Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, es ist ein 3.000mm f/45 äquivalent zu KB.Sind die 24-3000mm jetzt schon auf VF "umgerechnet"
Ja, es ist ein 3.000mm f/45 äquivalent zu KB.
Frage mich ehrlich, was man mit so einem lichtschwachen Supertele anfangen soll. Das einzige was in Frage kommt wäre der Mond, aber wenn ich mir das Foto anschaue, das mit ca. 2.400mm KB und ISO 100 (!) gemacht wurde dann ist das nur noch zum wegwerfen.
Jemand bei dpreview hat ausgerechnet, dass die Beugung bei Offenblende nicht mehr als 1 Megapixel Auflösung zulässt. Wenn man das Mondfoto anguckt, kommt das auch hin. Nur dann könnte man genausogut eine "normale" superzoom Kamera bis 600mm nehmen und das Bild rauscroppen. Bringt keine schlechteren Ergebnisse.
Es bleibt immer noch Blende 8, was für die Brennweite gar nicht so lichtschwach ist![]()
Ja, wenn es denn Blende 8 bei 3 Meter echter Brennweite wäre. Ist es aber nicht.3 Meter Brennweite und Blende 8 ist alles andere als Lichtschwach.
Durch Diffraktion wird aber wenig von den der Auflösung übrigbleiben.![]()
Ja, wenn es denn Blende 8 bei 3 Meter echter Brennweite wäre. Ist es aber nicht.
Ja, es ist ein 3.000mm f/45 äquivalent zu KB.
Frage mich ehrlich, was man mit so einem lichtschwachen Supertele anfangen soll. Das einzige was in Frage kommt wäre der Mond, aber wenn ich mir das Foto anschaue, das mit ca. 2.400mm KB und ISO 100 (!) gemacht wurde dann ist das nur noch zum wegwerfen.
Jemand bei dpreview hat ausgerechnet, dass die Beugung bei Offenblende nicht mehr als 1 Megapixel Auflösung zulässt. Wenn man das Mondfoto anguckt, kommt das auch hin. Nur dann könnte man genausogut eine "normale" superzoom Kamera bis 600mm nehmen und das Bild rauscroppen. Bringt keine schlechteren Ergebnisse.
Entschuldige hab mich Falsch ausgedrückt![]()
Stimmt. Es spielt keine Rolle mit welchen Worten Du die Äquivalenz umschreibst. 500mm f/8 sind lichtschwach ebenso wie die "3.000mm f/45". Da beisst die Maus keinen Faden ab.
Das ganze Bild entspricht dem was man mit einer KB Kamera mit einem 3.000mm Objektiv mit Offenblende 45 machen kann.Der Ausschnitt der Coolpix P1000 anspricht einem 3.000mm Objektiv an einer KB Kamera am langen Ende. Und Blende 8 ist meiner Meinung nach für so einen kleinen Winkel alles andere als Lichtschwach.![]()
Das ganze Bild entspricht dem was man mit einer KB Kamera mit einem 3.000mm Objektiv mit Offenblende 45 machen kann.
Wo wie Blende 8 jetzt wieder herkommt bleibt Dein Geheimnis. Das Objektiv hat Blende 8 bei 539mm. 500mm f/8 ist lichtschwach. 3.000mm f/8 ist Illusion. So ein Objektiv gibts nicht für Kameras. Selbst das EF 1.200 f/5.6 mit 2x Tk hat f/11 - und noch nichtmal 3.000mm. Kostet dabei auch grob 100.000.
Wenn Du glaubst, Dir mit selektivem Umrechnen einzelner Parameter und Ignorieren der damit zusammenhängenden Größen ein lichtstarkes Objektiv herbeizuhalluzinieren und dabei auch die Beugung unter den Tisch fallen zu lassen, dann lasse ich Dich in dem Glauben. Die Beispielbilder sprechen ja für sich![]()
Wo wie Blende 8 jetzt wieder herkommt bleibt Dein Geheimnis.
Aber man hat die Verschlusszeit von f/8. Was bedeutet: Bei Sonne wird man vermutlich meist bei basis ISO bleiben können. Bei dem kleinen Sensor sehr wichtig.