• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Nikon Coolpix P7000 + P7100 + P7700 + P7800 - Akku und Ladegerät

dachwi87

Themenersteller
Hallo,

Ich habe eine P7000 und überlege ob ich mir einen zweit Akku anschaffe. Nun die große Frage den orginalen EN-EL 14 oder einen Nachbau? Hat jemand Erfahrungen mit Nachbauten des EN-EL 14?
 
AW: P7000 orginal Akku oder Nachbau?

Lass das mit den Nachbauakkus.
Kann sein dass der dann nicht funktioniert, wegen Original- Codierung durch Nikon (ab der letzten FW).
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 - Akku und Ladegerät

Super Danke :top:

Na dann muss ein originaler her
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 - Akku und Ladegerät

Hat sich mittlerweile etwas auf dem (Fremd-)Akkumarkt für die Nikon P7100 getan bzw. ist damit überhaupt je zu rechnen?
 
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Hi,

bin grade auf der Suche nach zwei Reserveakkus für die P7700. Die Originalakkus sind mir zu teuer, daher möchte ich welche von anderen Anbietern.

Sie sollten in jedem Fall mit dem Ladegerät der Kamera geladen werden können und nicht ein eigenes benötigen. Gibt es hier Erfahrungen, welche da problemlos funktionieren und deren Ladekapazität auch nicht unterirdisch ist.

Mir ist klar, dass man hier keine Händler nennen soll, mir kommt es auch nicht auf den Verkäufer, sondern auf den Akkuhersteller an.

Grüße

Bombadil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P7700 - Praxisthread

Ich habe beim großen Fluss den "Bundlestar * Qualitätsakku für Nikon EN-EL14" bestellt. Im Paket ist dann ein Nachbau Akku von Patona, die auch Notebookakkus herstellen. Meine Erfahrungen mit der Firma sind gut, ich habe neben dem Akku für die P7700 auch noch einen von Patona für mein Lenovo X20 und bin sehr zufrieden.

Selbstverständlich kann man den auch mit dem Original Ladegerät aufladen!

Aktuell kostet der Patona bei Bundlestar derzeit 22,30 €.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Den Patona "Qualitätsakku für Nikon EN-EL14" habe ich auch seit ca einem halben Jahr in der P7100 in Betrieb, kann keinen Unterschied zum Orginalen feststellen, außer im Preis :)

Gruß Pedro
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Hi,

danke für die beruhigenden Worte.
Im Akkusektor gibt es ja auch totalen Schrott.

Hab gleich für mehrere Geräte Patona-Akkus geordert - übrigens direkt bei Patona, da ist die Auswahl wohl noch etwas größer und der Preis hat auch gepasst. :D

Grüße

Bombadil
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Hi,

nachdem DPD es mal wieder nicht fertig gebracht hat, das Paket 4 mal zuzustellen wurde es heute früh endlich mit den Akkus geliefert. Werde sobald ich die Akkus 3-4 mal ge- und entladen habe einen Test machen, wieviel Bilder eine Akkuladung macht im Vergleich zum originalen.

Grüße

Bombadil
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Hi,

Von wegen Patona-Akkus funktionieren. Bei mir nicht, bzw. nur unter ganz eingeschränkten Bedingungen.

Heute früh ganz früh raus um mit der Familie in ein nahegelegenes kleines Naturschutzgebiet zu gehen. Natürlich mit P7700. Originalakku ist in der Kamera der Ladezustand ist nicht mehr berauschend, aber ich hab ja die neuen dabei.
Denkste, als der originale schlapp gemacht hat, neuer Akku rein (den ich zuvor ja im originalen Ladegerät geladen habe) und nichts tut sich. GAR NICHTS :grumble:

Zu Hause hab ich nun die Kamera ans Notbook angeschlossen um von der einen Karte die im PC nicht funktioniert - aber in der Kamera, die Bilder runterzuziehen. Da der originale Akku leer war, hab ich mir gedacht, ich versuch mal die Kamera mit Ersatzakku ans Notbook anzuschließen, was auch funktioniert hat. Nachdem die Bilder auf dem Rechner waren hab ich dann folgendes versucht:
USB-Kabel von der Kamera abziehen, während die Kamera läuft, vielleicht bleibt sie ja an? - Nein, Kamera geht aus, aber auch bei abgestecktem USB-Kabel kann ich sie nun auch mit dem Ersatzakku einschalten und damit fotografieren.
ABER: sobald ich das AKKU-Fach öffne und schließe (um z. B. die SD-Karte zu welchseln) lässt sich die Kamera wieder nicht einschalten.

Damit kann ich also einen Patona-Akku verwenden, wenn ich ein PC hab, an den ich die Kamera vorher anschließen kann. Wenn ich das zu Hause tu um dann unterwegs fotografieren zu können, dann kann ich die Kamera so lange verwenden, bis ich das Akkufach öffnen muss um z. B. eine volle Speicherkarte rauszunehmen, zwei Fremdakkus kann ich demnach auch nicht nutzen.

By the way: ich hab noch die alte Firmware 1.0 drauf.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Also das ist nicht der Normalzustand.

Ich habe hier einen solchen Patona im Einsatz, und der funktioniert sowohl unter der alten Software gut und genauso zuverlässig wie der orignale Akku, wie auch mit der neuen Software.

Aus meiner Sicht kann es nur so sein, dass der Akku eine Meise hat, oder das deine Kamera irgendwie nicht in Ordnung ist. Und es haben ja auch andere hier geschrieben, dass die Akkus in Ihren Nikons funktionieren.

Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, den Akku in einer anderen P7700 zu testen? Oder du lässt dir vorsichtshalber einen neuen Ersatzakku senden, um auszuscliessen das dieser vielleicht fehlerhaft ist.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

also den preis für einen nachbau würde ich im leben nicht zahlen, der 10er aufpreis ist es doch nun wirklich nicht mehr,gerade der grosse fluss hat den nikon akku immer mal wieder im angebot. die p7700 hält ziemlich lange mit einem akku,da braucht man ja nun nicht gleich ganz viele reserveakkus umd da li akkus auch altern,lieber öfter mal laden,bevor nonames auf halde liegen.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

also den preis für einen nachbau würde ich im leben nicht zahlen, der 10er aufpreis ist es doch nun wirklich nicht mehr

Na ja, dass die so günstig angeboten werden hatte ich noch nicht aufm Schirm, aktuell für 31Eur statt UVP 79Eur. ABER: ich hab bei Patona einen Schnapp gemacht für 11,90/Stück (kosten inzwischen dort auch wieder 19,90) und hab mir da gleich zwei Stück geholt, da hier im Forum gute Erfahrungen damit gemacht wurden. Wenn ich für´s Original nahezu den 3-fachen Betrag zahlen soll, hol ich mir schon einen Nachbau - wenn er denn funktioniert. Hab mir übrigens für drei weitere Geräte (Fotocams und Camcorder) Patona-Akkus geholt die anstandslos funktionieren. Nur die beiden für die P7700 tun´s halt nicht. Nun gilt es herauszufinden woran es liegt, vielleicht hat Nikon ab einer bestimmten Seriennummer was geändert, um die Nachbauer zu ärgern.

Grüße

Bombadil
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

wenns nicht funktioniert ist es kein schnapp,sondern müll und dafür wäre selbst 1€ zu teuer;)
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

wenn es kein Schnapp ist, gibts das Geld zurück, wo ist das Problem?

Aber erst mal geb ich denen die Chance nachzubessern, hab diesbezüglich heute früh ein sehr freundliches Telefonat gehabt. Die schauen jetzt, ob es noch Akkus einer anderen Charge oder eines anderen Herstellers gibt, welche sie mir dann zuschicken. Sollte es sowas leider nicht geben, gibts das Geld zurück.

Vielleicht geh ich heute noch in den Planetenmarkt und versuch den Verkäufer dazu zu bringen, nen Patona-Akku in eine dort liegende Kamera zu machen. Könnte vielleicht klappen, hab nen guten Draht zu einem dort.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Hi,

vorhin eine Entschuldigungsmail bekommen und die Zusage dass ich andere Akkus zugeschickt bekomme sowie eine Paketmarke für den Rückversand der anderen Akkus. Eine halbe Stunde später kam die Trackingnummer für die Paketverfolgung.

Sowas nenne ich gutes Fehlermanagement! Jetzt müssen nur die neuen Akkus auch in der Kamera funktionieren.

Grüße

Bombadil
 
AW: Nikon Coolpix P7000 und P7100 und P7700 - Akku und Ladegerät

Hi,

neue Akkus sind eingetroffen und funktionieren. :top:

So wie es scheint, gibt es verschiedene Versionen des Akkus EN-El 14. Der Akkutyp wird ja beworben, dass er in verschiedene Kameras passt, bei den nachgebauten muss man da wohl ein bisschen aufpassen, dass es sich um einen der neuesten Generation handelt, der auch an die neuen Kameras angepasst ist. Ein ewiges Katz und Mausspiel zwischen den Herstellern und denen die Ersatzteile dafür anbieten.

Am Wochenende werde ich die Firmware updaten, hoffe, dass die Akkus danach auch noch gehen.

Grüße

Bombadil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten