• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7100

Hallo,

habe mir die Kamera heute gekauft. Firmware ist die 1.0.
Wo bekomme ich denn die aktuelle 1.2 her?

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von welcher Firma war noch mal die Kamera :angel: ..?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so weit ich weiss gibt es keine Firmware Updates für Nikon P7100

Danke.
 
AW: Nikon Coolpix P7100 und 3:2

Hallo zusammen,

ich überlege mir, die P7100 als "Immer-dabei-Kamera" zuzulegen, da mir die Bilder meiner Ricoh CX3 etwas zu "matschig" sind.
Da ich bereits DSLR-Erfahrung habe, sind mir die zusätzlichen Einstellmöglichkeiten sowie die Möglichkeit in RAW aufzuzeichnen sehr willkommen.
Nichtsdestotrotz will ich erster Linie gute JPEGs OOC machen; nun hätte ich folgende Fragen an P7100-Nutzer:
Die Kamera bietet ja die Möglichkeit RAW+JPEG abzuspeichen; jetzt steht im Handbuch, dass die Bildgröße bei 3:2 Aufnahmen nicht mit Einstellung "RAW+JPEG" möglich ist.
(bei RAW leuchtet mir das ein, da ja die Rohdaten entsprechend dem Chip im 4:3-Format gespeichert werden)
Ist aber damit gemeint, dass beide - RAW und JPEG - nicht 3:2 gespeichert werden, oder heißt das, dass nur das RAW nicht in 3:2 gespeichert wird, das JPEG aber schon in 3:2. (Ich hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt). Oder hab ich im Handbuch was falsch verstanden?

Wie sieht es bei den Motivprogrammen aus? Sind diese verfügbar wenn ich RAW+JPEG + 3:2 wähle?

Wie "einfach" ist die mitgelieferte RAW-Software? Ich will ggf. einfach die Belichtung etwas nachregeln, etwas nachschärfen und die Bilder stapelweise abspeichern.

Als "Alternative" hätte ich ggf. die Olympus XZ-1 noch im Blickfeld. Hat hier jemand einen persönlichen Vergleich (wieder insb. JPEG OOC) zur P7100? Die XZ-1 hat halt weniger Rädchen und Knöpfe...

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!:top:

Gruß,
Christian
 
Hallo,

die P7100 gibts zur Zeit als "Auslaufmodell" relativ günstig; P7700 und G15 sind deutlich teuerer. Die 10MP der P7100 reichen mir locker aus; auch der CCD ist mir sympathischer als ein CMOS. Zudem fehlt der P7700 der optische Sucher. Für mich sind momentan bei der P7100 Preis/Leistung sehr gut - wenn die 3:2-Frage auch noch positiv gelöst würde...
 
AW: Nikon Coolpix P7100 und 3:2

Die Kamera bietet ja die Möglichkeit RAW+JPEG abzuspeichen; jetzt steht im Handbuch, dass die Bildgröße bei 3:2 Aufnahmen nicht mit Einstellung "RAW+JPEG" möglich ist.
(bei RAW leuchtet mir das ein, da ja die Rohdaten entsprechend dem Chip im 4:3-Format gespeichert werden)
Ist aber damit gemeint, dass beide - RAW und JPEG - nicht 3:2 gespeichert werden, oder heißt das, dass nur das RAW nicht in 3:2 gespeichert wird, das JPEG aber schon in 3:2. (Ich hoffe, ich habe das verständlich ausgedrückt). Oder hab ich im Handbuch was falsch verstanden?

Wie sieht es bei den Motivprogrammen aus? Sind diese verfügbar wenn ich RAW+JPEG + 3:2 wähle?

Hallo Christian,

zu deiner obigen Frage möchte ich mal meinen Senf abgeben. Ich habe zwar nicht die P7100, aber dafür die P7700, aber ich denke mal, dass die sich an diesem Punkt hinsichtlich der kamerainternen Software wahrscheinlich gleichen:

Man kann in den PSAM-Modi, wenn als Parameter "Bildqualität" der Wert "FINE" oder "NORM" eingestellt ist, den Parameter "Bildgröße" auf 3:2 stellen, wobei die P7700 dann eine Bildgröße von 3984x2656 Pixel angibt. Sobald man aber danach wieder ins Untermenü "Bildqualität" geht und dort von "FINE" oder "NORM" auf einen der Modi "NRW+FINE", "NRW+NORM" oder "NRW" umschaltet, dann wird automatisch der Parameter "Bildgröße" auf "12M" im 4:3-Format mit einer Größe von 4000x3000 Pixel umgeschaltet.

Bei den "Bildgrößen" mit "NRW+FINE" und "NRW+NORM" haben das JPEG- und das RAW-Bild dieselbe Pixelanzahl und das selbe Seitenverhältnis.

Außerdem lassen sich in den "SCENE"- und den "EFFECTS"-Modi keine RAW-Aufnahmen machen, sondern nur JPEG-Bilder mit den Kompressionsstufen "FINE" oder "NORM". Bei den "SCENE"-Modi "Panorama" und "3D-Fotografie" lässt sich weder die "Bildgröße", noch die "Bildqualität" ändern. Diese sind bei "Panorama" und "3D-Fotografie" von der Kamera fix vorgegeben.

So! Das sind die Einzelheiten zur P7700. Es würde mich sehr wundern, wenn das bei der P7100 anders wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Equilibrium,

vielen Dank für Deine Erklärung.:top:
Leider bestätigt sich hiermit meine "Interpretation" des Handbuchs:
Wenn ich RAW+JPEG möchte geht das nur in 4:3, wenn ich JPEG OOC in 3:2 möchte geht das nur ohne RAW (oder natürlich RAW mit anschließender Beschneidung nach 3:2).
Schade:( Jetz muss ich mir überlegen ob ich entweder auf RAW+JPEG oder 3:2 verzichte.

Gruß,
Christian
 
Weiß jemand von Euch, ob die Nikon P7100 - wie die P7700 - auch einen Panoramamodus in der Kamera hat ? gruß Wilke
 
Weiß jemand von Euch, ob die Nikon P7100 - wie die P7700 - auch einen Panoramamodus in der Kamera hat ? gruß Wilke
So weit ich es aus dem Bedienungshandbuch der P7100, die ich NICHT selbst besitze, herauslesen kann, hat die P7100 nur den Panorama-Assistenten. Um ein Panorama zu erstellen, muss man die Bilder erst auf einen PC übertragen und dort die sich partiell überlappenden Bilder mit einer speziellen Software zusammensetzen.

Dagegen hat die P7700, zusätzlich zum "Panorama-Assistenten", ein sog. "Einfachpanorama", das in der Kamera erstellt wird. Dazu gibt man die Richtung des Panoramas in der Kamera vor und ob man ein 180°- oder ein 360°-Panorama erstellen will. Dann startet man die Funktion und innerhalb einer gewissen Zeitdauer, in der das Panorama aufgenommen wird, muss man sich dann um die eigene Achse drehen. Als Ergebnis erhält man in der Kamera ein ziemlich längliches Bild. Die maximalen Abmessungen (Länge und Breite in Pixeln) weiß ich jetzt nicht auswendig. Die kann der interessierte Leser im Handbuch nachlesen.
 
Danke Equilibrum!
Dann kommt die 7100 wohl für mich nicht in Frage, weil ich ungern am Computer
Bilder bearbeite.
 
Dafür hat sie wiederumg den Vorteil, dass ich den Weitwinkelkonverter nutzten kann. gruß Wilke
Weitwinkelkonverter gibt's für die P7700 auch (nicht von Nikon, aber von anderen Anbietern. Anbieter bitte ergooglen). Man braucht nur einen anderen Tubus als bei der P7100, da - meines Wissens - die Anschlussgewinde unterschiedlich sind.
 
ja, die Anbieter habe ich schon ergoogelt und die meisten amazon kunden haben dringend davon abgeraten , wegen der miserablen Qualität.
 
über den Tubus kann man doch die einschlägigen Qualitäts-Konverter davor packen z. B. von Raynox, oder täusche ich mich da?
 
braucht man denn sowas wie einen Weitwinkelkonverter überhaupt ?
Zwei oder drei Bilder gemacht und als kleines Panorama zusammengesetzt, das ergibt schon ausreichend Gutes. Ich mache das schon länger so, aber nicht mit der kleinsten Brennweite, weil dann die Kanten schlecht passen, sondern mit aequiv. Zoomstufe 50mm.
Was am Ende rauskommt, sogar ohne Verzerrungen, kann ein WWK nicht besser.

Mit meiner DSLR und der Festbrennweite (1.4/30, aequiv.45mm) mache ich das nicht anders und dann lasse ich die Bilder mit Hugin "sich zusammen finden".

Gruss
vom Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

war gerade bei Nikon auf der Seite und habe ein Firmwareupdate für die P7100
entdeckt.
Wie lange gibt's das schon?
Hat schon jemand Erfahrungen damit?

Mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten