• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5000 Belichtung ?

SpalterX

Themenersteller
Schönen guten Tag,
Habe da mal ein Problem !
Könnte mir jemand evtl. erklären wie ich verschiedene Belichtungen eingestellt bekomme um evtl. mal ein HDR-Bild erstellen zu können.
Habe es mit der Einstellung Bildkorrektur versucht und kann die LW-Zahl ändern (-3/-2/-1/0/+1/+2/+3) aber wenn ich mit die Fotos auf dem Rechner anschaue ist dort kein Unterschied zu sehen.
Wenn ich Einstellung "Belichtungsreihe" einstelle klappt es, habe dann aber nur 3 Bilder (will aber mehr). Glaub ich bin Unintelligent

Könnte mir evtl. jemand einen Rat (Verständliches Deutsch;)) geben da ich noch Totaler Neuling bin und nicht umbedingt die ganze Kamera verstellen möchte.

Danke für euer Hilfe

Schöne Grüße
Sascha
 
So weit ich es weiß hat die D5000 maximal 3 Bilder pro Belichtungsreihe.
Wenn Du mehr Bilder machen möchtest kannst Du im M Modus den Belichtungsbalken im Sucher beobachten und mit dessen Hilfe so viele verschieden belichtete Bilder in folge schießen wie Du magst.

Man könnte auch aus RAW Bildern per Entwicklung noch zusätzliche Bilder erstellen, wenn man da ein wenig rumändert.
 
Mir geht es darum, das ich die Bilder unterschiedlich belichtet bekomme (über zu unterbelichtet) und das in einzelnen gleichen Schritten.

Aber danke für deine Hilfe.
 
Es ist ganz einfach.

Richte die Kamera aufs Motiv und lasse die Kamera per Matrixmessung im A Modus die Belichtung messen.

Angenommen Du wählst Blende 11 und die Kamera zeigt als Zeit 1/250an:
Du stellst die Kamera auf M und erstellst Deine Belichtungsreihe von Hand.

Blende 11 bleibt immer gleich.
Mögliche Zeiten: 1/15 - 1/30 - 1/60 - 1/125 - 1/250 - 1/500 - 1/1000 - 1/2000 - 1/4000

Du kannst natürlich einfach auch nur 1/15 - 1/60 - 1/250 - 1/1000 - 1/4000 machen
Das dürfte locker reichen. 2 Blenden Belichtungsabstand finde ich okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tip.
Hat mit auf jedenfall schon weiter geholfen.
Warum schreiben die das den nicht so ins Handbuch rein das man die Zeiten ändern soll ?? Überall wo ich gelesen habe stellen die die WL-Werte um, hab ich versucht hat aber nicht geklappt.

Vielen Dank noch mal
 
Gibt es dazu ne Berechnung um die Abstände zu ermitteln, wenn ich die Zeit ermittelt habe(Im Sucher erscheint)?? Wenn ja wo finde ich die :confused:

Danke:top:
 
wie du an gunne sein beispiel erkennen kannst:
verdoppel bzw halbier sie doch einfach.

und nein dafür gibt es keine allgemeingültige tabelle,
je nach lichtsituation sollte man das eigentlich selber einschätzen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten