• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D3 vs. D3x

lichtblick

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht nicht mehr aktuell aber ich ich will mich dennoch mal bei euch über folgendes informieren. Ich habe eine D700 und möchte mir nun eine 2 Kamera kaufen. Grund: Ich arbeite mittlerweile viel auf Hochzeiten und da ist es fast unverantwortlich ohne Backup zu fotografieren.

Ich will mir also eine Kamera kaufen, die auch 2 Kartenslots hat. D800 schließe ich in meiner Auswahl zunächst aus - zu viele Pixel - brauche ich nicht.

D4 ist mir momentan noch zu teuer für gebraucht 4.300 EUR. Also überlege ich mir eine D3 oder D3x zu holen. Eine gut erhaltene D3 gibt es schon für 1.700 EUR, eine D3x dann für ca. 2.700. Das hier und da Spielräume sind, will ich mal davon absehen.

Nun aber zum eigentlichen: Worin liegt nun der wesentliche Unterschied ausser in folgenden 3 Dingen:

- Schriftzug auf der Kamera - anstelle D3 und D3x
- Sensor: D3 hat eine bessere Auflösung 24 Megapixel im Vergleich zu 12 Megapixel
- ISO: Hier geht die D3x glaub auch auf ISO 50 runter....

Ich verstehe hier den Punkt nicht wirklich, wo jetzt echt der Unterschied liegt... ausser den oben genannten Punkten...

Habt ihr Erfahrungen? Lohnen sich die 1000 EUR mehr?
Noch zum Hintergrund: Objektive sind genügend in bester Qualtität vorhanden, also brauch ich nicht in Glas investieren.....unter anderm ist das 24-70 (2.8), das 70-200 (2.8), das 85 (1.4), das 24 (1.4) und das 50 (1.4) da - und dann noch altes Glas von meinen analogen Kameras....Somit erstmal gut gesettelt...

Bin gespannt, welche Erfahrungen ihr so teilt und wie ich mich dann entscheide - teil ich euch natürlich mit :-)

Cheeers mein Fotofreunde.
Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D3 hat 12MP, die D3X 24.

Die D3 mach 11 Bild./sec. die D3X nur 5.

So kann man noch 2 oder 3 Punkte finden.

Ich würde aber danach gehen, WAS Du damit machen willst. In diesem Falle würde ICH eine D3X nehmen, denn Hochzeiten sind din der Regel geplante Situationen, also gestellt.

Für die Speed hast Du dann ja noch die D700.
 
Hallo,
die wesentlichen Unterschiede sind Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit und ISO-Bereich.
Die D3 ist für mich der Allrounder, die Ergebnisse entsprechen denen der D700. Die D3x ist wesentlich spezieller, könnte aber auch eine gute Ergänzung zur D700 sein. Ich weiss nicht, in welchen ISO-Bereichen Du fotografierst, aber das könnte gegen die D3x sprechen.
 
Eine D3 stellt gegenüber einer D700 (mit BG) keinen echten Mehrwert dar.

Die sogenannten Hi-ISO-Fähigkeiten von D700 und D3 sind nur marginal besser wie die der D3X (lt. DXOmark rd. 2000 ISO vs. 2300 ISO). Der "Vorsprung" ist spätestens dann flöten, wenn man die Dateien der D3X auf 18MP runterrechnet.

Dafür sind Farbtiefe (>1bit) und Dynamlkumfang der D3X (+1,5 EV) und damit die Reserven bei der Nachbearbeitung signifikant besser:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...rsus-Nikon-D700-versus-Nikon-D3___485_441_438

Die D3X ist halt nur halb so schnell (5 B/s vs. 11 B/s). Logisch, sie muss ja die doppelte Menge Daten pro Bild wegschaufeln.
 
Wenn du jetzt noch überlegst, dass eine gebrauchte D3x gut 400-500 € mehr kostet als eine D800 neu....

Aber die D800 brauchst du ja nicht. Falls du eine D700 mit BG hast, hast du ja quasi schon eine D3, die ist genau so (evt. besserer Sucher, 2. Kartenfach und sonst noch ein paar kleinigkeiten).

Also die 2700 wäre mir die D3x nicht mehr wert, da würde ich dann doch auf die D800 schielen, so viel größer sind die RAWs nicht (lossless D3X vs D800 ca. 36MB vs 45 MB).

Die D3 und die D3X haben keine Sensorreinigung, wirst du ab und an mal durchblasen müssen, das solltest du aber an der D700 auch machen. Ansonsten sinds feine Kameras, wie gesagt, falls du die Auflösung der D3X nicht brauchst, dann kauf dir lieber die D3 (zumindest würde ich das so machen), bevor ich mir eine D3X zulege wirds zu aktuellen Preisen doch eine D800.
 
klare Empfehlung von mir D3x immernoch ein Hammer und für mich besser wie die D800...ein absolut Stück Technik wo alles passt....:top:

und als Ergänzung zur D700 ideal...

Hatte seinerzeit auch die Wahl hab mich für die D3x entschieden und habe es noch keine Sekunde bereut....ich verspüre absolut null Lust auf eine D800/E für was auch...

sorry die D800/e sind sicher tolle cams...aber wer braucht 36MP ich denke die allerwenigsten....und vom Speed und High iso ist die D3x immernoch sehrt gut aufgestellt...

zu einer D3 würde ich nicht greifen..dann kannst du gleich eine 2. D700 holen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber ein Geschwindigkeitsvergleich macht ja dann keinen Sinn wenn ich die D3X mit 24MP und die D3 im CropModus mit 5MP vergleiche.

Gruß
Thomas

Habe ich ja auch an keiner Stelle behauptet.
Ich habe lediglich erläutert, wie die 11 Bilder zustande kommen.;)
Darüber hinaus regelt dann auch der AF nicht mehr nach und die Belichtungssteuerung ebenso. Aber dafür darfst Du mich dann auch nicht 'verantwortlich' machen.:ugly:
 
Eine D3 stellt gegenüber einer D700 (mit BG) keinen echten Mehrwert dar.

Die sogenannten Hi-ISO-Fähigkeiten von D700 und D3 sind nur marginal besser wie die der D3X (lt. DXOmark rd. 2000 ISO vs. 2300 ISO). Der "Vorsprung" ist spätestens dann flöten, wenn man die Dateien der D3X auf 18MP runterrechnet.

Dafür sind Farbtiefe (>1bit) und Dynamlkumfang der D3X (+1,5 EV) und damit die Reserven bei der Nachbearbeitung signifikant besser:

http://www.dxomark.com/Cameras/Comp...rsus-Nikon-D700-versus-Nikon-D3___485_441_438

Die D3X ist halt nur halb so schnell (5 B/s vs. 11 B/s). Logisch, sie muss ja die doppelte Menge Daten pro Bild wegschaufeln.

Das klingt sehr wissenschaftlich, jedich so, als hättest du nie mal eine dieser Kameras selbst in der Hand gehabt..

Und eine D700 mit BG ist nicht genauso gut wie eine D3! Vielleicht brauchst gerade du keinen 100% Sucher, kein zweites Kartenfach, die noch bessere Haptik, aber das heißt ja nicht, dass es jedem so geht. Im Übrigen halte ich zB jeden Hochzeitsfotografen für fahrlässig, der nicht auf zwei Karten gleichzeitig speichert. Dafür habe ich schon zu vielen Leuten Karten retten müssen :rolleyes:
 
Das klingt sehr wissenschaftlich, jedich so, als hättest du nie mal eine dieser Kameras selbst in der Hand gehabt..

:lol: Nee, echt? Hmm, lass mal im Koffer nachsehen... Da war doch irgendwo... aah, da isse ja die unscheinbare Kleine... "D3X" steht drauf... :cool:
D700 und D3 hatte ich ein paar mal mietweise als Backup, da stimmt aber vor allem bei den gebrauchten D700 derzeit das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.

Und eine D700 mit BG ist nicht genauso gut wie eine D3! Vielleicht brauchst gerade du keinen 100% Sucher

Über Sinn und Zweck eines 100%-Suchers kann man lang streiten oder philosophieren. Das Thema wird mE überbewertet, da nach meiner Erfahrung die letzten 5% sowieso niemand mehr beachtet, wenns hektisch wird. Im Studio ja, beim Durchkomponieren sicher, aber in Bewegung an der Hochzeits-Front? Nice to have - aber nicht lebensnotwendig. Ist ja nicht so, als wäre bei einem 100%-Sucher mehr auf dem Bild. Auch bei einem 100%-Sucher lässt man ja sicherheitshalber etwas "Fleisch" am Rand (und eben genau da punktet eine D3X). Und Hochzeitszeugs muss ja sowieso nachbearbeitet werden.

kein zweites Kartenfach, die noch bessere Haptik, aber das heißt ja nicht, dass es jedem so geht. Im Übrigen halte ich zB jeden Hochzeitsfotografen für fahrlässig, der nicht auf zwei Karten gleichzeitig speichert. Dafür habe ich schon zu vielen Leuten Karten retten müssen :rolleyes:

Wem die genannten paar Punkte genug Mehrwert sind, um von einer D700 auf eine D3 mit den selben Sensordaten umzusteigen, der soll das tun. Jeder darf nach seiner Fasson glücklich werden. Alle anderen nehmen die D3X, wenns eine Einstellige aus der D3-Familie sein soll, oder die D800, oder warten noch die drei Monate auf die D4X (dann wird die D4 gebraucht sicher deutlich billiger).
 
Kauf Dir eine D700 und gut ist es.
D3 wenn Du es brauchst.

Eine D3x ist zu dem Preis ein Exot, dann lieber eine D800(E).

NEIN !
Ich habe die D3X hatte mir aus Neugier die 800E gekauft und wieder weg gegeben. Sie ist viel zu problematisch mit manchen Objektiven.
Beispiel das preiswerte Nikon VR 70-300 mm brachte oft unzufriedene Ergebnisse an der 800E. An der D3X bestens. Die 800E zickt schon ein wenig rum mit preiswerten Linsen.
Zum Thema D3 oder D3x. (Die D3 hatte ich vor der D3X) habe ich keinen großen Unterschied gemerkt. Das spielt sich wohl in den Tiefen der Pixelwelt ab.:lol:
VG
Jens
 
Die Frage ist nicht restlos schlüssig. Einerseits wird nach einem Backup-Gerät gefragt, andererseits nach D3 oder D3X. Für erstgenannte Frage ist die Antwort eigentlich klar, denn das beste Backup für eine D700 ist eine zweite D700. Nur so hat man eine absolut einheitliche Bedienung, und nur so passt alles Zubehör. Bei jeder anderen Option wird die D700 zum Backup, man muss aber trotzdem für beide Kameras Akkus bereithalten usw..

Es gibt natürlich schon gute Gründe, zu einer größeren Nikon zu wechseln. Da würde ich dann aber schon ein Sensor-Upgrade drinhaben wollen, also D3X. Die ist mittlerweile wirklich günstig geworden und hat schon einen deutlichen Auflösungsvorsprung zu bieten. Bei hohen Empfindlichkeiten (ab ISO 3200) bleibt sie dann doch etwas hinter der D3 (und D700) zurück, aber der visuelle Eindruck leidet bei hohen Auflösungen nun mal eher. Im exakten Vergleich ist der Unterschied nicht groß. Und mit der D700 kann man dann wenigstens einheitliche Akkus verwenden, wenn die D700 einen Batteriegriff hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten