• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Nikon Coolpix P7000 und P7100 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Guckschdu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe fleissig im Forum gesucht. Mein Problem hat jedoch anscheinend noch niemand.

Ich habe mir für meine Nikon P7000 folgende 4x Makrolinse geleistet:
http://www.digitaltoyshop.com/4x_MACRO_Conversion_Lens_Nikon_Coolpix_P7000_t2225_5905_1

Sie passt prima. Ich erhoffte im Makrobereich, gemäß der Vergrößerung, vier mal so große Makros machen zu können, als ohne Makrolinse.

Mit dem Konvertertubus ist die Makrolinse jetzt ziemlich genau 7cm von der Nikonlinse entfernt. Das bedeutet, dass ich mit aufgeschraubter Makrolinse nun kleinere Bilder als ohne mache.

Die Nikon habe ich natürlich auf Makro gestellt. Die neuste Firmware 1.1 ist drauf.

Wenn ich die Sache mit der Brennweite richtig verstehe, dürfte ich mit der Makrolinse keinesfalls ein Objekt direkt vor der Linse scharf machen können, oder? Genau dies ist mir jedoch möglich.
Das soll jedoch nicht das Problem sein. Ich verstehe einfach nicht, wieso ich mit Makrolinse kleinere Bilder mache als ohne. Könnt Ihr mir das bitte kurz erklären, oder mir sagen was ich falsch mache?

Ich versuche noch zwei Bilder anzuhängen, die mein Problem belegen.
Bitte das Motiv und die Belichtung ignorieren. Mir kommt es nur auf die Größe an. Deutlich zu sehen ist, wie nah ich ohne Makrolinse komme und wie weit weg mit...

völlig ratlose, hilfesuchende Grüße
Karsten
 
AW: 4x Makrokonverterlinse bei P7000 wirkungslos

Du hast die Fotos im Weitwinkel gemacht. Diese Makrolinsen funktionieren nur bei deutlich mehr Brennweite. D.h: Montiere die Makrolinse und stelle die Kamera auf vollen Zoom (42mm Brennweite). Evtl. musst Du ein bisschen den Abstand zu Motiv verändern, um es anfokussieren zu können
 
AW: 4x Makrokonverterlinse bei P7000 wirkungslos

Hey Scribbi,

vielen lieben Dank. Jetzt bin ich schon mal froh, keinen Mist gekauft zu haben.
Ich habe zwei Probleme Deinen Rat in die Tat umzusetzen.
Erstens: Ich kann mit dem aufgeschraubten Tubus nicht zoomen.
Zweitens: Wenn ich im Makrobereich ohne Makrolinse zoome, habe ich dann nicht den gleichen Effekt wie mit Makrolinse ohne zu zoomen? Oder mache ich einen Denkfehler?
 
AW: 4x Makrokonverterlinse bei P7000 wirkungslos

So, hat alles funktioniert.
Für die Nachwelt noch die Lösung.
Den Adapterring an der Stelle etwas abschleifen, an der die Sensoren an der Nikon für die Zoomsperre sitzen.
Klappt super.
Werde jetzt knieende Ameisen fotografieren gehen.

Grüsse
 
Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo,
hat schon mal jemand sowas hier probiert:

http://www.flickr.com/photos/raneko/5152998421/in/photostream/

http://www.flickr.com/photos/raneko/5157709848/in/photostream/

Ich möchte mir sehr gerne auf meine P7000 einen Polarisationsfilter aufsetzen. Dieser Ring UR E22 (angeblich ein original Nikon) ist aber eigenartigerweise zu flach, sprich der Tubus ist nicht hoch genug, ginge der Filter auf diesen aufzuschrauben, würde das Objektiv am Filter anstoßen. Wohl aus diesem Grunde ist der Tubus so konstruiert, dass das Objektiv zwangsweise in Weitwinkelstellung auf 28mm niederhält.

Aber wie eben geschrieben "ginge" denn selbst wenn er ausreichend "hoch" wäre und das nicht täte, geht es nicht. Der Bastler muß entweder einen anderen Ring besitzen oder etwas daran verändert haben. Leider bin ich absolut kein Handwerker vor dem Herrn, eher ein Frickler - mal klappts, meistens aber nicht.
http://www.flickr.com/photos/raneko/5150174407/in/photostream/

Der 52-Filter oder ein 52er -Distanzring oder eine 52er Gegelichtblende etc. das alles geht nicht einzuschrauben. Die Gewinde greifen zwar, gehen dann aber sehr sehr schwer, (der sehr stabile und kompakte Polfilter, ein Käsemann, der greift gar nicht, mit Gewalt würde ich den ruinieren!) alle jedoch bleiben aber nach einer halben Umdrehung fest hängen. Nur ein "formbarer" Plastikdistanzring ließ sich eindrehen und brach dann schließlich entzwei und fiel wieder aus dem Tubus raus.

Mein Freund hat in seiner Werkstatt das Gewinde vermessen und kommt auf 51,3mm statt 52mm und einen steileren Gewindeanstieg wie die üblichen Fotofilter.
Mir kommt das so vor, als ob Nikon hier ein ganz eigenes Ding gebaut hat, so dass nur einzig und allein der Nikon-Weitwinkelkonverter ranpassen soll. So erklärt sich auch die Tatsache, dass der Zoomvorgang durch diesen Tubus blockiert wird. Nikon fertigt zwar exzellente Kameras und Optiken hat aber leider auch solche regressiven Dinger drauf. Ich habe das schon mal beim Wechsel von der D70 auf die D80 erlebt, wo eine Sinnlosplastiknase verhindern sollte, dass die "alten" Akkus aus der D70 in der D80 hätten weiter verwendet werden können.

Dem entgegen erklärt die Autorin Dr.Kyra Sänger in ihrem Handbuch zur P7000 auf Seite 217, Ziffer 3 wörtlich: " .... der eigentliche Televorsatz wird nun auf den Adapter aufgeschraubt, das wars schon ..."

Also gibt es es eventuell noch einen anderen Adaptertubus ???, der das Zoom nicht blockiert (für einen Televorsatz muß es voll ausgefahren werden) und der länger ist, also das gesamte Objektiv voll gezoomt einschließt ??

Wer von Euch hat denn mit diesen Adaptertuben bereits Erfahrung ? Hat jemand eine Lösung einen Polfilter vor das Objektiv zu setzen ?

Gruss
schubertp
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Das kann doch fast nicht wahr sein !?:D

Keiner von Euch verwendet einen Filter oder benutzt diesen oder einen anderen Adapter an der Coolpix P7000 ??? Ich dachte ernsthaft, dass es hier in den nächsten 12 Stunden eine Flut von Hinweisen und Erfahrungen geben würde ???:confused:
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hallo Schubert!

Doch ich! :) Und es gibt aufm Asiatischen Markt sogar Dritthersteller die Tubusse und Lens-Kits dafür herstellen. Habe mir vor 3 Monaten bei ebay welche aus Hong Kong bestellt. Da war ein UV-Filter, ein Pol-Filter, ein Schutzdeckel und der Tubus (Weitwinkel + Aufschraubbaren Telewinkel) bei. Zusätzlich hab ich dann den Raynox DCR 250 besorgt. Klappt alles wunderbar. Allerdings muss man mit tesafilm einen Abstandshalter basteln, damit der Knopf am Gehäuse (in der nähe des Gewinderings) nicht betätigt wird. Andernfalls kannst du die Kamera nur im Weitwinkel benutzen.

Ich mach gerne mal Bilder, wenn erforderlich. Konnte es bisher alles noch nicht viel testen, da ich mitten im Umzug war die letzte Zeit.

Ich kann dir sogar direkt nen ebay-link zum Produkt geben das ich gekauft habe (weiß nicht ob ichs hier einfach posten darf?!)

Viele Grüße!
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Hab grad noch n Bild gefunden... mal ein Beispielbild der Nikon Coolpix P7000 mit dem Raynox DCR 250

Arbeitsabstand etwa 11 cm
Telestellung: 200 mm
mit paint-net verkleinert, 99% jpg.

Grüße

P.S: Ich werd wie gesagt noch mal ein Bild reinstellen wie der Kameraaufbau aussieht.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Interessant, wie ist das mit dem Tesastrip und dem Abstandshalter gemeint ?
Von welchen von den beiden "Schaltern" muß man sich fern halten ?
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Da "mein" noname Tubus einen der beiden (oder beide?) eindrücken würde, muss ich einen Abstandshalter (tesa film) basteln, oder die Aussparung in den Tubus fresen... ginge auch. tesa war aber schneller ;)
wenn einer der knöppe eingedrückt ist beim einschalten, kann man den zoom nicht mehr benutzen.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

danke, also werde ich das ausfräsen - vorausgesetzt der Tubus der jetzt aus China kommt ist auch aus Plastik. Da geht das problemlos mit einer kleinen Feile. Das Objektiv "einzusargen" ist aber der beste Schutz m.E. nach. Meine C5050Z hat auf diese Art seit 2003 ihr Dasein über die Zeit gerettet und geht heute noch.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Vielen vielen Dank für diesen Thread Leute :top:
Ich war nach dem Vergleich von Okinalring und Chinatubus (derselbe wie schon von discoverer2k4 gezeigt) auf der richtigen Spur.

Auf die Tesaidee wäre ich nicht gekommen, mir gefällt das aber auch nicht.
Ich werde wohl den Dremel bemühen, wenn ich mal nach Hause komme...

Der Tubus ist aus Aluminium und ziemlich gut gearbeitet. Ein Objektivdeckel ist auch dabei.
Mit 58mm Gewinde lassen sich dann auch diverse Makrovorsätze und Filter vor das Objektiv bauen.
Heute Abend werde ich mal sehen wie sich der Nikon 1,5x Telekonverter den ich besitze dann mit der Kamera macht.

Der einzige Nachteil, die Kamera passt dann nicht mehr in die Tasche :(
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Der Tubus ist aus Aluminium und ziemlich gut gearbeitet. Ein Objektivdeckel ist auch dabei.

ist dieser Tubus "höher" als das Original ?
Nikon hat die Bremse für den Zoom wahrscheinlich eingebaut, weil der Originaltubus zu kurz ist und man in die Gefahr liefe das Objektiv rückseitig an den WW-Vorsatz anzufahren und zu beschädigen.
Ich frage mich nur, was teurer war - die Entwicklung dieser mechanischen Bremse im Bajonett oder die Verlängerung des originalen Nikon-Tubus (der aus billiger Plastik ist!) um etwa 4mm

Der einzige Nachteil, die Kamera passt dann nicht mehr in die Tasche :(

Das erhöht die Lebensdauer der Kamera aber erheblich! Das ist nicht nur Kosmetik und Filterhalter. Wenn Du mal so richig in eine Windböe puderzuckerfeinen Sandes reingekommen bist (das klappt an Stränden oder im Tagebaufolgegebiet ganz prima) und Dich die Natur "gesandstrahlt" hat, dann lernst Du solche Konstruktionen schätzen :)
Oder im Tagebau, das ist nahe an Sahara & Co.
http://www.abrasive-eye.de/grafiken/tagebau_nochten-001.jpg
der Sand ist selbst bei leichtem Wind sowas von fein - etwa wie Puderzucker, allerdings merkt man das ggf. zwischen den Zähnen (da knirscht es u.U.). Gerade der Platz oben am Tagebaurand - hinein darf man in der Regel nicht - ist es, wo der feinste Sand ankommt, denn die schweren Bestandteile bekommt der Wind nicht bis da hoch.

Oder anderes Beispiel - vor paar Tagen blühte hier eine Unmenge von solchem gelben Zeugs, wenn der Wind drüber ging, wehte es richtig gelbe Blütenstaubwolken über die Wiesen. Nun regnet es ja glücklicherweise und der Dreck hat ein Ende.
Ich hatte zwar bemerkt, dass sich gelbe Partikelchen auch auf dem ausgefahrenen Objektiv befanden (sieht man ja prima auf dem schwarzen Objektivtubus), aber ich schenkte das Sache erstmal kaum Beachtung. Dann fuhr das Objektiv beim Ausschalten wieder ein und da dachte ich mir - eh den Blütenstaub hättest Du ruhig abpinseln können - also fahre den Tubus wieder aus - aber plötzlich war er sauber. D.h. der Pollenstaub bleibt in der Kamera. Das ist nicht gerade ein gutes Gefühl.

Das sind die Gründe, abgesehen vom Anstoßen an das ausgefahrene Objektiv, warum ich auf diesen "Einbau" regelrecht schwöre, auch wenn mancher sich dabei fast vor Lachen ins Hemd macht. Meine Kamera lebt u.U. aber länger als die des Lachers. ;)
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

ist dieser Tubus "höher" als das Original ?

Ja, es ist ein weiterer Ring und ein Deckel dabei.
Vorteil, man kann bei 200mm mit einem Vorsatzachromaten (RAynox) arbeiten.
Nachteil - der 2. Ring bleibt drauf oder muss immer extra angeschraubt werden.

Mir egal, mit gings Hauptsächlich um Polfilter etc.

Um die wunderbare Apex 60 Tasche ist es aber schon schade :(
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Um die wunderbare Apex 60 Tasche ist es aber schon schade :(

Vor der Situation werde ich wahrscheinlich mit meiner insgesamt trotzdem genialen SNAPR-Tasche auch stehen. Ich rätsle hin und her, wie ich den kleinen Blitz noch unterkriege. So wie es jetzt aussieht, bleibt die Tasche letztendlich nun doch zuhause. Die ist eben nur "Kamera pur", 2 Akkus und Ersatzkarten konzipiert.
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Das wahnwitzige an der Sache ist, dass man wiederum einiges zu schleppen hat wenn man die zusatzausrüstung: Blitz, Vorsatzobjektive, Tubus, Akkus etcpp... immer mitschleppen will :) hätt man sich auch gleich ne DSLR kaufen können :-p

stellt mal Fotos rein mit euren Vorsatzlinsen (bzw. wenn eure Sachen da sind)! :)
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

wenn man das Gerümpel einzeln sieht ok. - aber Tubus und Filter sind an der Kam dran, der Blitz ist solo.
Also etwa doppelte Volumina zur Kamera pur, zugegeben. Dicht an der DSLR. Aber keinesfalls vom Gewicht her. Da ist meine D300 mit nur einem Objektiv 16-85 ohne weiteres Zeugs schon gewichtiger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

Ich glaube das ist es, was wir suchen:

Artikelnummer: 120755673218
1 x LA-52P7000 Adapter Tubus für Nikon Coolpix P7000
Preis: 22,00 EUR

Text:

Adapter-Tubus

Zur Anpassung von Filtern, Nahlinsen, Objektiv-Vorsätzen, Objektivdeckeln, Sonnenblenden usw. an die Kamera.

Der Tubus dient zudem als Distanzring, damit das Kameraobjektiv beim Zoomen ungehindert vor- und zurück fahren kann.
Frontgewinde: 52mm

Anschluss kameraseitig: Bajonett
Material: Metall

Geeignete Kameras:
Nikon Coolpix P7000

NEUWARE

Händlerlink leider nicht erwünscht
Wer nachdenkt, findet ihn trotzdem :top:
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

komme eben von meinem Händler und wollte dort in einem Anfall von Leichtsinn den originalen Nikon Wide Converter WC-E75A 0,75x kaufen, damit mein bisher sinnlos herumliegender Vorsatz-Adapter UR-E22 einen passenden sinnvollen "Deckel" kriegen sollte, denn auf dessen hauseigenes Filtergewinde passt ja nichts anders drauf.
Dann lag das Ding vor mir auf dem Ladentisch .....:eek::eek::eek:
Da schmeiße ich eher den UR-E22 weg, ehe ich 199 Euro für diesen WW-Konverter ausgebe ! Jetzt ist mir auch vollkommen klar, warum Nikon das "Filtergewinde" auf 51,5mm frisiert hat, um andere preiswertere Anbieter auszuhebeln. :grumble:
Der "Gegenwert" sind ganze 6mm WW als "Gewinn". :rolleyes:

Zwei Aufnahmen zum Panorma verknüpft, bringen es da u.U. auch.
Hat jemand gute Ergebnisse mit einem Fremdkonverter ?
 
AW: Nikon Coolpix P7000 - Konverter + Filter + Adapter + Gegenlichtblende

"Hat jemand gute Ergebnisse mit einem Fremdkonverter ?"

das würde mich auch interessieren

HG rhineroo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten