@*TO: Ich würde mich meinen Vorrednern im Allgemeinen anschließen:
Die D3X bietet keinen großen Mehrwert. Die ISO-Kapazitäten von D3 und D3X sind meiner Meinung nach auf Augenhöhe. Ich selbst hatte eine D3 zum Test für eine Woche mit dem 24-70 2.8 im Hause und war schlichtweg begeistert!
Der Sensor (du wirst ihn aus deiner D700 kennen) ist auch für Low Light sehr brauchbar und die 12MP reichen für 98% aller Arbeiten vollkommen aus. Sofern man keine A2-Drucke machen will, halte ich mehr MP nicht für notwendig.
Der AF der D3 ist fantastisch, vor allem in Kombination mit tauglichem Glas (das du ja bereits besitzt).
Jetzt kommen wir aber zum Knackpunkt: Nachdem ich dir von der D3X also abraten möchte, und auch die D610 oder D800 als nicht notwendig ansehe, bleiben noch 2 Kämpfer im Ring:
D700 oder D3?
Tja, da wird's eng. Ich hatte die D3 zum Testen und habe mir danach kurzer Hand eine D700 gekauft. Warum?
Ich bin nicht auf 2 Kartensteckplätze angewiesen, die 5% im Sucherbild jucken mich nicht und der AF in Low Light ist meines Erachtens nach ebenbürtig.
Die D3 ist ein riesiges Gerät und sicherlich der D700 in Sachen Haptik und Verlässlichkeit überlegen!
Andererseits mag ich an der D700, dass ich meinen MB-D10 auch mal abnehmen kann, um sie in die normale Umhängetasche zu stopfen. Die D3 ist riesig und oftmals für meine Bedürfnisse zu groß gewesen. Aber jeder wie er mag...
Meiner Meinung nach gilt Folgendes:
Wenn du eine D700 hast, dann behalte sie VORERST. Kauf dir eine D3 dazu und wenn dich die D3 dermaßen umhaut und begeistert, dann verkauf die D700 und steig vollends auf zwei D3 um.
Ich kann Johann_meister verstehen, wenn er sagt, dass es nervt immer 2 Systeme handhaben zu müssen. D3 und D700 sind sich sicherlich ähnlich, aber sie sind eben nur ähnlich und nicht gleich.
Wenn ich heute die D3 wieder in die Hand nehme, nachdem ich mich an meine D700 gewöhnt habe, dann fühle ich mich schon fremd damit. Es ist zwar der gleiche Sensor, der gleiche Bildprozessor und und und, aber es sind eben doch eine Semi-Professionelle und eine Professionelle. Das macht ne Menge aus!
Also: Kauf dir ne gut erhaltene D3 und spiel ein paar Wochen damit rum. Wenn sie dir gefällt, dann verscherble die D700 und steig vollends auf das Profi-Lineup von Nikon um. Dann ist auch das Problem mit den 2 Akkutypen etc. aus der Welt
