• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon d1x

nghia

Themenersteller
hallo,

lohnt es sich eigentlich noch die Nikon 1dx zu kaufen?? hat jemand von euch Erfahrung mit der schon gehabt?
 
War einmal eine gute Kamera und ist heute auch nicht schlechter....

Ich habe selbst eine. Benutze sie allerdings kaum mehr. Nicht, weil sie schlechte Bilder macht, aber sie hat einige gravierende Nachteile:

- schwer und unhandlich
- nach heutigen Masstäben bei High-ISO nicht mehr konkurrenzfähig
- Akkus sind unterirdisch (schwer, teuer, nicht leistungsfähig)
- briefmarkengrosses Display nach heutigen Massstäben sehr klein
- geringe Auflösung, kaum Reserven für Beschnitt

Akkus von Drittanbietern sind nach wie vor erhältlich, mit dem Rest musst du dich irgendwie arrangieren.... Ist halt ein Profigerät aus vergangenen Tagen, taugt aber auch heute noch zum Bilder machen. Ist auch ein bisschen eine Preisfrage, für mich in guten Zustand noch immer eine Überlegung wert...

Gruss Martin
 
Hallo,

wenn du eine Profikamera brauchst lohnt sich selbst die D1X noch, ich persönlich habe eine D2H, vorher eine D200 und habe den Wechsel nie bereut. High Iso ist genau so ein Wahn wie die Megapixel. Ich kann mit ISO 1250 noch gute Ergebnisse erzielen, wenn ich ein Nachtsichtgerät brauche kaufe ich eins...
 
- schwer und unhandlich
- nach heutigen Masstäben bei High-ISO nicht mehr konkurrenzfähig
- Akkus sind unterirdisch (schwer, teuer, nicht leistungsfähig)
- briefmarkengrosses Display nach heutigen Massstäben sehr klein
- geringe Auflösung, kaum Reserven für Beschnitt

Ich kann mich dem nur anschliessen. Bei meiner D1x war das grösste Problem die Stromversorgung. Das Ladegerät und die Akkus füllen die Fototasche ganz schön an. Man braucht mindestens 3 Akkublöcke, um damit halbwegs vernünftig arbeiten zu können. Bei neuen Akkus waren ca. 200-300 Bilder/Block drin, gegen Ende der Lebenszeit oft nicht einmal 100. Vor ca. 10 Jahren war das eine To Kamera, heute wird die Bildqualität von jeder Einsteiger DSLR übertroffen. Zudem war meine D1x extrem staubanfällig. Wenn man bedenkt, dass man um 150,- Euro eine gebrauchte und neuwertige D-40 bekommt, wozu soll man sich die Schlepperei antun?
 
Wieso eine D1? Nur dass man eine "einstellige" hat?

D1 gibs ohnehin nurmehr gebraucht, also kannst du genausogut ne D40 / D50 / D70 usw gebraucht holen. Haben bessere Bildquaöi und mehr Akkukapazität.
 
Wieso eine D1? Nur dass man eine "einstellige" hat?

D1 gibs ohnehin nurmehr gebraucht, also kannst du genausogut ne D40 / D50 / D70 usw gebraucht holen. Haben bessere Bildquaöi und mehr Akkukapazität.

D50 und D70 haben viel, aber keine bessere Bildquali als die D1X ;)
Im großen und ganzen ist es eine sehr gute Kamera, aber eben mittlerweile komplett überholt sowohl im Rauschverhalten, wie auch bei den MP, den FpS und der Dispaygröße.
Ich habe die Kamera als Nahfolgerin meiner D70 eine Zeit lang eingesetzt, wurde dann aber durch meine D200 ersetzt.
 
D1 gibs ohnehin nurmehr gebraucht, also kannst du genausogut ne D40 / D50 / D70 usw gebraucht holen. Haben bessere Bildquaöi und mehr Akkukapazität.
Die Bildqualität einer D1x ist nicht schlechter als die von dir genannten DSLR, die waren eh nur die nächsten Generationen, die auf die D1x gefolgt sind. Also haben nur im Prinzip das geerbt, was die D1x geboten hatte.
Eine D1x hat gegenüber den günstigen Einsteigermodellen durchaus auch noch seine Vorteile. Bspw. einen viel besseren AF und auch einen sehr starken AF-Motor und die Unterstützung für manuelle Objektive. Um also günstig an viel AF-Leistung zu kommen ist man mit einer D1x oder einer D2H(s) immer noch am besten dran.
Dass sie mit den neusten Generationen von DSLR wie D3, D300 etc. nicht mehr mithalten kann und das digitale Bedienteil mit Monitor schon sehr antik wirkt streitet niemand ab. Aber je nach (speziellem) Anwendungszweck würde ich sie heute noch bei beschränktem Budget fast jeder zwei- und mehrstelligen stelligen Nikon vorziehen. Ob ich neben den 2.8er Zooms noch 2-4 Akkus mitschleppe macht den Rucksack auch nicht mehr schwerer.
 
ich habe den monitor 30 jahre lang nicht vermisst. wenn man die nefs der d1x in capture öffnet, hat sie 10 megapixel auflösung. das reicht immer noch
Ich habe ihn auch Jahrzehnte nicht vermisst, aber heute würde ich ihn definitiv nicht mehr missen wollen. :rolleyes:
Die 10MP sind nicht ganz "real" ist zumindest teilweise Interpolation, aber man kann etwas mehr als die 5MP rausholen, das ist richtig.
 
Ich habe ihn auch Jahrzehnte nicht vermisst, aber heute würde ich ihn definitiv nicht mehr missen wollen. :rolleyes:
Die 10MP sind nicht ganz "real" ist zumindest teilweise Interpolation, aber man kann etwas mehr als die 5MP rausholen, das ist richtig.

Meine D1 steht in der Vitrine und hat das gleiche Problem wie die meisten anderen Digicams der ersten Generation: eine miserable Stromversorgung!
Um mit den D1 Kameras halbwegs unterwegs fotografieren zu können, brauchte man 3-4 Akkus und ein Ladegerät. Das Zeug war so gross, dass es eine kleine Fototasche anfüllte. Zudem war das Ladegerät extrem heikel: der Akku wurde nicht in das Ladegerät gesteckt, sondern hing an einem Kabel. Mir fuhr mal jemand mit dem Schreibtischsessel über das Kabel - Ladegerät kaputt....Gott sei Dank fand ich Ersatz im Internet!
Bei mir gingen zudem alle Griffgummis ab und konnten nicht wieder u beschafft werden.....und was die Bildqualität betrifft.....na ja, man kann vieles schönreden.......
 
Meine D1 steht in der Vitrine und hat das gleiche Problem wie die meisten anderen Digicams der ersten Generation: eine miserable Stromversorgung!
Um mit den D1 Kameras halbwegs unterwegs fotografieren zu können, brauchte man 3-4 Akkus und ein Ladegerät. Das Zeug war so gross, dass es eine kleine Fototasche anfüllte. Zudem war das Ladegerät extrem heikel: der Akku wurde nicht in das Ladegerät gesteckt, sondern hing an einem Kabel. Mir fuhr mal jemand mit dem Schreibtischsessel über das Kabel - Ladegerät kaputt....Gott sei Dank fand ich Ersatz im Internet!
Bei mir gingen zudem alle Griffgummis ab und konnten nicht wieder u beschafft werden.....und was die Bildqualität betrifft.....na ja, man kann vieles schönreden.......

Das ist sicher richtig, was Du schreibst. Eine D1 würde ich auch nicht mehr kaufen; eine D2 aber sehr wohl. Die D2h wäre da schon eine Alternative für den TO.

Chris
 
Um mit den D1 Kameras halbwegs unterwegs fotografieren zu können, brauchte man 3-4 Akkus und ein Ladegerät. Das Zeug war so gross, dass es eine kleine Fototasche anfüllte.
Man kann auch alles übertreiben. Neben einem 24-70 und 70-200, SB-xxx etc. sind auch 4x D1x Akkus nicht mehr alle Welt. Kompakt packen funktioniert mit keiner 1er Kamera.
und was die Bildqualität betrifft.....na ja, man kann vieles schönreden.......
Man kann auch vieles schlechtreden. Das ist viel mehr verbreitet. Kaum ist das neue Modell eines Gerätes am Start werden die alten zu "Schrottgeräten" degradiert und abgekanzelt dass es eine wahre Freude ist. Die meisten Leute, die ältere Geräte nutzen wissen meist die Stärken und Schwächen durchaus objektiv einzuschätzen. In diesem Sinne ist natürlich eine D1x nicht mehr das, was man State of the art nennt, aber in kompetenten Händen kommen da nach wie vor auch gute Fotos raus. Natürlich nicht bei ISO 100'000 etc.
 
also ich habe mit einer d70 angefangen und habe diese nach 2 wochen wieder verkauft und eine d1x gekauft ( wohlgemerkt die powered up version).
Ich würde dir ehrlich gesagt zu einer D2h(s) raten, aber es kommt drauf was du möchtest.
Wenn dir die Auflösung reicht, sind beide Kameras gut für dich.
Wenn du viel blitzen willst, solltest du die D2h nehmen, da Ittl einfach genial ist und Dttl völlig unbrauchbar. Auch wegen mehr fps möchte ich bald von D1x auf D2h umsteigen.

Also die D2h ist die bessere kamera und fürs blitzen auch besser geiignet.
Aber sonst hast du mit einer D1x auch alles, was du für den Anfang brauchst.

Die Entscheidung ist im Endeffekt deine.
Wenn du das Geld hast rate ich dir gleich eine D2h zu kaufen.
Noch besser eine D2hs weil das Display der D2h auch ziemlich mies ist....

gruß
arne
 
Man kann auch alles übertreiben. Neben einem 24-70 und 70-200, SB-xxx etc. sind auch 4x D1x Akkus nicht mehr alle Welt. Kompakt packen funktioniert mit keiner 1er Kamera.

Wie willst du den Ziegel von d1 Ladegerät "kompakt packen"? Ohne Ladegerät traute ich mich mit der D1 nie aus dem Haus....Zwischen Stromversorgung von D1 und D2 Kameras liegen Welten, allein schon was die Leistungsfähigkeit der Akkus betrifft. Geh mal davon aus, dass man zu einer gebrauchten D1 Kamera auch 8-10 Jahre alte Akkus dazu bekommt, mit einer Bildausbeute von vielleicht 100 Bildern/Ladung.
 
Moin,

nachdem der TO am 10.4. geschrieben hat das er sich eine 7D gekauft hat und sich hier nicht mehr meldet hat sich das Thema für ihn wohl erledigt.:rolleyes:

Hatte für einen Fernurlaub auch mal nach einer D1x gesucht ... habe aber w/ der o.g. genannten Probleme eine D2x genommen. Die war für die Fernreise genau das richtige und hier konnte ich mit einem altem Akku noch locker über 500 Bilder am Stück machen. Da der Unterschied im Preis für eine D2x nicht so gross und die D2x in einigen Bereichen "noch aktuell" ist würde ich weiterhin die D2x einer D1x vorziehen.

Sicherlich wenn man ein bestimmen Anwendungsfall hat (brauche starken AF Motor und ein sehr robustes Gehäuse und will mich nicht ärgern wenn die Kamera im ........ ist) würde ich bei Preisen <300€ überlegen... aber sonst ...

Nö, eine D1x würde ich nicht mehr kaufen , bin froh das ich eine D2x bekommen konnte. (Auch wenn meine Frau NICHT zufrieden ist ... 2,5 KG mit Objektiv ist halt schon was)

Eine D2h(s) würde ich nur nehmen wenn es unbedingt auf sehr sehr viele Bilder/Sek ankommt. Die D2x mit Update auf 2.0 (also Software wie D2xs ) macht im Crop Modus (8MP) ja auch schon ordentlich Speed.


haasiesoft
 
Zwischen Stromversorgung von D1 und D2 Kameras liegen Welten, allein schon was die Leistungsfähigkeit der Akkus betrifft.
Ich weiss, ich kenne beide.
Geh mal davon aus, dass man zu einer gebrauchten D1 Kamera auch 8-10 Jahre alte Akkus dazu bekommt, mit einer Bildausbeute von vielleicht 100 Bildern/Ladung.
Nachbauten mit Ausbeuten zwischen 200 und 500 Bilder (je nach Verwendung und Objektiven) kosten um die € 30.-. Da wirst du dich doch nicht mit Akkus rumärgern, welche entsorgt gehören.
 
Mein Vater photographiert (unter anderem) mit einer D1x und ich bekomme dann auch die .nef Dateien um mir die Bilder nach meinem Geschmack zu "entwickeln".

Im Vergleich zur D200 oder meiner D5000 fällt die Qualität der Bilder aus der D1x erheblich ab. Man muß den Kontrast deutlich hochdrehen und insgesamt mehr tricksen um gute Bilder zu bekommen.
Zum Rauschen kann ich nichts sagen. Mein Vater benutzt mit der Kamera (aus gutem Grund) nur niedrige ISO-Einstellungen.

Die Auflösung ist vollkommen ausreichend, solange man keine Ausschnittvergrößerungen machen will/muß.

Kameras wie die D1x machen sich gut in der Vitrine, aber beim photographieren sind aktuelle Einsteiger-DSLR's in jeder Hinsicht besser.
 
Im Vergleich zur D200 oder meiner D5000 fällt die Qualität der Bilder aus der D1x erheblich ab. Man muß den Kontrast deutlich hochdrehen und insgesamt mehr tricksen um gute Bilder zu bekommen.
Naja, das ist etwas übertrieben, aber dass der Sensor und die Ergebnisse nicht mehr mit aktuellen Geräten mithalten können, da stimme ich dir zu.
Zum Rauschen kann ich nichts sagen. Mein Vater benutzt mit der Kamera (aus gutem Grund) nur niedrige ISO-Einstellungen.
Naja, ich habe mit der D1 wie auch mit der D1x Konzertfotos gemacht. Bereits die D1 war besser als jedes Farbfilmmaterial, welches es früher gab. Aber wenn man halt bei ISO 800 ansteht, muss man halt etwas mehr improvisieren, um gute Fotos hinzubekommen. Heute mit einer D3 kann man sich halt quasi hinstellen und technisch wird man kaum Ausschuss produzieren. Das ist aber noch kein Garant für gute Fotos. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten