• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5100 und welche Objektive?

Energye

Themenersteller
Huhu an alle!

Also ich bin recht neu hier, ein freund hat mir die seite empfohlen.
Und zwar hab ich vor mir eine Nikon D5100 zu kaufen, allerdings weiss ich nicht welches Objektiv bzw welche Objektive ich mir kaufen soll.
Ein anderer Freund hat mir diese 2 Empfohlen:

Nikon Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G DX

Nikon Nikkor AF-S 50mm f/1.4 G

Ich weiss leider gar nicht genau was ich fotografieren will.
Riesige Landschaftsaufnahmen werden es eher weniger sein.
Er hat mir auch davon abgeraten "guenstige" Weitzoom objektive zu kaufen.

Dann waere meine
1.Frage: Wofuer steht das S hinter dem AF? Ist das dieser eingebaute Motor den ich bei der Nikon D5100 zum zoomen brauche?
2.Frage: Hinter den Nikkor objektiven steht oft entweder ein D oder ein G. Er sagte mir das die mit G wesentlich besser sind. Teurer sind sie aufjedenfall aber was ist der Unterschied?
3.Frage: Wofuer speziell, also fuer welche Aufnahmen sind denn die beiden genannten Objektive gut?
4.Frage:Ich bin ausserdem auf das "Nikon Nikkor AF-S 105mm f/2.8G IF-ED VR Micro" gestossen, das ja ziehmlich teuer im vergleich ist. Wofuer waere das denn gut bzw mehr geeignet im vergleich zu den 2 andern genannten. Ersetzt es die funktion der beiden irgendwie?
5.Frage: Ich will mir die ganzen sachen in einem Onlineshop kaufen (digitalrev) und mir nach Australien schicken lassen (bin hier fuer ueber 1 jahr noch). Bekomme ich Probleme bei der Einreise nach Deutschland wegen den Zollgebuehren?

Danke erstmal!
 
Ein anderer Freund hat mir diese 2 Empfohlen:

Nikon Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G DX

Nikon Nikkor AF-S 50mm f/1.4 G

Ich weiss leider gar nicht genau was ich fotografieren will.
Dann kann Dir auch niemand etwas empfehlen. Ich fände das einen guten Einstieg, aber für mich, nicht für Dich. ;)
(tatsächlich war meine Einstiegskombi sehr ähnlich)

1. Ja.
2. Der Unterschied ist, daß bei "G" der Blendenring weggelassen wurde. Das ist kein Qualitätsmerkmal, bedeutet im Gegenteil, daß sie zu relativ alten Analog-DSLRs nicht mehr kompatibel sind.
3. 18-70 allround, Landschaft, Stadt, draussen
50/1,4 Dämmerung, innen, Porträt
4. Makro, Porträt
5. Wo kaufts DU - wenn Du in DE kaufst, hier die Umsatzsteuer bezahlst und den Kaufnachweis behälst, sollte es bei der Wiedereinreise keine Probleme geben.
 
Danke Vielmals!
Also ich glaub ein Teil von dem was ich fotografieren werde wird aufjedenfall Portrai,Menschen,Architektur gehen.

Ich bestelle das aus Australien aus, werde wohl die Australische Steuer bezahlen, und wenn ich dann nach Deutschland komme, nochmal die Deutsche Steuer?

Also klingt ja so als wenn die beiden Objektive ganz gut fuer den Anfang sind.
Brauch ich denn bei dem 50mm ein AF-S oder reicht ein AF? Ich frage weil es ja gar keine verstellbare Brennweite dabei gibt oder?

Nochmal zum D und G zurueck. Weshalb ist das G objektiv dann viel teurer als das D?
 
Das 18-70 ist neu unverhältnismäßig teuer - ich würde da ev. das 18-105 VR vorschlagen. Vorteile des 18-70 sind der schnellere AF und das Metallbajonett. Gebraucht gibt es die aber sehr günstig.

Zum Verständnis, was wofür, hilft sicherlich
http://www.fotolehrgang.de/

Zoll: wenn Du es in Australien kaufst und dann importierst, fällt m. W. das normale Importprocedere an. Das sind 19% EUSt und auf Objektive 6,7% Zoll, mit Freigrenzen, die Du aber wahrscheinlich überschreitest.

Nochmal zum D und G zurueck. Weshalb ist das G objektiv dann viel teurer als das D?
Welches "G" und welches "D"-Objektiv willst Du denn vergleichen? - Es gibt jeweils zig verschiedene, und jeweils von 100 EUR bis 10.000 EUR.

Zur Terminologie:
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses/glossary
 
also es sind eher 4

Nikon Nikkor AF 50mm f/1.4 D 360$
Nikon Nikkor AF 50mm f/1.8 D 140$
Nikon AF-S NIKKOR 50mm f/1.8G 290$
Nikon Nikkor AF-S 50mm f/1.4 G 600$

Warum unterscheiden die sich denn preismaessig so heftig? 1.4 ist aufjedenfall besser als 1.8 ? Das hat ja was mit der blende soweit ich weiss zutun oder?

also das 18-105 VR kostet 300$
und das 18-70 kostet 370$

Um die 70 dollar geht es mir nicht, eher darum das ich was vernuenftiges kaufe was ich auch spaeter benutzen kann wenn ich fortgeschrittener bin :) hat das VR denn noich vorteile bzw nachteile bis auf die weitere brennweite?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachte, dass AF xxx D Objektive an der D5100 keinen Autofokus bieten, da ein Motor in der Kamera erforderlich ist, den die D5100 nicht hat. Man muss per Hand, Sucherbild und Fokusindikator scharfstellen.

Autofokus an der D5100 funktioniert nur mit AF-S Objektiven!

Gruß
ewm
 
Gut also stehen folgende Objektive zur auswahl:

1.Nikon AF-S NIKKOR 50mm f/1.8G 290$
oder
Nikon Nikkor AF-S 50mm f/1.4 G 600$

2.Nikon Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G DX 370$
oder
Nikon AF-S DX NIKKOR 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR 300$


Bei den ersten unterscheidet sich ja blos die blende wenn ich da richtig liege? macht denn f1.4 im vergleich zu f1.8 soviel her?

Beim 2ten weiss ich so gar nicht welches besser waere.

VLt hat jemand letzte tipps fuer mich?

Danke an alle die mir bisher weiter geholfen haben.
 
Wenn Du noch nicht weißt, was Du fotografieren willst würde ich das 50er noch gar nicht in Betracht ziehen, schon gar nicht das teure 50/1.4. Nimm das Nikkor AF-S 18-105/3.5-5.6 VR und ziehe damit los. Nach ein paar Wochen weisst Du dann, was Dir an dem Objektiv fehlt und dann kann man gezielt ergänzen.
 
das doofe ist nur, ich wuerd gern alles zusamm bestellen weil der versand um die 50$ liegt.Was waeren denn die vor- bzw nochteile zwischen dem 18-70mm und dem 18-105mm bzw wodrin besteht zwischen den beiden der unterschied.

was fuer makro / weitwinkel objektive gibt es denn in dieser preisklasse noch?

Sry fuer die vielen fragen, aber ich will halt moeglichst wenig falsch machen bei dem vielen geld.
 
Bist Du denn noch lange genug in Australien, damit sich das lohnt? Mit Zoll wirds sicher teurer als sie hier zu kaufen, von den Gewährleistungs- und Garantieproblemen ganz abgesehen.
 
Das 18-70 ist ein klasse Objektiv - ich nutze es seit Jahren und tausche es nicht gegen ein VR 18-105. Das 18-70 ist schnell, solide, und bildet durchweg hervorragend ab. Gebraucht bekommst Du es hier im top-Zustand für 90 - 100 Euro. An einer APS-C Kamera hast Du einen Crop von 1,5. Ein 50mm Objektiv entspricht einer Brennweite von 75 mm. Als Festbrennweite würde ich dann das 35mm, 1,8 nehmen. Vorteil der Festbrennweite: Lichtstark, bessere Abbildungsqualität als ein Zoomobjektiv, sehr flexibele Brennweite - da kann man schon einmal nur mit dem 35mm losziehen, sehr klein.

Später kannst dann entsrechend Deiner Vorlieben den Objektivpark ergänzen (zBsp. ein stärkeres Tele, oder eine Festbrennweite für Potraits)
 
ja also ich bleibe noch bis naechstes jahr maerz in australien.
ist das denn normal das die einen bei der einreise nach deutschland fuer jede elektronikware zolltechnisch ueberpruefen?
Ich koennte ja sagen das mein Bruder mir die sachen aus deutschland mitgebracht hat als er mich besuchen kam und das ich sie gebraucht gekauft hab (kein kassenbon).
Ich finde grade bei Kameras die ja sogut wie jeder mit auf reise nimmt, es etwas komisch. Die sind ja alle Made in Asien. Kann mir gar nich vorstellen jedesmal den kassenbeleg mitzufuehren.

ok danke fuer den tipp, warscheinlich wirds das 18-70mm und 50mm f1.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du im Zweifel die Rechnung nicht vorweisen kannst, wird auf jeden Fall verzollt. Um sicher zu gehen, bei der Wiedereinreise keine Schwierigkeiten zu bekommen kann man ja bei der Ausreise seine Sachen schon deklarieren.
 
ok danke an alle erstmal!
ist ja noch etwas hin und mir aus deutschland eine kamera schicken zu lassen und sie dann hier eh verzollen zu lassen macht ja wenig sinn.
Danke fuer alle antworten! Wenn mir noch jemand tipps / ratschlaege wegen den objektiven geben will, nehm ich natuerlich gerne an, ansonsten wirds wohl jetzt erstmal das 18-70mm und das 50mm :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten