• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D700x

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

zacci

Themenersteller
Habe ich soeben bei Ken Rockwell gesehen

http://www.kenrockwell.com/nikon/d700x.htm


Grüsse zacci :D
 
in der Chip Foto Video steht das es unwarscheinlich ist :D
 
Früher oder später wird die schon kommen. Da ja die 5DII der D700 nur in der Auflösung überlegen ist, wird Nikon das so nicht lange stehen lassen.

Bin mal gespannt was danach kommen wird. Alles über 20 Mpix wird wenig Bedeutung haben. Dann müssten die Hersteller mit anderen Features punkten.

Gruß

Rocco
 
Früher oder später wird die schon kommen. Da ja die 5DII der D700 nur in der Auflösung überlegen ist, wird Nikon das so nicht lange stehen lassen.

Die kommt frühestens ein Jahr nach der D3X.

Rocco schrieb:
Bin mal gespannt was danach kommen wird. Alles über 20 Mpix wird wenig Bedeutung haben. Dann müssten die Hersteller mit anderen Features punkten.

Jo, z.B. mit so netten Features wie dem Klappmonitor und HD-Video .. :)

SG Frank
 
Wenn die D700X kommt, sollte auch ein würdiges Kit-Zoom dabei sein, beispielsweise ein 24-120/4 VR.
 
wo durch wird sich den dann die d700 und d700x entschieden, nur der chip und die auflösung,?

wie kommt es eigendlich zu stande das bei der d nur 12 mio hat und die d3x das dobbelte, irgendwie andereer chip wenn ja was genau oder nur irgendwie anderst konfiguriert
 
wie kommt es eigendlich zu stande das bei der d nur 12 mio hat und die d3x das dobbelte, irgendwie andereer chip wenn ja was genau oder nur irgendwie anderst konfiguriert

Seiten wie DPreview sind Dein Freund. Google auch. Ein wenig lesen schadet echt nicht.

Sorry, aber .... natuerlich sitzt da ein anderer Chip drin, das ist nun auch schon vielfach hier oder anderswo diskutiert worden. Worin sich eine D700x von einer D700 unterscheidet, kann man beantworten, wenn man eine Glaskugel hat oder alternativ sobald die D700x denn erscheint oder zumindest angekuendigt wird.

Uebrigens, ein wenig Muehe bei der Erstellung Deiner Posts koenntest Du Dir auch geben, dann waeren sie auch einfacher zu lesen.
 
Eine D700x, so Nikon es wollte, könnte bereits Morgen in den Regalen der Händler stehen. Die Zutaten dazu gibt es ja schon, ein Gehäuse (D700) & Elektronik und Sensor (D3x). Die Frage ist nur wenn denn zu welchem Preis.
Legt man die Differenz D3 > D700 hier zugrunde würde eine D700x derzeit wohl bei ca. 5000 EUR zu liegen kommen. Und hier dann noch von einer Konkurrenz zu Canon (5D Mark II) oder Sony (Alpha 900) zu sprechen wäre wohl etwas weit her geholt. Deshalb bin ich auch skeptisch, obwohl ich es mir wie viele sicherlich ebenfalls wünschen würde.

Grüsse Heinz
 
Warum sollten sich die Leute eine D3x kaufen, wenn es für die Hälfte eine D700x gäbe? Siehe D3 und D700, die Unterschiede rechtfertigen nicht den mehrpreis

Canon hat zum Unwillen vieler Kunden die 1DsIII zur 5DII deutlicher abgetrennt so dass der Mehrpreis besser gerechtfertigt ist
 
Warum sollten sich die Leute eine D3x kaufen, wenn es für die Hälfte eine D700x gäbe? Siehe D3 und D700, die Unterschiede rechtfertigen nicht den mehrpreis

da sind genügend unterschiede vorhanden für die rund 1200 euro unterschied.

eine d700x würde die 5dmkII ausstechen... wäre garnicht so dumm... ist dann nur die frage was die d700 besser kann bis auf ein etwas besseres rauschverhalten von einer blende...
 
Warum sollten sich die Leute eine D3x kaufen, wenn es für die Hälfte eine D700x gäbe? Siehe D3 und D700, die Unterschiede rechtfertigen nicht den mehrpreis
Auch wenn die D3 und die D700 auf den ersten Blick praktisch identische Daten haben, gibt es noch genug Unterschiede, die je nach Verwendungszweck den Entscheid zugunsten einer D3 lenken können. Anscheinend verkauft Nikon ja noch genug D3 und ich finde es auch sehr gut, dass Nikon so "schwach" abgespeckte Alternativen wie mit der D700 oder im DX mit der D300 anbietet, denn danach lechzen sich seit jeher etliche Canonfotografen die Finger. Genau weil eben nicht so stark abgespeckt wird. Von daher denke ich, wird die D700x schon auch folgen. Die wird bereits fertig in den Schubladen liegen. Aber wann sie auf den Markt kommt, um möglichst den perfekten Termin und Preis zu erwischen ist die Kunst. Denn man will genug Geld mit der D3x verdient haben vorgängig und die Konkurrenz darf trotzdem nicht zu nahe gekommen sein.
 
Ich halte es trotzdem für eher unwahrscheinlich, man überlege nur mal den Preis und die Zielgruppe der D700. Ich mein ich zahl doch nich so viel mehr Geld nur weil die Kamera doppelt so hoch auflöst ansonsten aber eher unpraktikabler ist.
Ich mein 3 FPS?! Desweiteren erfordert die Auflösung bessere Optiken und naja...,das ganze macht sowieso eh nur parallel zur D700 Sinn, aber das is ja klar...
 
3 FPS reicht für jede Art Stilleben und z.B. Landschaftsfotografie, wo es auf jeden einzelnen Pixel ankommt bestens aus. Ich sehe durchaus jede Menge Interessenten für eine D700x. Und die benötigen meist auch nur die eine oder andere nicht mal so teure FB um die Leistungsfähigkeit der D700x dann auch einigermassen auszureizen. Wenn wir vom ähnlichen Preisunterschied wie bei der D3/D700 ausgehen würden (7k€ D3x 3.5k€ D700x) liegen für die Differenz schon etliche ganz feine Linsen im Budget...
Abgesehen davon... 3B/s sind schon ok, natürlich wären/sind 5 besser und 8 und mehr sind "geil" aber ich habe die 8B/s bei mir praktisch immer gedrosselt. Auch für Tanz und anderes recht schnelles reichen so 5B/s durchaus aus. Und aufgrund der Aussage muss ich mich ja eigentlich fragen, wie ich es früher fertig gebracht habe, mit nur 3B/s mit der D1 gute Bilder von schnellen Bewegungen zu machen.
Zudem wird dabei gerne ein Punkt vergessen, insbesondere wenn man die hohen Bildraten mit RAW machen will (problematischer WB, oder andere Gründe) stösst man mit so hohen Bildraten schnell ans Limit des Puffers. Daher sind etwas weniger B/s besser, wenn dafür der Buffer auch mal etwas länger als eine Sekunde ausreicht und die Kamera nicht direkt auch dann blockiert ist, weil sie die Daten wegschreiben muss.
 
Ich halte es trotzdem für eher unwahrscheinlich, man überlege nur mal den Preis und die Zielgruppe der D700. Ich mein ich zahl doch nich so viel mehr Geld nur weil die Kamera doppelt so hoch auflöst ansonsten aber eher unpraktikabler ist.
Ich mein 3 FPS?! Desweiteren erfordert die Auflösung bessere Optiken und naja...,das ganze macht sowieso eh nur parallel zur D700 Sinn, aber das is ja klar...
Wieso sollte eine D700x doppelt so viel kosten wie eine D700?
Nur weil ein anderer Sony-Chip mit 24MP drinnen ist?
Preislich muß sich eine D700x an den Konkurrenzmodellen 5DMkII und A900 orientieren, viel preislichen Spielraum nach oben hat eine D700x nicht. Denn was sollte sie denn so viel besser können in direjten Vergleich mit Canon und Sony daß ein Preis von 5000€ gerechtfertigt wäre?
 
Seiten wie DPreview sind Dein Freund. Google auch. Ein wenig lesen schadet echt nicht.

Sorry, aber .... natuerlich sitzt da ein anderer Chip drin, das ist nun auch schon vielfach hier oder anderswo diskutiert worden. Worin sich eine D700x von einer D700 unterscheidet, kann man beantworten, wenn man eine Glaskugel hat oder alternativ sobald die D700x denn erscheint oder zumindest angekuendigt wird.

Uebrigens, ein wenig Muehe bei der Erstellung Deiner Posts koenntest Du Dir auch geben, dann waeren sie auch einfacher zu lesen.

Sorry, aber Du könntest ein bißchen freundlicher sein. Dieses Forum lebt davon, daß User Fragen stellen und andere diese beantworten. Und wenn die Frage schon 30 mal in anderen Threads beantwortet wurde, und selbst wenn Google der beste Freund ist, dann schadet das NIEMANDEM, wenn hier trotzdem jemand fragt.

Immer diese selbsternannten Foren-Scherrifs, immer diese selbsgerechten Verweise auf Google und die Suche. Lasst die Leute doch fragen.
 
Wieso sollte eine D700x doppelt so viel kosten wie eine D700?
Nur weil ein anderer Sony-Chip mit 24MP drinnen ist?
Preislich muß sich eine D700x an den Konkurrenzmodellen 5DMkII und A900 orientieren, viel preislichen Spielraum nach oben hat eine D700x nicht. Denn was sollte sie denn so viel besser können in direjten Vergleich mit Canon und Sony daß ein Preis von 5000€ gerechtfertigt wäre?

Das liegt einfach daran das die Ausstattung einer fiktiven D700x vermutlich eine andere wäre als bei den beiden Konkurrenzmodellen.
Prinzipiell handelt es sich bei der D700 bekanntermaßen um eine D3 in einem anderen Gehäuse, die hochwertige Ausstattung ist prinzipiell dieselbe. Man sehe es nur einmal am Beispiel des AFs, die D700 hat das gleiche Profimodul erhalten wie die D3, Canon "nur" bestenfalls ein etwas überarbeitetes Modul aus dem Vorgängermodell und Sony kocht hier ähnlich auf Sparflamme. Ein Preis wie in die Konkurrenz bietet wäre eigentlich nur zu realisieren wenn Nikon in der sonstigen Ausstattung entsprechend abspecken würde (vermutlich würde das Nikon Modell aber dennoch noch teurer bleiben), fragt sich ob dies die potenziellen Käufer akzeptieren würden.
Aber anderst sehe ich kaum eine Chance ein an sich dann der D3x gleiches Modell unter 4000EUR anzubieten, zudem sich die Käufer des ersteren dann aus guten Grund wohl auch leicht verschaukelt vorkommen könnten ;)

Grüsse Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten