• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D3 oder Nikon D800

Celsius

Themenersteller
Hallo zusammen,

darf ich euch einmal um eure Einschätzung bitten?

Kurzer Ist-Zustand:

Ich fotografiere seit einigen Jahren mit

* Nikon D300S
* Nikon 70-200, 2,8 VR I
* Nikon 24-70, 2,8
* Nikon 50, 1,8

Hauptmerkmal sind Sport-Fotos für die lokale Tagespresse.
Fußball, Handball, Tischtennis usw

Ich würde gern von DX auf FX umsteigen. Das habe ich schon vor einigen Jahren in Betracht gezogen als ich die Objektive angeschafft habe.

Ich schwanke jetzt zwischen einer Nikon D3 und einer Nikon D800. Ich bin mir unsicher was mehr Sinn macht. Von daher meine Fragen.

* Welche Kamera ist in Sachen ISO die bessere Wahl? Nicht nur von den reinen Werten her sondern vom Bildrauschen bei hohen ISO-Werten. Bei Flutlicht oder in schlecht beleuchteten Hallen ist das sehr wichtig. Auch wenn das Rauschen in der Zeitung nicht so auffällt, es werden mittlerweile auch immer mehr Bilder online gestellt.
* Sportfotos werden meist stark beschnitten bevor diese in der Zeitung landen. Hab ich da einen großen Vorteil in Sachen Croppen durch die 36MP der D800 so dass ich auch bei einem Ausschnitt schärfere Bilder erhalte als bei 12MP?
* Sind meine Objektive - vor allem das 70-200 - an der D800 überhaupt ausreichend? Stichwort Vignettierung und Auflösung. Die Vignettierung könnte ich evtl. noch vernachlässigen weil die durch den Beschnitt wegfällt oder durch einen Klick in der Software korrigiert werden kann.
* Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei der D3 doppelt so hoch wie bei der D800. Das macht sie gerade für Sport sehr interessant. Seht ihr das auch so? Wäre das ein Argument für die D3 und gegen die D800?
* Der technische Stand der D3 ist aus dem Jahr 2007. Der der D800 aus dem Jahr 2012. 5 Jahre Entwicklung sind in der Elektronik ja fast ein Meilenstein. Ist eine D3 zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch gute 1.000,- Eur Wert?

Für beide Kameras kommt nur ein Gebraucht-Kauf in Frage. Damit bin ich bislang immer sehr gut gefahren.

Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?

Ich sag' schon mal vielen Dank im Voraus
 
Hallo Celsius,
* Welche Kamera ist in Sachen ISO die bessere Wahl?
In diesem Fall imho die D3.
Bei HighIso von ISO3200-6400 ist die D3 sehr gut und imho entspannter für Massenware zu nutzen.
* Sportfotos werden meist stark beschnitten bevor diese in der Zeitung landen. Hab ich da einen großen Vorteil in Sachen Croppen durch die 36MP der D800 so dass ich auch bei einem Ausschnitt schärfere Bilder erhalte als bei 12MP?
Ja/Nein/Vielleicht.
Die D800 bietet signifikant mehr Crop-Potential.
Wenn Du mit den Brennweiten aber eh hinkommst, genügen die 12MP locker.
* Sind meine Objektive - vor allem das 70-200 - an der D800 überhaupt ausreichend?
Ja.
* Die Serienbildgeschwindigkeit ist bei der D3 doppelt so hoch wie bei der D800. Das macht sie gerade für Sport sehr interessant. Seht ihr das auch so? Wäre das ein Argument für die D3 und gegen die D800?
2x ja
Ist eine D3 zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch gute 1.000,- Eur Wert?
Ja. (Aber vorsorglich: ausführliche Preisdiskussionen sind hier deplatziert.)
Für beide Kameras kommt nur ein Gebraucht-Kauf in Frage. Damit bin ich bislang immer sehr gut gefahren.

Für welche Kamera würdet ihr euch entscheiden?
In Deinem Fall für die D3.
 
Die D800 ist deutlich neuer als die D3 und sollte im High-ISO- Bereich besser sein. Damit sollte die Entscheidung klar sein: D800.
Für die üblichen Lokalblätter reichen beide locker.


Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Für Sport ist D3 die klar bessere Kamera, ohne wenn und aber (übrigens hatte ich mal eine D3).

Die D800 ist deutlich neuer als die D3 und sollte im High-ISO- Bereich besser sein. Damit sollte die Entscheidung klar sein: D800. ...
Ist sie aber nicht!

Gruß
 
Für Deine Zwecke würde ich auch ganz klar zur D3 greifen. Mir fällt kein Anwendungszweck für eine Zeitung ein, bei der 12MP nicht mehr als ausreichend wären. Hattest Du ja mit der D300 bisher auch.
Einen Unterschied in der BQ wirst Du bei der D3 auf jeden Fall wahrnehmen.
Eine günstige Option wäre auch die D700 mit Batteriegriff. Bietet vergleichbare Bildquali zur D3 bei 8 FPS, und geht seit der Einführung der D750 zu moderateren Preisen über den Tisch, als bisher.
 
Das würde ich nicht machen, mit BG ist die D700 auch nicht viel billiger als die D3, die D3 ist dafür aber die deutlich bessere Kamera, außerdem hat die D3 zwei Speicherkartenfächer, ein großer Vorteil wie ich finde.
 
Bei den vielen Angeboten derzeit geht das Speedkit zur Zeit fast ohne Aufpreis mit... wenns auf den Euro ankommt, würde ich zumindest mal die Angebote vergleichen, denn vom Bildergebnis unterscheiden sich die Kameras praktisch nicht.
 
Eindeutig D3, ich habe mir zu meiner D300 eine D3 gekauft und die ist in allen belangen der D300 überlegen. Iso Rauschen sollte die D3 eventuell noch einen tacken besser sein als bei der D800 auf Grund der niedrigeren Pixeldichte auf dem Sensor.

Gruß
Michael
 
Iso Rauschen sollte die D3 eventuell noch einen tacken besser sein als bei der D800 auf Grund der niedrigeren Pixeldichte auf dem Sensor.

Kommt drauf an worauf man Wert legt. Wenn s um 100% Ansichten geht, nimmt man die D3, gehts ums Foto, lieber die D800. Und ich hab die D800 und den D3 Sensor in meiner D700 verbaut.
 
Reichen Dir die 200 mm beim Fußball? Wieviel croppst Du da aktuell? Für die Zeitung dürfte es völlig egal sein, welche Kamera Du nimmst. Ich würde die billigste Kamera nehmen, die meine Anforderungen erfüllt.
 
Reichen Dir die 200 mm beim Fußball? Wieviel croppst Du da aktuell? Für die Zeitung dürfte es völlig egal sein, welche Kamera Du nimmst. Ich würde die billigste Kamera nehmen, die meine Anforderungen erfüllt.

Bis hierhin erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Manchmal reichen die 200mm, manchmal nicht.

Wie weit croppe ich? ist mit Worten etwas schwer zu beschreiben.
Habe mal ein paar Bilder angehängt. Das erste und das letzte Bild sind jeweils 100% Ansichten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das letzte Bild (Torfrau) mit etwa 1000px so verwendet wird, würde ich sagen, 12 MP sind an FX zu wenig. Entweder dann passendes Glas einrechnen (-300mm) oder eine höher auflösende Kamera kaufen.

D750? Vielleicht doch noch eine Saison warten (Gebrauchtkauf)? Oder D7100? Beide haben natürlich nicht die Serienbildrate der D3.

Oder eben die D300 für's Fußball behalten und die D3 dazu.
 
OK, da hab ich mich missverständlich ausgedrückt.
Das erste Bild ist bei 82mm und das mit der Torfrau mit 86mm an DX gemacht worden.
Hier nochmal eins mit 200mm
 

Anhänge

Dir muss einfach klar sein, das du für FX eine um das 1,5fach längere Brennweite brauchst, wenn du eine D3 nimmst. Von daher war der Rat zur D3 zusätzlich nicht verkehrt. Eine D800 geht aber auch, hier verzichtest du dann auf Serienbildgeschwindigkeit. Ich verspreche dir aber, das die D800 im DX Modus immer noch ein Tick besser wie die D300 ist. Dann hat sie wohl 6fps, wenn du einen BG nutzt.
Beides geht also. Entscheidend ist die Frage obs lieber fps oder lieber Auflösung und das letzte Quentchen Bildquali sein sollen.

Ein bisschen musst du schon selbst entscheiden. :devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: nimm beide! :devilish: Weil sie sich in ihren Anwendungsgebieten und
der Eignung sehr unterscheiden und toll ergänzen! Die D3 ist eine fixe und
unverwüstliche Reportagekamera, die über einen treffsicheren WB verfügt,
und im Gegensatz zur D800 neutral abgestimmt ist. Die Dicke übernimmt
Landschaft, Architektur und Studio. Farblich deutlich präsenter betont sie
gelb-grün stärker als die D3. Das Rauschen fällt ebenso unterschiedlich aus.
Das der D3 ist irgendwie feinkörniger und augenfreundlicher, und bis ISO
3200 sehe ich die D3 vor der D800, aber es ist auch nicht die Spezies der
Dicken. :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, sollen die Fotos in einer Illustration ver-
arbeitet werden. Da ist die Bandbreite bezüglich der Auflösung und des Papiers
schon groß. Handelt es sich um eine Tageszeitung auf besserem Klopapier,
oder ist das mehr eine Hochglanz-Illu auf LWC-Papier?

Gruß

Karl
 
Handball und Tischtennis sind extrem schnelle Sportarten. Langsamer als eine D3 darf eine Kamera nicht sein!!!! Mir ist selbst meine D3 häufig beim Handball zu langsam! 20 fps wären mir lieber, um bei jedem Wurf die beste Armstellung zu erwischen! Der Weg des Armes zwischen den Aufnahmen ist enorm weit und die Bilder sind häufig entweder zu früh oder zu spät dran!

Aus diesem Grunde auf keinen Fall die D800!


Gruß
Molli
 
Handball und Tischtennis sind extrem schnelle Sportarten. Langsamer als eine D3 darf eine Kamera nicht sein!!!! Mir ist selbst meine D3 häufig beim Handball zu langsam! 20 fps wären mir lieber, um bei jedem Wurf die beste Armstellung zu erwischen! Der Weg des Armes zwischen den Aufnahmen ist enorm weit und die Bilder sind häufig entweder zu früh oder zu spät dran!

Aus diesem Grunde auf keinen Fall die D800!


Gruß
Molli

jetzt kommt gleich einer um die Ecke und erklärt dir das Timing beim abdrücken.
Timing ist alles!

Ich meine, der Mann heißt mit Nachnamen: "Döring".

warten wirs mal ab.


btw.

Ich glaube, der Mann hat recht.

;)
 
Ich würde denke ich die D3 nehmen. Ich benutze derzeit auch eine D300 und bin mit 12 MP Auflösung sehr zufrieden. Größere Bilder verleiten zwar zum croppen, aber ich b in der Meinung, dass ein deutlich gecropptes Bild schlechter ist als ein gut aufgenommenes mit weniger MP. Beispielsweise habe ich viele Bilder mit der D300 mit meiner D5100 verglichen, die deutlich mehr MP hat und bei höheren ISO Werten weniger rauscht. Croppe ich nun aber die 16 MP auf 12 MP bin ich genau gleich weit mit dem Unterschied, dass die Pixel die übrig bleiben bei der ungecroppten Aufnahme besser sprich schärfer und kontrastreicher sind. Vielleicht gibt es einige Objektive, mit denen man mit einer D800 auch noch bei 100% gute Schärfe erreicht, aber mit einer D3 sind die Bilder mit Deinen Objektiven immer scharf und kontrastreich. Und sofern Du keine A3 Abzüge als Poster in Deine Zeitung setzt, würde ich immer die hochwertigere etwas ältere Kamera bevorzugen. Außerdem fressen die größeren Bilder mehr Speicherplatz und brauchen länger in der Bearbeitung. Warum möchtest Du eigentlich unbedingt FX ? Für Sport sind doch die crop Kameras eigentlich ganz gut durch den Cropfaktor musst Du weniger wegschneiden (besonders bei relativ kurzen Brennweiten). Es gibt ja auch noch z.B. die D7100 als Alternative.
 
Wenn dir die 200mm an der D3 für Fußball ausreichen...

Ich stoße mit meiner D700 und dem 70-200 2.8 VRII regelmäßig an diese Grenzen, wenn ich High-ISO benötige und meine D300 deshalb in der Tasche bleibt.

Ich bin aktuell wieder auf der Suche nach einer Lösung, nachdem der AF-C der D7100 leider nicht die Zuverlässigkeit gebracht hat wie D300/D700 und der Ausschuß für mich viel zu hoch war.
 
Wenn dir die 200mm an der D3 für Fußball ausreichen...

Ich stoße mit meiner D700 und dem 70-200 2.8 VRII regelmäßig an diese Grenzen, wenn ich High-ISO benötige und meine D300 deshalb in der Tasche bleibt.

Ich bin aktuell wieder auf der Suche nach einer Lösung, nachdem der AF-C der D7100 leider nicht die Zuverlässigkeit gebracht hat wie D300/D700 und der Ausschuß für mich viel zu hoch war.

D400 ;-)

da warte ich auch drauf!

Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es beim Fußball mit FX und 70-200 2.8 VR I oder II tasächlich grenzwertig. Im Frühjahr, Sommer und Herbstanfang nehme ich das 70-300 VR.

Meine D7000 kann ich bei Sport vergessen und die D5200, die ich mal ausprobiert habe, ist bei Handball grottenschlecht! (AF). Da geht vom AF wieder die D300(s), aber es reichen die ISO nicht in den Dunkelhallen von Kreis-und Bezirksliga, deshalb habe ich mir ja die D3 gekauft und bin absolut happy mit dem Teil!

Aber bei einer D400 würde ich wohl schwach werden!

Gruß
Franz-Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten