• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3, D600 oder D800

zirben_88

Themenersteller
Hallo an alle

Seit 2 Jahren besitze ich Die Nikon D300 und die Nikon D90
Ich Fotografiere für Veranstaltungen, Hochzeiten, Bandfotografie usw.

Nun würde ich gerne den Schritt wagen, zur Vollformat Serie aufsteigen.

Da ich mich in der Serie nicht so gut auskenne, meine Frage an euch:

Eine Gebrauchte Nikon D3 würde ich für 2200€ bekommen.
Sie ist zwar schon älter, sollte aber noch immer eine T
PHP:
op Kamera sein.
Sie ist Optisch im Top Zustand und hat etwa 8000 Auslösungen.
Die Nikon D600 oder auch die D800 währen ja auch etwa in der Preisklasse.


Welche Kamera schlägt sich am besten bzw. zu welcher würdet Ihr greifen?
 
Ist die D3 mit Garantie?
Die eigentliche Frage ist hier wohl was ist für Dich wichtiger?
Geschwindigkeit Robustheit, oder hohe Auflösung.
 
Vergleiche wurdn hier ja schon zu Genüge gepostet, was einem selber wichtig ist muß man wohl auch selber entscheiden, da es von den eigenen Anforderungen in und um die Fotografie abhängt.

Eine D800+BG bekommt man nicht für 2200 Euro, wenn der BG nicht benötigt wird ist die D3 vermutlich viel zu unhandlich. Und wer eine gewissen Workflow (jedenfalls mit der D300) hat, für den mag die D600 schon auf Grund von Firmwarebeschränkungen nur dritte Wahl sein. Andererseits mag es unhandlich sein, immer mit 36 MPix RAWs hantieren zu müssen, wenn man die Auflösung nicht benötigt oder gar fast nie nutzen kann (Vergleich D3 zu D800 ab ISO5000, das ist aber genauso wie alles andere subjektiv).

Eine D3 für 2200 würde ich nicht kaufen, die wäre mir viel zu teuer, da braucht man sich ja nur mal die aktuellen Angebote hier im Forum anzusehen (teils mit <20k Auslösungen und unter 1800 Euro). Die D600 kommt für mich nie in Frage (außer, Nikon ändern die Firmware), da könnte ich schon eher mit dem andauernden Herunterrechnen der D800 Bilder anfreunden.
 
Ich halte 2200€ für eine gebrauchte D3 ebenfalls zu teuer, auch wenn sie sehr wenig Auslösungen hat. Bei den Einstelligen würde ich auch ruhigen Gewissens auf Angebote mit deutlich mehr Auslösungen zurückgreifen.

Ich stand vor etwa drei Monaten von der D300s kommend vor derselben Frage, letztlich habe ich mich dann für eine gebrauchte D3 entschieden. Aus folgenden Gründen:

- 9fps kann ich ab und an gut gebrauchen
- die 12MPix der D300s haben mir bisher immer genügt
- für die großen Bilddaten hätte ich vermutlich einen neuen Rechner benötigt, auf alle Fälle eine neue, größere Festplatte
- die D3 erscheint mir von allen am robustesten
- da ich die anderen Kameras sowieso zu 90% mit BG genutzt hätte, war die D3 die günstigste von beiden
- das Rauschverhalten der D3 hat mich absolut überzeugt, auch noch bei ISOs nutzbar, wo ich die D300s eingepackt hätte

Die D600 fiel für mich zudem recht schnell raus, zum einen wegen des doch sehr zentralen AF-Messfeldbereichs und der zumindest zu der Zeit wohl ziemlich oft auftretenden Verschmutzungsprobleme des Sensors. In wie weit das heute noch aktuell ist, vermag ich nicht zu beurteilen. ;)

Welches der drei Modelle aber für dich am passendsten ist, musst du entscheiden - je nachdem, wo deine Präferenzen liegen. Die drei sind schließlich drei völlig verschiedene Kameras und allesamt sehr gut. :top:
 
Ich stehe vor der selben Frage (s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=10908660#post10908660 ). Im Moment tendiere ich aufgrund des DX-Modus, in dem sie mit BG immerhin 6fps schafft, zur D800. Ich sehe mich damit einfach im Hinblick auf evtl. Hochzeiten oder andere fotografische Gebiete bestens gerüstet. Und 15MP sollten für Fußballbilder ausreichend sein. Was mich hindert eine D(x) zu kaufen ist, dass ich gerne einen internen Blitz dabei habe "für den Fall der Fälle" und darüber auch immer wieder gerne meinen SB-800 "frei" verwende. Zudem habe ich im Moment noch nicht das Kapital mir ein 300 2,8 oder 400 2,8 anzuschaffen. Einzige Alternative wäre vlt. das Sigma 100-300 2,8 anstelle des 70-200 2,8. Evtl. kommt aber noch ein Telekonverter. Da ist der Hintergedanke, dass bei Vollformat der "Cropeffekt" wegfällt und mir so der Teleeffekt entfällt. Ich hadere noch etwas und suche meinen "Haken" an der Sache (neuer PC ist einkalkuliert). Aber das sind meine Überlegungen von der D90 auf D800 zu wechseln.

Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist der Hintergedanke, dass bei Vollformat der "Cropeffekt" wegfällt und mir so der Teleeffekt entfällt. Ich hadere noch etwas und suche meinen "Haken" an der Sache...[/QUOTE]

es gibt keinen Haken bei der D800(E). 36MP = eingebauter Cropeffekt.

Außerdem gibt's einen DX-Modus auf dem Auflösungslevel einer D7000.
 
......Außerdem gibt's einen DX-Modus auf dem Auflösungslevel einer D7000.

Nicht vergessen!! Den crop mode bei der D800(e) gibt's nur für jpg.
Das ist schon ein Wehrmutstropfen
 
Eine D3s ja vielleicht
Für das Geld dann doch wohl besser D600/800
ich sag nur Dynamikumfang, Rauschverhalten, Überarbeiteter AF (D800)
 
......Außerdem gibt's einen DX-Modus auf dem Auflösungslevel einer D7000.

Nicht vergessen!! Den crop mode bei der D800(e) gibt's nur für jpg.
Das ist schon ein Wehrmutstropfen

Ernsthaft? Ist mir noch nirgends anders aufgefallen... Dann muss ich mir noch mehr den Kopf zerbrechen... Irgendwas zwischen D800 und D4 wäre toll gewesen. Na ja.
 
Eine D3 für 2.200,-EUR wäre fast schon ein Grund die Freundschaft zu kündigen.


Ansonsten ist für Deine Fotografie die D3 ein erstklassiger Kandidat. Hast Du sie schon mal in der Hand gehabt? Schon mal mit ihr gearbeitet? Das würde ich tun. Dann bist Du schon mal einen wichtigen Schritt weiter.
 
Das ist schlichtwegs Unsinn... Crop-Mode in Raw funktioniert wunderbar.

Unglaublich was hier so geschrieben wird! Wie kommt der seppo.b zu dieser Behauptung? Hat er schon mal eine D800 in der Hand?
Wie kann man so ein Unsinn verbreiten.... klar hat die D800 Crop - Mode in RAW!
Leider wird hier ein Unwissen sehr oft gepostet.
 
Hab mir gerade den Tread durchgelesen und entschuldige manchmal wird ganz schöner Mist geschrieben. Ich stehe derzeit auch vor dem Entschluss mir die D800 zu kaufen. Habe derzeit die D700 und will jetzt umsteigen auf die 800. Der Crop-Mode in Raw interessiert mich da auch sehr. Deswegen danke für die Bestätigung das dies funktioniert. Die D800 ist schon ein ganz schönes Pixelmonster. :)
Wo ich noch unsicher bin. Es wird öfter von der Aufnahmegeschwindigkeit gesprochen und da wäre die D800 zu langsam? Ich muss auch eigener Erfahrung sagen, das ich die Geschwindigkeit auch bei Events, Hochzeiten nie ausgenutzt habe.
Was ist eure Meinung?
 
Hab mir gerade den Tread durchgelesen und entschuldige manchmal wird ganz schöner Mist geschrieben. Ich stehe derzeit auch vor dem Entschluss mir die D800 zu kaufen. Habe derzeit die D700 und will jetzt umsteigen auf die 800. Der Crop-Mode in Raw interessiert mich da auch sehr. Deswegen danke für die Bestätigung das dies funktioniert. Die D800 ist schon ein ganz schönes Pixelmonster. :)
Wo ich noch unsicher bin. Es wird öfter von der Aufnahmegeschwindigkeit gesprochen und da wäre die D800 zu langsam? Ich muss auch eigener Erfahrung sagen, das ich die Geschwindigkeit auch bei Events, Hochzeiten nie ausgenutzt habe.
Was ist eure Meinung?

Warum die D700 tauschen? (ersetzen) das ist eine sehr gute Kamera! auch bei Hochzeiten kann man damit sehr gute Fotos machen. D700 ähnlich D3, bis auf wenige Eigenschaften und der größe des Body`s identisch (müsste ja bekant sein....) . D3 Hochtzeit aufnahmen (siehe ROCCO)
Ich nutze die D3 und die D700 für alle Aufträge und kann mich (und auch meine Kunden) nicht beschweren.
 
Guten Morgen,
ich versteh manches hier nicht oder manche verstehen hier einiges nicht.
Da schreibt Merlin2504 eindeutig, er wolle demnächst auf die D800 umsteigen, also soll er doch machen, die ist echt eine super Cam, kann mir jemand was anderes behaupten? Ja bestimmt, es gibt "Experten" hier die, diese Cam noch nicht in der Hand haten, schweigen eine eigene zu besitzen.
Und dann wird über die 700 geschrieben, wie toll sie sei, ich nehme an, Merlin2504 kennt sie doch! Und dann nocht ein gewisse Rocco fotografiert mit der D3, wer ist Rocco? Hat jemenda nach der D3 gefragt? Also Merlin2504 entscheide dich und höre nur auf dich!
Du wirst ein tolles Gerät haben. und was heisst die D800 ist zu langsam? Vielleicht wenn du einen Auftrag von Usain Bolt oder Vettel bekommst die laufen oder fahren bestimmt schnell weg... aber das ist doch auch kein Problem, da musst nur du schneller sein. Grins.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten