• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D7000 -> Fotos direkt nach dem Fotografieren auf externem Monitor anzeigen?

AnPa

Themenersteller
Moin Leute,

der Betreff sagt eigentlich schon alles.

Wie funktioniert das ?
Kann man einfach eine Anzeigequelle anschließen um das Foto direkt nach dem Abdrücken auf dem externen Bildschirm anzuzeigen oder braucht man da einen PC dahinter?

grüße
Angelo
 
Moin Leute,

der Betreff sagt eigentlich schon alles.

Wie funktioniert das ?
Kann man einfach eine Anzeigequelle anschließen um das Foto direkt nach dem Abdrücken auf dem externen Bildschirm anzuzeigen oder braucht man da einen PC dahinter?

grüße
Angelo

Hallo Angelo

Das "allgemeine Stichwort" deines Themas lautet "tethering", ist definitiv NICHT ! mal so abzuhaken und füllt Bücher die es dazu aber kaum gibt!
Im Mittelformatbereich ist diese Aufnahmeform eigentlich weit verbreitet.. im digitalen Kleinbid kommt sie jedoch langsam erst ins rollen :rolleyes:

In diesem Betriebsmodus setze ich am Kleinbild die Kodak DCS14, D700 und D300 ein, kann dir daher zur D7000 nixx konkretes sagen.

Jedoch findest du per "Stichwort thetering" in diesem wie auch anderen Foren oder der breiten Googxx-Welt alle Antworten; vor allem welche Software es für deinen Body gibt.. denn SW benötigst du dazu.
Juutes Licht

Gerd
 
Hab ich zwar, aber ich hätte das für einen ganzen anderen Zweck benötigt, und da ist leider kein PC vorhanden.
Ich dachte man könnte an den video-Anschluss einen Monitor anschließen. der das Foto zeigt.

Schade :)
 
Leute macht mal halblang! hier gehts nicht um tethering, er will nach dem abdrücken das Bild auf nem externen Monitor sehen...

das geht mit HDMI Kabel und jedem Fernseher/Monitor mit entsprechendem Anschluss ohne Probleme, der Monitor ersetzt in dem Fall einfach das Display der Kamera...
 
So ist es!

Hab von meinem Tablet noch n MiniHDMI auf HDMI daheim. Einach anschliesen und Bildkontrolle einschalten ;D
Und Hochformat anzeigen nich vergessen! Der 32er dreht sich so schlecht :evil:
 
Was das geht einfach so ?
Genau das wollte ich. Einfach nur die Bildkontrolle sozusagen auf nem ext. Monitor, mehr nicht!
 
das geht mit HDMI Kabel und jedem Fernseher/Monitor mit entsprechendem Anschluss ohne Probleme, der Monitor ersetzt in dem Fall einfach das Display der Kamera...

Hallo smule,

hab eine D7000 mit HDMI Buchse und ein Netbook mit HDMI Buchse. Einfach mit HDMI Kabel verbinden und schon habe ich das Kamerabild auf meinem Netbook?

Gruß
Michael
 
Hallo smule,

hab eine D7000 mit HDMI Buchse und ein Netbook mit HDMI Buchse. Einfach mit HDMI Kabel verbinden und schon habe ich das Kamerabild auf meinem Netbook?

Gruß
Michael

Das geht leider nicht! Die HDMI-Schnittstelle an deinem Netbook ist eine Quelle also er Liefert ein Bild und nimmt keines Entgegen.
Probiers doch mal mit deinem FlachbildTV
 
Schau mal in die Bedienungsanleitung der D7000. Ich habe Dir mal den Auszug aus der D90 Anleitung angehängt. Bei der D7000 geht's wahrscheinlich genau so, vorausgesetzt Dein Monitor hat einen HDMI Eingang !

Eddie

Anhang:
 
da häng ich mich mal dran:

ich habe eine s5 pro und mich würde die gleiche funktion interessieren.
in der anleitung habe ich nichts eindeutiges gefunden.

ich möchte die kamera an ein netbook/notebook/laptop hängen und fotografieren und zusätzlich oder anstatt auf dem display der kamera das gerade geschossene bild direkt auf dem netbook/laptop/notebook angezeigt bekommen.

ich habe keine hdmi-buchse an der kamera nur video-out und usb.

die anleitung sagt, ich soll die kamera an ein netzteil hängen.
ist das zwingend?

kann mir da jemand helfen?

vielen dank!

vg,
detlef
 
@ augenblickpunkt.de:
Ich finde es nicht besonders sinnvoll, dass Du dich in diesen Thread anhängst. Dein Thema ist ein
ganz anderes. Du möchtest gerade NICHT wie der TO das Bild an einem Fernseher ausgeben,
sondern an ein Notebook übertragen. Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Dein Stichwort ist Tethering. Oben wurde bereits ein kostenloses Mac Programm genannt. Lightroom kann
das ebenfalls, Aperture auch und vermutlich viele weitere Programme...

Das Netzteil ist nicht zwingend.
 
das thema lautet:
"...Fotos direkt nach dem Fotografieren auf externem Monitor anzeigen?"
und glücklicherweise kam jemand neben tethering auf die idee mit dem hdmi-kabel zum monitor.
Nun gibt es sehr gute mobile monitore mit computer, genannt notebook. Nichts liegt näher, auch sowas bei einem shooting zu benutzen. Nur haben die eben normalerweise keinen video-EINGANG. Vielleicht hat ja jemand auch dafür eine einfache lösung, mir fällt keine ein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten