Ich kann mich einfach nicht entscheiden... Sony HX400v, Nikon B700 oder doch die Nikon D3400....
Die B700 ist echt verlockend.
Wenn es nur um gute Bilder geht, die nicht den Anspruch auf absolute Perfektion für sich in Anspruch nehmen wollen, würde auch die Kamera eines iPhone 6s Plus und 7 Plus ausreichen, oder bei Android die Kamera eines Galaxy S7 edge.
Ich besitze diese Phones und bin oftmals von der beeindruckenden Bildqualität mehr als überrascht. Trotz des winzigen Sensörchens.
Vor allem aber, man hat diese *Kameras* immer dabei.
Willst Du natürlich die größere Perfektion, musst Du zu einer DSLR greifen, die aber dann mit hohen Zusatzausgaben daherkommt, da sie ohne keinerlei Sinn macht. Blitzlicht, Gläser etc. kosten eist das 3-4 fache der eigentlichen Kamera und oft weitaus mehr. Dazu ist sie schwerer, man muss alles mitschleppen und wird es dann auch schnell wieder leid.
Bei einer Systemkamera ist es nicht so viel anders. Sie ist etwas leichter, aber auch hier schlagen die Ausgaben für Gläser und Blitz zu buche. Und auch hier ist mit viel Schlepperei zu rechnen.
Ich kenne das alles nur zu gut, besitze einige dieser dicken DSLR mit umfangreichem Equipment.
Ich habe jedenfalls erkannt, dass ich, seit es derart gute Bridge Kameras gibt, meine dicken Kameras wesentlich seltener nutze.
Auf Reisen nehme ich nur noch eine Bridge und eine kompakte Highend Kameras mit, meist die Sony RX100 MKIII. Das reicht vollkommen.
So bin ich schneller und flexibler, mir entgeht kein Bild, alle Einstellungen und Anpassungen sind blitzschnell erledigt und das geringere Gewicht ist einfach eine Wohltat.
Zudem, die Bildqualität ist nur sehr unwesentlich schlechter, sofern man nicht große Ausbelichtungen machen will. Die meisten können den Unterschied zwischen einer Canon 5D MK IIi und einer Bridge kaum erkennen, wenn sie die Bilder in Händen halten.
Ein gröberer Sensor ist nicht immer alles, es ist das Zusammenspiel aller Komponenten und die haben die Hersteller der Bridge Kameras sehr gut gelöst.
Was ich sagen will: Mit einer der aktuellen Bridges bist Du auf der sicheren Seite, sie ist schnell, leicht, flexibel und beeindruckt mit einer umfangreichen und professionellen Ausstattung. Die BQ ist dabei ebenfalls, trotz des kleinen Sensors, sehr gut und kann ebenfalls beeindrucken.
Welche? Nun, wäre ich an Deiner Stelle, käme mich für mich derzeit nur die Nikon B700 in Frage. Vielleicht noch die HX400V, doch diese besitzt kein RAW.