garantiekarte vorzulegen...
Ist richtig, kann ich auch bestätigen, ein Kollege hat eine gebrauchte D2Hs aus CH mal in D noch auf Garantie reparieren lassen müssen. War problemlos und kostenlos. Innerhalb EU wird wohl akzeptiert, dass die Geräte auch mal mit dem Besitzer mitzügeln. :rolleyes:
 
...

Eigentlich nicht. Diese Karte ist im Karton mit drin und es gibt keinen Grund, dass die vergessen geht. Eigentlich sollte sie ja noch ausgefüllt werden, was dann aber meist auch nicht gemacht wird. (Mit der Rechnung des Ladens zusammen ja kein Problem).

...

Da geb ich dir recht.
Stellt sich nur noch die Frage, ob dass bei den neuen Karten überhaupt noch gemacht werden muss, dass diese vom Händler ausgefüllt werden müsste.
Auf den neuen steht sowieso überall Niederlande. Und die wird direkt von Nikon selber ausgefüllt.
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit einer Garantiekarte wo der Händler nicht drauf stand.

Warum solche "Karten" dennoch immer wieder "vergessen" gehen, weiss ich auch nicht. Zumal die Karte ja die entsprechende Serien-Nr. hat könnte/müsste diese ja sowieso schon grundsätzlich mit der Ware verpackt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten