• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D200 doch....welches Objektiv?

Meine D200 hat keinen hohen Stromverbrauch und ich halte es für ein Gerücht, dass sie allgemein dazu verschrien wäre. D300(s) mit der neuen Akkugeneration ist allerdings vermutlich schon etwas genügsamer.
...

Hatte auch ne D200 und der Akku hielt ewig.
Ein unbegründetes Gerücht, das wohl auf die Nutzungsgewohnheiten des Fotografen zurück zu führen ist.

Jetzt zur Frage:
Diese Kombi habe ich schon mehreren Leuten empfohlen und die sind sehr glücklich damit:
Tokina 12-24/f4 (ohne Motor)
Tamron 28-75/f2,8 (ohne Motor/Japan)
Nikkor AF-D 50/f1,8
Nikkor 70-300 VR

Ich habe oder hatte bis auf das Tele alle Linsen und war sehr zufrieden. Das Tele ist auch sehr gut, jedoch habe ich hierfür keinen Bedarf. habs aber schon mehrfach ausprobieren können.
Das Tamron hat eine hervorragende Abbildungsleistung und ist gebraucht bezahlbar. Nicht mehr als 200 Euro sollte es kosten, darf keinen AF-Motor haben und sollte unbedingt "Made in Japan" sein. Bitte nicht die China-Kracher und nicht den lahmen Ultraschallmotor von Tamron kaufen. Die D200 hat einen sehr schnellen Stangen-AF. Die Linse nehme ich regelmäßig für Modellbilder her. Top. Klar ist das Nikkor 24-70 geringfügig schöner im Bokeh und hat einen schnellen AF, jedoch ist das mit nicht 1500 Euro (gebr. ca. 1200) statt 330 Euro (gebr. ca. 200) wert.
Das Tokina wurde in letzter Zeit schlecht geredet. Meist handelte es sich um die IIer Version mit Motor. Meine drei Freunde mit diesem Teil und ich selbst hatte nie Probleme damit. Zufall??? Keine Ahnung, das Teil macht einfach nur Spaß!
Das Nikkor 50/f1,8 ist ein Hammer zum extrem günstigen Preis. Kostet gebr. um die 90-95 Euro.

Mit dieser Ausrüstung kommst du lange nicht an die Grenzen und hast dein Geld vernünftig investiert. :top:

Grüße
Jürgen
 
Hallo zusammen!
Ich überlege mir auch eine gebrauchte D200 zuzulegen.
Habe von meiner F70 noch zwei Objektive:

Nikkor 28-80mm 1:3.5-5.6D
Sigma 70-300mm 1:4-5.6D DL Macro Super

Das Nikkor werde ich wohl abschreiben können das Sigma würde ich gerne weiter verwenden.
Nun über lege ich noch welches bezahlbares Standard Objektiv es seien soll.
Habe bisher gutes über das 18-105 gehört, das Sigma 17-70 / 2.8-4.5 DC Makro HSM wäre aber wohl die besser Wahl oder.
Was meint Ihr müsste ich für die Kombination D200 + Sigma 17-70 gebraucht zahlen?

Gruß KKessenich
 
Die D200 wechselt für ca. 450,-EUR den Besitzer.
Zum Objektiv kann ich leider nichts sagen.
 
Das Tokina[/B][/COLOR] wurde in letzter Zeit schlecht geredet. Meist handelte es sich um die IIer Version mit Motor.

Na das halte ich doch für ein Gerücht. Es wurde nicht schlecht geredet, sondern kritisch betrachtet.

Es ist Flare anfällig und neigt manchmal zu CAs. Besser als die Version I sollte es aber auf jeden Fall sein, denn der Fokus Motor ist sehr schnell und die zusätzliche Vergütung ist auch kein Nachteil. Zudem bietet es traumhafte Farben, eine super Schärfe und eine extrem gute Haptik.
 
Jopps. Das Tokina ist ein Traum. Es ist halt von Vorteil, wenn man nicht in einem großen Fotoladen mehrere Testen kann, das Tokina nicht direkt vor dem Urlaub zu kaufen, sondern besser ein wenig mehr Zeit einzuplanen. Ich musste meins umtauschen, was in etwa drei Wochen gedauert hat. Das Tauschexemplar ist eine wahre Wonne! rotz des eher ungewöhnlichen Blickwinkels mein faktisches "Immer-Drauf".

Ich werf auch mal als Standard-Zoom das Tokina 28-70 2.6-2.8 PRO I oder II in den Raum. Robust wie ein Panzer, schon bei Offenblende zu gebrauchen und die Farben und Kontraste sind auch bombig. Mehr braucht man als normaler Hobbyknipser eigentlich nicht an der D200= bzw. ich nicht=)
 
Ich werf auch mal als Standard-Zoom das Tokina 28-70 2.6-2.8 PRO I oder II in den Raum. Robust wie ein Panzer, schon bei Offenblende zu gebrauchen und die Farben und Kontraste sind auch bombig

Robust wie ein Panzer würde ich es nicht nennen, immerhin haben die Teile mittlerweile ein beträchtliches Alter. Bei Meinem ist erst der Folienleiter zu den Kontakten gebrochen, was mich das Teil kurzerhand in ein MF-Objektiv verwandeln liess, da es mit AF eh zur gemächlichen Fraktion gehörte. Später liess es sich dann zwischen 28 und 35mm nicht mehr auf unendlich scharfstellen und das, ohne dass ihm irgendwas schreckliches wie ein Sturz zugestossen wäre! Solange es funktionierte hat es sich an der S3 Pro, der D200 und der D700 aber nicht schlecht geschlagen.
 
sicherlich mussu üben,üben und nochmals üben - kann aber auch sein, daß du eine Gurke erwischt hast.
über ja, .. Gurke glaube ich weniger. Das Portait geht schon in Ordnung. Das 1.8/50mm ist offenblendig kein Auflösungsweltmeister. Bei f2.8 und größer wird das schon besser. Zudem ist die Tiefenschärfe bei einem solche crop auch sehr kleine.

Natürlich ist 1/60sec auch ein bischen lang wenn man die Kamera in der Hand hält. Mit einem Stativ ist da noch mehr rauszuholen.. oder die Belichtungzeit auf < 1/100sec verkürzen.

Das 1.8er ist eine ordentliche Linse, die ab 4-5.6 zu Hochform aufläuft. Ich verwende sie meist in dem Bereich. Aber ein Bokehweltmeister ist sie nicht. Da gibt des bessers (1.4/85, 70-200VR, ZF 2/100, 105DC)

Das stimmt (fast: der hohe Stromverbrauch und die damit verbundene geringe Akku-Lebensdauer ist nervig! Ansonsten ein tolles Gerät.).
Hm... was für Problem habt ihr? Naja, wer jede Aufnahme für 1-2 min auf dem Display bewundert, oder viel den Blitz verwendet kommt nicht so weit. Auch VR schluck ein wenig. Ich komme so zwischen 300-700 Bilder. Blitz, Display sind die Hauptstromschlucker, ständiger AF auch, VR ein wenig.

Mein Akku (original) steht nach ca 24k Aufnahmen und 4 Jahren immer noch bei neu. Eigentlich wollte ich sofort nach dem Kamerakauf BG + zweit und Drittakku kaufen, weil die D200 doch so ein Stromfresser ist... dazu ist es selbst nach 4 Jahren noch nicht gekommen. Selbst eine ganze Hochzeit (ca 550 Bilder) habe ich nur mit einem Akku bestritten -- zugegeben, (i) war ich nicht der Hauptfotograf und (ii) geblitzt wurde nur mit dem sb-800+ sb-600.

Mein Tip. erst Denken, dann Einstellen, dann warten und erst zum Schluss im richtigen Moment auslösen. Wenn überhaupt, nur kurz am Display ansehen, die Bilder wirken an einen guten Montor zu Hause ganz anders.

viel Spass mit der D200.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten