• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D700. Völlige Überbelichtung. Blendensteuerung defekt?

Habe die Kamera nochmal komplett resettet und gerade noch mal ein paar Dinge getestet. Es ist definitiv nicht die Blende sondern eher der Shutter.

Blende auf 2.8 fest eingestellt. Je kürzer die Belichtungszeit desto dunkler die Bilder logischerweise. Wenn ich kürzer als 1/250 gehe ändert sich allerdings nichts mehr. Die Bilder bleiben gleich hell. Dies auch der Grund warum bei mehr Licht bzw. großer Blende alle Bilder überbelichtet werden. Die Verschlusszeit ist einfach nicht kurz genug. Ob ich nun (bei gleicher Blende) 1/250 oder 1/8000 einstelle ergibt keinen Unterschied.

Ich denke ich komme dem Defekt langsam näher. Da ich wirklich alles resettet habe glaube ich nicht an eine falsche Einstellung. In den Infos beim Anschauen der Bilder auf der Kamera werden ja auch die korrekten Belichtungszeiten angeben mit den ich aufgenommen habe. Die Kamera hat ca. 34.500 Auslösungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Blende auf 2.8 fest eingestellt. Je kürzer die Belichtungszeit desto dunkler die Bilder logischerweise. Wenn ich kürzer als 1/250 gehe ändert sich allerdings nichts mehr. ...Die Verschlusszeit ist einfach nicht kurz genug. Ob ich nun (bei gleicher Blende) 1/250 oder 1/8000 einstelle ergibt keinen Unterschied...

Hmmm.

Nun wird es spannend.

1/250s klingt nach Blitz- Synchronzeit.

"Denkt" Deine D700 vielleicht, es wäre ein Blitz angeschlossen. Einer, der kein FocalPlane kann?


Erster Schritt aus meiner Sicht: internen Blitz mehrmals auf- und zuklappen.


Viel Erfolg
ewm
 
Damit könntest Du wirklich Recht haben. Klingt einleuchtend. Es sind scheinbar wirklich genau die 1/250. Auf und Zuklappen hat leider nichts gebracht. Sende die Kamera heute zum Nikon Service.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun die Kosten von Nikon erhalten. 250,- in Summe.

Lenscontactfpcunit erneuern, Belichtungssystem justieren. Firmware aktualisiert Belederung erneuern (kann nach Reparatur nicht wieder befestigt werden), Bildsensor reinigen, Spiegelkasten reinigen, Kamera reinigen
Ersatzteile
1F998-730 - LENS CONTACT UNIT
1F998-741 - I/F RUBBER UNIT
1F998-684 - GRIP RUBBER UNIT
1f998-017 - F-F0 BASE PLATE
 
Wenn Du bisher mit der D700 zufrieden warst, dann scheint es mir rentabel.

Ich kenne wirklich viele Leute, die von der D700 gewechselt haben und sie doch "irgendwie" vermissen. :o

Erstaunlicher Weise wechselten die meisten auf die DF, dann D750.;)

Ich habe sie auch noch und tue mich schwer, sie zu verkaufen. Trotz Anfragen, die allerdings den Preis in witzlose Level drücken wollen. Im Moment bleibt sie erst mal, denn wenn man sie "zwischendrin" immer mal wieder nimmt, dann ist das einfach noch immer ein Tolles Dingens! :top:

Sie ist einfach ein Meilenstein von Nikon, das lass' ich mir nicht nehmen.:D

Für des Geld würde ICH sie reparieren lasen!
 
Ja. Sie wird auf jeden Fall repariert. Habe mir mittlerweile die D750 gekauft da ich schnell Ersatz brauchte. Die D700 bleibt dann als Backup oder wird verkauft. Die D750 gefällt mir vor allen Dingen in Sachen Bedienung besser. Ist irgendwie stimmiger. Das niedrige Gewicht fühlt sich erstmal "billig" an. Bei langen Shootings weiß man es aber zu schätzen.
 
Aus meiner Sicht: perfektes Vorgehen ! Gut gemacht.:D Die D750, womit sich wie gesagt der Modellwechsel auf >>> bestätigt, ist ein klasse Gerät !

Viel Spaß mit den beiden Boliden ! :top:
 
Hatte Glück überhaupt noch eine D750 zu bekommen. Scheint überall ausverkauft zu sein. Lieferzeit bei Amazon 1-4 Monate !
 
Wenn ich mal keinen Bock auf Gewicht habe und die fotografischen Opfer es zulassen, dann nehme ich die Df. Wenn ich einen schwachen Tag habe, dann die D5500, die eigentlich garnix wiegt. Das Teil hat mich am meisten von allen umgehauen, wenn ich an die niedrigen Erwartungen denke, die ich fälschlicher Weise hatte.
 
Von den Bildern her gibt es an der D5500 überhaupt nichts auszusetzen. Die Kamera ist TOP. Super nervig sind allerdings die unterschiedlichen Bedienkonzepte bei den unterschiedlichen Nikons.
 
@Yanni,

ja, das nervt wirklich. Mal die Df ausgenommen, es ist wirklich immer wieder eine Umdenkerei, das stimmt. Das ist aber wohl der Erscheinungschronik geschuldet.

Ob das bei anderen Herstellern anders ist? ich glaube nicht.
 
Mein Filius bekam die D5500. Ich hab sie dann "halt mal genommen". Nach ner Stunde oder so war ich echt platt, wie gut das Ding ist!:o Und federleicht.

Da habe ich auch mal erlebt, wie geil Croppen sein kann. Ich kam ja von der D700. Hatte damit also doppelt so viele MP. Cool!:cool:

Und da ich zu diesem Zeitpunkt die D4s noch nicht hatte, was aber auch keinen Sinn macht beim Filmen, da dafür zu schwer, habe ich mir einfach auch eine D5500 gegönnt.

Vor Jahren habe ich das Filmen verflucht, heute sehe ich es als nettes Feature und nutze es sogar ab und an.;) Ganz lustig.:D

Manchmal wundert man sich echt über sicht selbst. Unglaublich.:o
 
Ja, wollte davon nie was wissen. Hatte in den 90ern mit Hi8 gefilmt, Riesenklopper, die SONY.

Ist dann irgendwie abgerissen, weil nur privat. Und da wollte nie einer gefilmt werden.:evil:

Meine Hunde kann ich filmen wie ich will, da meckert keiner.;)
 
Nachdem ich jetzt lange Zeit vom Service nichts gehört habe (scheinbar ist die mail im SPAM Ordner gelandet) gibt es ein Update. Der Verschluss ist jetzt auch defekt. Das Ganze kostet nun 480,- anstatt der ursprünglichen 250,-

Jetzt bin ich mir unsicher. Entweder reparieren oder als "defekt" verkaufen? Knapp 500,- ist schon eine Menge Geld. Bin jetzt schon ein wenig enttäuscht von der Qualität. Die Kamera hatte nur um die 30.000 Auslösungen.
 
Nachdem ich jetzt lange Zeit vom Service nichts gehört habe (scheinbar ist die mail im SPAM Ordner gelandet) gibt es ein Update. Der Verschluss ist jetzt auch defekt. Das Ganze kostet nun 480,- anstatt der ursprünglichen 250,-

Jetzt bin ich mir unsicher. Entweder reparieren oder als "defekt" verkaufen? Knapp 500,- ist schon eine Menge Geld. Bin jetzt schon ein wenig enttäuscht von der Qualität. Die Kamera hatte nur um die 30.000 Auslösungen.

Hat sie mal einen harten Schlag abbekommen? Ich kenne das noch aus meiner Zeit als Radio- und Fernsehtechniker; da hatten manche VHS-C oder 8mm oder Hi8 etc. pp. gerne Probleme mit dem Verschluss, wenn sie mal hart angeschlagen waren. Das hier klingt verdächtig danach. Die Reps. waren immer recht teuer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kulanz ist bei einer "derart" alten Kamera wohl nicht möglich. Es hängt nicht nur von der Anzahl der Auslösungen ab sagte mir der Service sondern auch vom Alter. D.h. durch die Alterungen treten hier Defekte auf.

Für mich heißt dies, dass die Kamera nun mehr oder weniger ein Totalschaden ist. Erwarte ich da zu viel von einer (in meinen Augen) "Profi" Kamera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten