• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

nikon d70s

x-sch

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe gerade ein angebot für eine d70s mit bereits 65.000 auslösungen, ist das zu viel?

gruß
x-sch
 
Tja - da kommen natürlich Theorie und Praxis ins Spiel.

Wie lange wird sie noch halten?
--> Das wird Dir niemand sagen können. :)

Nur sicherheitshalber angemerkt:
Preisdiskussionen /~anfragen sind im Forum deplatziert...
(Hier ja aber auch bis dato nicht gegeben. ;) )
...einen "gängigen" Preisspiegel kann man sich selbst sehr gut über die Gebrauchtpreisliste sowie andere Quellen zusammenbasteln.

Zur Frage:
Das ist meiner Meinung nach schon grenzwertig viel, da der Body auch schon ein stolzes Alter haben wird.

Viel kosten darf die Kamera entsprechend - selbst für D70s-Verhältnisse - nicht, will ich mal sagen.

Von daher rate ich mal eher ab, denn für nen zweistelligen Obulus wird der Verkäufer die Kamera vermutlich nicht hergeben, und in den dreistelligen Bereich würde ich für eine D70s allein (nur Body) mit derart (verhältnismäßig) vielen Auslösungen wahrcheinlich nicht gehen, da man dafür auch schnell deutlich weniger genutzte Exemplare finden kann.
 
ich sehe das mit der Anzahl der Auslösungen relativ entspannt, da noch jede Kamera bei mir länger gehalten hat.

Die D70 reicht bezüglich der Auflösung und Schärfe völlig aus - und steht auf dem Niveau von 8 MP-dslr (sagte ein Test, ich meine der Color Foto).

Die Ausstattung ist schon etwas besonderes:
- einblendbare Gitternetzlinien
- Blitzsynchronzeit 1/500 sec !
- superschnelles Einschalten (und Wiedergabe)
- liegt auch mit etwas größeren/längeren Objektiven deutlich besser in der Hand als die Nachfolger der "kleinen" Modellreihe

Ich würde dann lieber mehr Geld in bessere Objektive stecken!
 
Was den Verschluss angeht, könnte sich das Gerät durchaus dem Ende seiner Lebenszeit nähern. Ich würde mich auf jeden Fall kundig machen, in welcher Umgebung die Kamera unterwegs war. Wenn das Ding hauptsächlich in einer "Studio"-Umgebung verwendet wurde, könnte es durch aus noch ein paar zehntausend Aufnahmen aushalten. Aber wenn viele Outdoor-Ausflüge dabei waren, hätte ich ob der fehlenden Dichtungen schon Bedenken was mechanik und Elektronik angeht.

Für weniger als 'nen Hunderter wäre eine funktionierende 70s aber auf jeden Fall ein klasse Spielzeug wenn ISO 400 reicht. Pleo's Liste sollte man auf jeden Fall noch den Stangen-AF hinzufügen, mit dem man eine reihe erschwinglicher sehr guter Objektive verwenden kann, die an allen anderen "günstigen" (und leichteren, die 70s ist der leichteste Body mit dem Feature) Nikon-Bodies kein AF haben.

Wie hat es jemand so schön gesagt? Ideale Drecksaukamera ;)
 
Sehe es mal so: Für einen knapp dreistelligen Eurobetrag bekommst Du mit einer Woche Suche eine D70, die im Bereich 10-20000 Auslösungen liegt.
Natürlich kann Dir auch dann keiner sagen ob sie nicht bald die Grätsche macht (immerhin sind D70 und d50 mittleirweile halt ein paar Jahre alt), die Wahrscheinlichkait ist aber sicherlich geringer als bei einer mit 65000.
Wenn sie also nicht deutlich u-Hu ist lass es lieber und sieh nach einer anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
für eine D70s auf jeden Fall zu viel. Außerdem stellen sich bei der D70s alterzeitbedingt auch andere Probleme ein - nur mal googlen und in den entsprechenden Foren nachschauen.
Der Preis ist ja sicher auch entscheidend. Ich habe die meinige im März voriges Jahr mit etwa 20.000 Klicks samt Objektiv 18-70 noch für ganze 180 Euro losgekriegt und selbst da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, weil die Kamera schon gute 5 Jahre alt war.
Die Kamera geht aber beim Käufer heute noch problemlos, was sehr zu meiner eigenen Beruhigung beitrug. :angel:

Eine D70s mit 60.000 Auslösungen ? 50 Euro, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander,

ich habe gerade ein angebot für eine d70s mit bereits 65.000 auslösungen, ist das zu viel?

Kommt immer auf den Preis an! Was soll das gute Stück denn überhaupt kosten? Nur mit dem Wissen über den Preis ist eine Diskussion über Sinn und Unsinn eines eventuellen Kaufs völlig sinnlos!

[Ich habe ein Angebot für einen Porsche 911 mit 65.000 km aufm Tacho. Ist das zuviel? :lol:]
 
D70s ist schon eine klasse Kamera mit 6 MP!

Gehäusepreis für 150 Euro (oder etwas darunter) ist schon sehr verträglich und falls es doch irgendwann defekt werden, ist dieser Verlust nicht so hoch!
 
65.000 Auslösungen sind schon arg viel. Basis der D70(s) ist meines Wissens nach die F75. Zu Filmzeiten wäre aber kaum jemand auf die Idee gekommen, 1800 Filme in maximal sechs Jahren durchzujagen. Entsprechend ist es schon klasse, wenn die Kamera bis hierhin überhaupt mitgespielt hat.

Es gibt eine Reihe noch sehr guter D70(s) mit deutlich weniger Auslösungen. Das liegt schon daran, dass Kameras heute oftmals einfach gegen neuere Technik getauscht werden, auch wenn dieses nicht erforderlich ist.
 
Servus

Ich würde ca. 60% des Preises zahlen der in der Gebrauchtpreisliste angegeben ist.

Die D70(s) ist eine Kamera mit wunderbarer Farbwiedergabe.

Probier es einfach.

Und wie schon gesagt - geh nie über ISO 400.


Grüße
Peter_Wien
 
Die D70(s) ist eine Kamera mit wunderbarer Farbwiedergabe.

Probier es einfach.

Und wie schon gesagt - geh nie über ISO 400.

Zustimmung zu den Sätzen 1+2 aber:

Ich gehe damit auch auf ISO1600 und bekomme wunderbare Ergebnisse!

Alles eine Frage von Einsatz und Relation:

Bei mir nur Theateraufnahmen mit ISO1600.
Ansonsten reichen meist (wie zu analoger Zeit) ISO200/400....

ISO1600 aus der D70 können bei nachträglichem Entrauschen tolle Ergebnisse bringen, ohne dass es "glattgebügelt" aussieht! Das ist sogar für Veröffentlichungen ausreichend....
 
klar, wo doch Diskussionen über Preisgestaltung hier so erwünscht sind...

Kommt immer auf den Preis an! Was soll das gute Stück denn überhaupt kosten? Nur mit dem Wissen über den Preis ist eine Diskussion über Sinn und Unsinn eines eventuellen Kaufs völlig sinnlos!

[Ich habe ein Angebot für einen Porsche 911 mit 65.000 km aufm Tacho. Ist das zuviel? :lol:]
 
Die Anzahl der Auslösungen ist meiner Erfahrung nach vollkommen Wurst.

seh ich auch so. ist doch nur eine zahl.

d70s ist eine super kamera mit fähigkeiten die kaum eine andere dslr hat, unbegrenzte x-sync beim blitzen, mit jedem x-belieben gerät. wo jede andere kamera bei 1/200 anhält und studioblitze, graufilter, generatoren, assistenz oder zig HSS-blitze benötigt, da gähnt die d70 nur und machts mit dem kleinsten 10 euro blitz auf geringer stufe. :)
 
Hallo!
ich habe auch 2004 mit einer D70 angefangen, diesen März habe ich mir wieder eine zugelegt, als Backup bei Hochzeiten.
Die D70 ist eine wunderbare Kamera um sich mal wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren, mal wieder ein paar Gedanken für eine Idee und die Bildgestaltung zu verwenden, anstatt sich im Feature-dschungel zu verlaufen...

Ich nehme si gerne in die Hand, die Dateien sind auch schön klein.

Günstiger kommt man fast nicht an eine tolle Kamera, damals musste man 1300EUR hinblättern.........

Ich kann hier nur den Bilderthread der D70 hervorheben, dort sieht man was mit einer, ach so veralteten, Kamera geht...


Meine Empfehlung!

Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten