• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P100

AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

das Einzige, was mich an der P100 interessiert, ist FullHD.

Dann vielleicht noch das bewegliche Display (endlich wieder bei Coolpix) und die Nahaufnahme - leider steht nirgends, bei welcher Brennweite, oder?

oder gibt es noch andere Kompakte mit FullHD?

dierk
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Offensichtlich erzeugt der neue c-mos-Sensor der Nikon P100 mit 10 MP keine
besonders gute BQ, so dass die Lumix FZ 38 wohl weiter an der Spitze der
Bridge-Kameras bleiben wird, siehe Testbericht:
http://www.testbericht.de/digitalkamera/nikon-coolpix-p100.html

Ein toller Test :eek:

Mir ist es rätselhaft, wie eine Kamera mit dem Prädikat:
"mangelhafte Foto- und Videoqualität" in der Gesamtbeurteilung immer noch "sehr gut" bekommt!
Wegen was kauft man sich wohl eine Kamera? Wegen des guten Designs?

Gruß
Jürgen
 
AW: Neue Nikon P100 - fragliche Bildqualität

Ich würde den Test auch mit Vorsicht genießen.
Auch die Sony HX1 hat bei diesem "Testmagazin" einen schlechten Test hinsichtlich der Bildquali bekommen (und lag in der Summe der Noten soger noch hinter der P100) und ich finde wenn man den HX1 Threat anschaut produziert sie doch beachtliche Ergebnisse.

Somit bleibt es für mich spannend :

HX1 oder auf P100 oder HS10 warten :confused::D

Mal schauen wenn ein paar echte Bilder zur Verfügung stehen!
 
AW: Nikon P-100 - ertses hands on Review

Hallo zusammen,
jetzt gibt es endlich ein erstes hands On Review mit einigen (wenigen) Testimages (in voller Auflösung) und ein Videoclip (nur in 720p) iin dem man auch kurz das Feature 120fps betrachten kann.

http://www.photographybay.com/2010/02/23/nikon-p100-hands-on-review/#more-10841

Mein erster Eindruck - den gezeigten Testbildern fehlt in allen ISO-Werten etwas Schärfe sie sehen alle etwas soft aus.
Die reine Veränderung der Bilder von ISO 160 - 1600 wäre aus meiner Sicht aber doch recht gut.

Warten wir ab was Fuji aus dem Sensor herausholt und wie weitere Bilder der Nikon aussehen.

Es bleibt für mich weiter schwierig Nikon P100 - fuji HS 10 oder doch die HX1 (von der gibt es wirklich viele tolle Bilder ) :confused::confused::confused:
 
AW: Nikon P-100 - ertses hands on Review

Mein erster Eindruck - den gezeigten Testbildern fehlt in allen ISO-Werten etwas Schärfe sie sehen alle etwas soft aus.

Kein Wunder, ich frag mich was das für Tester sind die mit 337mm und 0,2s Belichtung verwackelte Freihand-Bilder machen und diese dann nochz ins Netz stellen :confused: Eine ISO Reihe im Weitwinkel wäre viel Aussagekräftiger gewesen.

das Einzige, was mich an der P100 interessiert, ist FullHD.

Dann vielleicht noch das bewegliche Display (endlich wieder bei Coolpix) und die Nahaufnahme - leider steht nirgends, bei welcher Brennweite, oder?
oder gibt es noch andere Kompakte mit FullHD?

TX7, HX5
 
AW: Nikon P-100 - noch ein paar erste Bilder

Hallo offensichtlich hat sich jemand bei der PMA vor die Tür geschlichen und ein paar Bilder gemacht:;)

http://www.infosyncworld.com/news/n/10829.html

Auch wenn diese max. ein kleine Anhaltspunkt sein können - für mich wird die Kamera immer interessanter (ähnlich zur HX1 (Feature + Geschw.) mit besserer High Iso Performance ?!).

Bin ganz gespannt auf weitere Bilder und Doku.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Wird man während der Videoaufnahme auch den Fokus manuell ändern können?

Ist da schon was bekannt?
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Auf youtube gibt es schon ein video, wo sie anscheinend von einem Käufer ausgepackt wird (Kanada?).

Wann ist sie hier erhältlich?
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Gem. den Ankündigungen auf versch. Fotoseiten soll die Kamera in Deutschland ab dem 05.03 vertrieben werden - abwarten ob es stimmt.

In den USA hat jetzt aber ein erster User seine Kamera erhalten, somit sollte es doch bald einige Testbilder geben.
 
AW: Nikon P-100 - jetzt in Deutschland

So - heute Morgen ist die P100 nun bei uns im Norden (Hamburg) gemäß Zeitungsbeilage schon bei K..stadt erhätlich und gleich im Angebot :eek:

Werde mal am WE dort vorbeischauen - bin schon recht gespannt.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

--> weil zum einen die Interessenten alle darauf warten, dass sich einer endlich "opfert" und zuschlägt :D:D:D
und zum Anderen ist das Interesse in den verschiedenen Foren im vergl. zu anderen Neuerscheinungen doch recht überschaubar, so dass diese Kamera leider nicht auf Platz 1 der unbedingt durchzuführenden Reviews steht !!

Ich bin ja auch gespannt da ich mich in dem Umfeld HX1 - P100 - HS10 entscheiden will/muss.

Bleibt zu hoffen, dass wir bald ein paar mehr Bilder zu sehen bekommen :cool:
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Ich bin bei der P-100 skeptisch. Eine Kamera mit 1/2.3" Sensor und 10 MP mit ISO 160 Grund-ISO ist doch mehr als gewagt. Natürlich wird man freihand bei den langen brennweiten schon mal mehr als eine tiefe Grund ISo Einstellung brauchen.
Aber die Erfahrung zeigte doch bisher, dass solche Kameras durchaus nochmal bessere Bildqualität bringen, wenn man sie wenigstens auf ISO 100, vielleicht sogar 64 oder 80 runterstellen kann! Der Sensor muss es ja wohl können, soll doch mehr oder weniger der gleiche wie in der HS10 sein (die geht bis ISO 100 runter).
Letztendlich wird sich diese Kamera in der Bildqualität bei Fotos mit viel Licht oder ab Stativ mit Kameras messen müssen, die eine teifere ISO Einstellung ermöglichen. Ich fürchte,d ass das Fazit so aussehn wird: Sie ist zwar bei mittlerne und hohen ISO ebensogut wie ihre Konkurenten, aber die Konkurenz erlaubt es in vielen Siutationen, mit noch tieferen ISO deutlich bessere Bildqualität zu erzielen.
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Ich denke das bleibt abzuwarten.
In einem Test der TX7 (auch ein BSI CMOS Sensor) war auch eine Rausch/ISO-Kurve mit veröffentlicht worden, die hier zeigte, dass das Rauschen bei diesem Sensor bei ca. ISO 200 am niedrigsten ist und auch darunter wieder ansteigt.
D.h. es könnte auch sein dass Nikon einfach konsequent den empfindlichsten/rauschärmsten ISO-Wert als niedrigsten ISO-Wert vorsieht und hier nicht auf Grund von Marketing zusätzlich die ISO100 anbietet.


Letztendlich entscheiden dann doch nur die Bilder!!!:D
 
AW: Nikon P-100 - noch eine Megazoom

Ich denke das bleibt abzuwarten.
In einem Test der TX7 (auch ein BSI CMOS Sensor) war auch eine Rausch/ISO-Kurve mit veröffentlicht worden, die hier zeigte, dass das Rauschen bei diesem Sensor bei ca. ISO 200 am niedrigsten ist und auch darunter wieder ansteigt.
D.h. es könnte auch sein dass Nikon einfach konsequent den empfindlichsten/rauschärmsten ISO-Wert als niedrigsten ISO-Wert vorsieht und hier nicht auf Grund von Marketing zusätzlich die ISO100 anbietet.


Letztendlich entscheiden dann doch nur die Bilder!!!:D

Das Rauschen alleine ist relativ uninteressant. Glattbügeln kann man immer. Es kommt auf eine Kombination Rauschen und feine Zeichnung z.B. im Laub eines Baumes an. Wenn diese Kombination bei ISO 200 besser ist als bei ISO 100, dann ist es auch gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten