• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Nikon Coolpix S8200

Also ich bin nicht wirklich zufrieden mit der Cam. Ich dachte ich gebe Nikon mal ne Chance aber ich denke ich werde wieder zurück zu Canon gehen beim nächsten Mal.

Wir schreiben das Jahr 2012 und die Kamera versorgt das Bild nicht mit der nötigen EXIF-Information über die Ausrichtung des Fotos. Sprich ich darf jedes Bild am PC manuell drehen - so ein Müll. Das kann sogar meine 3 Jahre alte Ixus100IS und meine noch viel ältere EOS400D.

Auch sonst nicht überragend - Staubeinschuss unter dem Display (und ich war nicht in der Wüste unterwegs), der Blitz an einer eigenartigen Stelle und die Verarbeitung ist auch nicht wirklich toll.

Wenigstens stimmt die Bildqualität und der Zoom ist auch ganz nett.
 
Ich stehe zur Zeit vor der Frage, entweder die S8200 oder die P130 von Nikon zu kaufen. Machte sich die bessere Lichtqualität des Objektives wirklich bemerkbar?:confused:
 
Ich stehe zur Zeit vor der Frage, entweder die S8200 oder die P130 von Nikon zu kaufen. Machte sich die bessere Lichtqualität des Objektives wirklich bemerkbar?:confused:
Die P310 hat ein Objektiv, das im WW ca. 2 Blenden lichtstärker ist.
Das bedeutet:
- das bei gleicher Belichtungszeit die ISO um zwei Stufen geringer gehalten werden kann, also wenn die S8200 ISO1600 benötigt, dann kann man bei der P310 mit ISO400 arbeiten.
- das bei gleicher ISO die Belichtungszeit 4 mal kürzer ist, also wenn die P310 1/60 s belichtet, dann ist es bei der S8200 nur noch 1/15 s. Somit kann Bewegungsunschärfe mit der P310 vermieden werden.
Das ganze natürlich nur im Weitwinkel. Sobald man zoom relativiert sich das ganze wieder.
 
Ich finde die S8200 echt ein sehr gutes Teil. Ich gebe Dir recht, das sie wesentlich wertiger sein könnte und auch das manuelle Drehen bei Hochkant Bildern nervt. Da musst Du aber auch den Preis dagegen setzen.
Für mich war die S8200 das Ende einer längeren Reise im Kompaktkamerabereich. Ich habe viele getestet, auch einige Canons. Was ich an der S8200 absolut schätze: sehr tolle OOC Bilder mit spitzen Belichtung und Farben. Solange Du die Bilder auch nicht zu sehr vergrösserst sind die echt gut. Auf Pixelebene ist es dann vorbei (aber andere sind da in diesem Segment nicht besser).
Die P310 hatte mich ziemlich enttäuscht. Ich habe sie wieder zurück geschickt und bin bei der S8200 geblieben als Ergänzung zu meiner DSLR.
Aber jetzt wird es eng, denn jetzt ist die Sony RX100 im Haus ( aber das ist eine ganz andere Klasse und Preis).
 
Hallo Andy,

warum hat denn Dich die p310 enttäuscht?
Wie rud schon schrieb, müßte diese z.b. aufgrund des Blendenvorteils besser sein?gruß Wilke
 
Meine Erfahrungen mit der S8200 bisher: sie trat gegen eine Lumix TZ8 an und sollte eine gute und zuverlässige Automatik besitzen und natürlich vernünftige ooc Fotos liefern. Und als Hosentaschenkamera entsprechend kompakt sein.

Anfangs hielt ich die BQ der Lumix für einiges besser und störte mich an den fehlenden PASM Modi, was natürlich Unsinn ist. Bei einer solchen Kompakten nutze ich das sowieso nicht, dafür gibt es anderes Gerät.

Einen Großteil der ersten Testfotos schoss ich in der Stadt und stellte gelegentlich den s/w Effekt ein. Diesen halte ich für absolut untauglich, da der Kontrast auf Anschlag steht und die Fotos praktisch nur aus abgesoffenen Schatten und ausgefressenen Lichtern bestehen. Vor lauter Enttäuschung über die Ergebnisse hat mich wohl die Objektivität verlassen und ich gab der Lumix den Vorzug.

Tatsächlich sind die Fotos im normalen Auto-Modus mit allen Einstellungen auf default erheblich detailreicher, schärfer und wirken dynamischer. Den Ausschlag gab dann eine Serie Abend- und Nachtaufnahmen, bei denen die Lumix sehr alt gegen die Coolpix aussah.

Was mich nervt: kein Ladegerät! Eine Kleinigkeit, stört mich aber, den Akku in der Kamera laden zu müssen. Fummeliger Powerknopf, der Schiebeschalter der Lumix ist sehr viel angenehmer zu bedienen. Verschachtelte Menüführung, deren Logik sich erst nach und nach erschließt. Der oft kritisierte Blitz ist wirklich kein Problem, einfach auf "off" stellen und Ruhe ist.

Was fetzt: die ooc Fotos. Die Haptik - diese beschichtete Oberfläche fasst sich einfach gut an und wirkt edel, zumal die kleine Schwarze auch optisch ein Leckerbissen ist. Das Display ist genial, Superdarstellung und Auflösung! Auslöseverzögerung und die Möglichkeit der Einhandbedienung. Das Objektiv, der WW ist Klasse und mehr Tele braucht kein Mensch, die volle Länge habe ich noch nie benutzt, glaube ich.

Fazit: eine hübsche Immerdabei als Ergänzung zum großen Gerödel, okaye Bildqualität und ein ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis. Vollgestopft mit mannigfaltigen Effekten und Kram aber zur Nutzung wird ja niemand gezwungen.
Im Handel gibt es lederne Gürteltaschen für schmales Geld, die wie angegossen passen. Damit gibt es jetzt wirklich keinen Grund mehr, keine Kamera dabei zu haben.
 
Danke für Deinen Beitrag! Gibt es keine Einstellung, womit die s/w fotos besser werden? Schade ich suche ne cam, mit der man auch gute s/w fotos erstellen kann. Ansonsten macht die s8200 ja gute Farbfotos ooc.

Inwiefern ist die Menueführung verschachtelt?gruß wilke
 
Ich habe schon etliche Kameras für s/w verwendet und eigentlich war immer eine Nachbearbeitung der Bilder nötig weil die Graustufen recht flach und kontrastarm waren - auch bei guten Farbfotos als Ausgangsfoto. Es gibt wohl auch einige Kameras mit guten sw-Modi, die LX3 z.B. aber da kann ich leider (noch) nicht mitreden.

Die Bilder aus der S8200 sind also durchaus für schöne Schwarzweißaufnahmen geeignet! Nur nachbearbeitet werden müssen sie.

Das verschachtelte Menü ist wahrscheinlich garnicht so unlogisch, wie es scheint. Ich habe nur noch nie eine Nikon gehabt, von einer analogen FM2 abgesehen. Sicher liegt es daran; jeder Hersteller verfolgt eben sein eigenes Ziel und z.B. Canon oder Olympus erschließt sich mir leichter.

Beide Aspekte sind in jedem Fall kein Grund, die Kamera nicht zu kaufen.:D
 
Hallo zusammen,
meine S8200 macht große Probleme. Die Bilder sind alle sehr gut, aber was die Videoaufnahmen angeht, so sind diese miserabel. Bei Konzertaufnahmen, egal ob ich draußen ein paar Meter von der Bühne weg stehe oder ob drinnen, wo ich direkt an der Bühne stehe. Der Ton schwankt ständig zwischen laut und leise, immer wieder die eine Sekunde laut und in der anderen Sekunde wieder leise.
Habe die Kamera zur Überprüfung an Nikon geschickt und die sagen mir, die Kamera ist in Ordnung. Die Schwankungen kommen da her, weil die Kamera eine automatische Audiopegelung hat, dann wäre das normal.
Ich sage, das kann doch nicht sein, dass mein 80 Euro Handy bessere Videoaufnahmen macht, als meine Kamera, die über 200 Euro gekostet hat. Sagt mir der Typ, dass es ja eine FOTOkamera ist und ich daher von den Videoaufnahmen nicht so viel erwarten kann. Aber zwischen viel Erwarten und absolut miserabel, ist ja noch ein riesen Unterschied.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamera in Ordnung ist und es normal ist, dass sie so schlechte Videoaufnahmen macht.
Kann mir das hier jemand so bestätigen oder seid ihr mit der Qualität der Aufnahmen zufrieden. Es geht hier nur um Konzertaufnahmen und nicht um ein Video, was eine Unterhaltung aufzeichnet.
Teilt mir bitte eure Erfahrungen mit.
Danke! Silvia
 
Hallo.

Ich habe mir die S8200 mal ganz spontan gekauft.
Normalerweise belese ich mich immer wochenlang im Netz.
Bei den vielen positiven Bewertungen auf Amazon dachte ich, da kann man nix falsch machen.
Suchte ein kleine Immer-dabei-Kamera.

Die ersten Bilder im Auto Modus, werden recht ordentlich. Farben und Schärfe sehr gut. Und das , bei dem aktuellen Schuttelwetter.

Was mir nicht so gefällt

-man kommt beim halten mit einer Hand, recht schnell auf den Aufnahmeknopf für Videos.
-Kamera liegt nicht so gut in der Hand, ist recht flach gehalten.
-Man muß den Blitz in allen Modi ausschalten, damit er nicht immer herausfährt.

Kann ich irgendwo den Kontrast verändern? Dh. dunkele Bildteile aufhellen?
 
Hallo, hast Du schon die Gegenlicht (HDR)-Funktion ausprobiert?
Einstellung am Moduswahlrad oben, ist 3-stufig, wobei die dritte schon grenzwertig ist. Außerdem muß ich die EV-Einstellung wenigstens auf -0,7 bis -1,0 einstellen, sonst werden die Aufnahmen, zumindest bei meiner Cam, überbelichtet.

Gruß Pedro
 
Nikon Coolpix S 8200

Hallo an alle die mir antworten können:-)
Ich habe mir die Nikon Coolpix S8200 gekauft. Bin erstmal am ausprobieren, Bilder finde ich algemein in Ordnung aber etwas stört mich von anfang an.
Nach einschalten der Kamera schimmert der Display ständig und ich weiss nicht ob es so sein soll oder Display kaputt ist. Von anderen Kameras kenne ich so was nicht.
Kann mir jemand seine Meinung schreiben?
Ich bedanke mich schon voraus,
MfG Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, habe meine soeben eingeschaltet, aber absolut nix außergewöhnliches feststellen können. Vielleicht kannst Du das noch etwas genauer beschreiben, ob das ev. in Dunkelheit oder wie auch immer sichtbar ist. Habe alles probiert, Schrägaufsicht, Dunkelheit, nix was mich beunruhigen würde :)

Gruß Pedro
 
Hallo Pedro, danke für deine schnelle Antwort. Diese Schimmern komm eigentlich immer vor, gleich nach Einschalten. Und egal welche Einstelungen ich vornehme und egal ob dunkel oder hell ist,es ist immer dabei:-(
Gleichzeitig habe ich auch festgestellt daß im Menü beim einstellen von irgendentwas auch dieses gelben auswahl ungenau ist, /d.h. reagiert nicht richtig: zb. wenn ich im menü hoch gehe springt es gleich um mehrere felder über/
Langsam denke ich daß ich leider eine kaputte kamera erwischt habe....
was meinst du?
gruß peter
 
Also das Menü darf mit der auf-abwärts-Taste bzw mit dem Drehrad pro Raste nur um ein Feld weiterspringen! Hast Du die Cam vor Ort oder im Versand gekauft, ev ein Grund sie zu tauschen.

Gruß Pedro
 
Ich werde sie tauschen wollen, ist über amazon gelaufen. Oder ich werde dafür eine Ricoh CX5 nehmen, muß ich noch recherchieren:-) ist angeblich auch eine super kamera...erstmal danke, peter
 
Hat mal einer rausfinden können, wie das mit dem automatischen Drehen der Bilder durch EXIF-Informationen ist? Die Kamera kann das von Haus aus ums verrecken nicht und das ärgert mich extrem. Meine uralten Kameras können das und die neue S8200 kann es nicht...jedes im hochformat aufgenommene Bild muss man einzeln am PC drehen...
Gibt es vielleicht ein Firmware Update oder irgendwas, das diese Funktion nachreicht?
 
Es kann gut sein, dass die S8200 gar keinen Lagesensor verbaut hat, die teurere P300/310 hat jedenfalls keinen verbaut. Ohne Sensor kann die Lage auch nicht gespeichert werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten