• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix P7800 - Ankündigungsthread

Würdet ihr eher zur P7800 für 550€ oder zur P7700 für 350€ raten. Oder anders herum gefragt sind die 200€ Aufpreis für den zusäzlichen Sucher gerechtfertigt?:confused:
 
Würdet ihr eher zur P7800 für 550€ oder zur P7700 für 350€ raten. Oder anders herum gefragt sind die 200€ Aufpreis für den zusäzlichen Sucher gerechtfertigt?:confused:

Ich befürchte das kannst nur entscheiden, ob es Dir da wert ist.
Mit wäre ein Sucher immer einen Aufpreis wert. Und der Sucher der P7800 soll ja ganz anständig sein.
 
Bisher hatte ich noch keine Digitalkamera mit Sucher und diesen deswegen auch nie vermisst, ich schaue mal was ich mache. Danke :)
 
Das musst Du wirklich für dich selbst entscheiden. Wenn ich meine P7700 gegen eine P7800 tauschen würde, würde ich zugunsten eines Suchers auf das von mir sehr oft und gern genutzte Schnellmenüwählrad verzichten müssen (wie schon geschrieben). Bei anderen Nutzern sieht das vielleicht anders aus. Die Innereien der P7800 dürften zum Großteil mit der der P7700 vergleichbar sein. Der EVF der P7800 nuckelt natürlich auch zusätzlich an der Akkukapazität, ich gehe aber davon aus das diese für eine Fototour trotzdem reichen sollte. Den Akku meiner P7700 habe ich auf einer Tour noch nicht leer gekriegt, notfalls hilft ein Reserveakku.
 
Statt dem Menüwählrad wurde auf der Rückseite eine Taste verbaut die wohl jetzt das Schnellmenü aufruft. Das Rädchen auf der Oberseite war aber schon irgendwie stylischer
 
Hi !
Ich finde die Kamera macht insgesamt einen guten
Eindruck.
Fast genau wie die P7700 + ev. kleine Verbesserungen
in der Firmware und eben den Sucher der ein etwas
kleines aber sehr gutes Sucherbild macht , "ABER"
die Helligkeit der mir etwas zu hellen Sucheranzeige
lässt sich nicht regeln wobei das Display sich durchaus
in der Helligkeit regeln lässt .
Das finde ich ziemlich schade , da ich denke das hätte
Nikon ohne viel Aufwand einbauen können !

Ich konnte heute mit ihr spielen da ein Bekannter sie
seit gestern sein eigen nennt ! :D:D
 
Statt dem Menüwählrad wurde auf der Rückseite eine Taste verbaut die wohl jetzt das Schnellmenü aufruft. Das Rädchen auf der Oberseite war aber schon irgendwie stylischer

Nicht nur stylischer sondern schneller und besser zu bedienen. Das was man bei der P7700 sehr schnell mit dem Einstellrad auswählte muss man bei der P7800 nach drücken der Schnellmenütaste mit dem Multifunktionswähler hindrehen oder -tippen. Geht auch, aber bei der P7700 ist das für meinen Geschmack besser gelöst. Wie gesagt: mancher gewichtet das nicht so schwer und irgendwo muss der EVF an der P7800 ja hin, damit ist die P7800 aber etwas menülastiger zu bedienen als der Vorgänger.

Hi !
Ich konnte heute mit ihr spielen da ein Bekannter sie
seit gestern sein eigen nennt ! :D:D

Ich werde sie gelegentlich auch mal befummeln wenn sie mir im Laden in die Hände fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdet ihr eher zur P7800 für 550€ oder zur P7700 für 350€ raten. Oder anders herum gefragt sind die 200€ Aufpreis für den zusäzlichen Sucher gerechtfertigt?:confused:

Was ich so weiß, hat sich von 7700 zu 7800 kaum etwas verändert. Vor allem hat die Neue wieder einen Sucher, alles andere scheint geblieben zu sein.
 
Die Farbwiedergabe/sättigung ist in den verschiedenen "Picture-Control" Einstellungen doch veränderbar:confused: Gruß in die Runde

Ich hatte die P7100 und auch die P310,und bei beiden Kameras die gleiche flaue Farbwiedergabe.
Was auch der ausschließliche Grund dafür ist daß ich sie nicht mehr habe.
Daß man das theoretisch regeln kann ist mir klar,
aber praktisch war ich mit den Jpegs von den Farben her nie zufrieden,in keiner Einstellung.
 
Würdet ihr eher zur P7800 für 550€ oder zur P7700 für 350€ raten. Oder anders herum gefragt sind die 200€ Aufpreis für den zusätzlichen Sucher gerechtfertigt?:confused:

Vorbemerkung: Ich verwende in diesem Posting den Begriff "Sucher" gleichzeitig im Sinne von "optischer Sucher" (aka "Guckloch") als auch im Sinne von "elektronischer Sucher" (wie bei der P7800). Nur dass nicht ein Schlaumeier nachher schreibt, dass die P7800 ja keinen optischen Sucher hat.

Mir persönlich wäre der Sucher die 200 € nicht wert. Ich hatte einen optischen Sucher an meiner früheren Canon PowerShot A80. Mit der machte ich mehrere Zigtausend Bilder. Davon habe ich vielleicht 20 bis 30 Bilder mit dem optischen Sucher gemacht, die restlichen mit dem Schwenkdisplay, das mir deutlich mehr Freiheit bei der Bildgestaltung geboten hat.

Ich möchte aber noch auf einen anderen Punkt aufmerksam machen, der mich an der P7800 stören würde, nachdem ich die P7700 jetzt fast ein Jahr im Gebrauch habe: Bei der P7700 gibt es eine "DISP"-Taste, mit der man die Einblendungen im Bildschirm unterdrücken kann. Manchmal stört mich, dass ich Details des Motivs nicht sehen kann, weil an der Stelle gerade das Histogramm im Display das Motiv überlagert. Dann drücke ich alle Einblendungen mit "DISP" weg. Gleichzeitig habe ich auf die Fn2-Taste den ND-Filter programmiert.

Die P7800 hat jedoch nicht mehr die "DISP"-Taste. Stattdessen kann man bei ihr die "Einblendungs-Unterdrückung" auf die Fn2-Taste programmieren.

Da ich jedoch bei der P7700 beide Funktionen sehr häufig verwende, würde mir bei der P7800 in der Tat etwas fehlen, da ich mich auf EINE der beiden Funktionen "Einblendungsunterdrückung" ODER "ND-Filter" auf der Fn2-Taste beschränken müsste.

Außerdem gefällt mir an der P7800 nicht der Wegfall des Schnellmenü-Wählrades, aber das wurde ja schon groß und breit hier beschrieben.
 
Ich hatte die P7100 und auch die P310,und bei beiden Kameras die gleiche flaue Farbwiedergabe.
Was auch der ausschließliche Grund dafür ist daß ich sie nicht mehr habe.
Daß man das theoretisch regeln kann ist mir klar,
aber praktisch war ich mit den Jpegs von den Farben her nie zufrieden,in keiner Einstellung.

So ging es mir mit der P7700 :(

Da waren die Farben nur bei Sonnenschein toll, egal was man einstellte :grumble:
 
Hat sich erledigt, da sie schon lange wieder weg ist :)

Die schlechte Farbgebung (außer bei Sonne) konnte man nicht "wegschalten". Habe nun zwar leider keine 200mm mehr, dafür aber eine schöne Farbgebung bei jedem Licht :top:
 
fand ich die Farben nicht so schlecht!

Sind sie ja auch nicht; sie entsprechen weitgehend der realen Welt.

Die Farben sind bei Nikon ja sei je her eher etwas zurückhaltend.

Das ist natürlich aber auch zum großen Teil Geschmacksacke.


Allerdings poste ich in Canon-Themen auch nicht, dass mir die vielen, vielen bunten Farben nicht gefallen; ...
weil ich das in einem Canon Thema für unangebracht und sehr, sehr unsinnig hielte.

Die Canon-Fanboys mögen´s halt "bunt".:cool:

Aber auch da: jeder so, wie er es mag :evil:
 
Ich möchte aber noch auf einen anderen Punkt aufmerksam machen, der mich an der P7800 stören würde, nachdem ich die P7700 jetzt fast ein Jahr im Gebrauch habe: Bei der P7700 gibt es eine "DISP"-Taste, mit der man die Einblendungen im Bildschirm unterdrücken kann. Manchmal stört mich, dass ich Details des Motivs nicht sehen kann, weil an der Stelle gerade das Histogramm im Display das Motiv überlagert. Dann drücke ich alle Einblendungen mit "DISP" weg. Gleichzeitig habe ich auf die Fn2-Taste den ND-Filter programmiert.

Die P7800 hat jedoch nicht mehr die "DISP"-Taste. Stattdessen kann man bei ihr die "Einblendungs-Unterdrückung" auf die Fn2-Taste programmieren.

Das ist mir in der Anleitung noch gar nicht aufgefallen und würde mich auch massiv stören, ich nutze die Tastenbelegung an meiner P7700 so wie Du. Die P7800 ist sicherlich keine schlechte Kamera, aber ich müsste im Vergleich zur P7700 in meinem Nutzungsverhalten doch zu viele Kröten schlucken.
 
Der EVF der P7800 nuckelt natürlich auch zusätzlich an der Akkukapazität,

Warum sollte das "natürlich" so sein :confused:

Da Display und EVF nur jeweils alleine eingeschaltet sein können und der EVF deutlich kleiner als das Diplay ist; ...
würde ich nicht vermuten, dass bei Nutzung des EVF dieser "natürlich" zusätzlich an der Akku-Kapazität nuckelt.

Quelle : BA ... und ausprobiert ;)


Ist aber "unnatürlich" möglich, dass der kleine EVF mehr Strom zieht als das große Display; ... wer weiß das jetzt schon ? :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten