• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon D7200 - Diskussionsthread

Jedoch wäre es interessanter mit welchen Objektiven du arbeitest. Für Aufnahmen zu Hause nehm ich meist meinen SB700...

Danke für die schnellen Antworten. Objektive habe ich zwei im Einsatz. Die 18-105er Nikon Kitlinse und mein heiß gelibtes sigma 50-1.4.

Wäre die BQ mit Kitlinse tatsäschlich nicht besser an der 7200? Trotz des besseren Sensors... Bin grad etwas verwirrt...
 
Die 7200 ist auf jeden Fall von der Abbildungsleistung ein Sprung nach vorne.

Wenn du sparen willst, kannst aber auch eine gebrauchte D7100 nehmen. Hauptnachteil ist nur der geringe Pufferspeicher. Aber den braucht nicht jeder.
 
Ich bin auch ein wenig überrascht wie der Schärfeunterschied,auch mit 18-105, zur 7000 ist. Ich bin froh den Schritt zur 7200er getan zu haben!
 
Ich habe mit der D7200 die D80 ersetzt. Wow, ist das ein Unterschied! Bei der D80 ist bei ISO 800 schon Ende, nun brauche ich mir bis ISO 3200 keine Gedanken machen und habe weniger Rauschen und mehr Details. Es ist ja auch ein Sprung 4 Generationen weiter. Zur Kamera habe ich mir noch ein neues Glas gegönnt, das Sigma 17-50 2,8 (ohne D5300 Bug und der OS funktioniert auch zuverlässig, vielleicht liegt das ja auch an der Firmware). Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. FOCUS scheint zu passen und die Verzeichnung ist auch nicht wilder als bei meiner 18-105 Kitscherbe. Wenn ich etwas Zeit habe werde ich mal die hier empfohlenen Tests machen, aber bis dahin freue ich mich über dieses Überupgrade!

Grüße
Steffen
P.S.: Evtl. kann mir jemand von der Leitung helfen. Ich möchte die Ordner umbenennen. Bei der D80 problemlos mit 5 Zeichen möglich - bei der D7200 habe ich nur gefunden wie ich eine dreistellige Zahl ändern kann. Das hilft mir in meiner Ordnerstruktur nicht viel weiter.
Danke
 
Ich bin auch ein wenig überrascht wie der Schärfeunterschied,auch mit 18-105, zur 7000 ist. Ich bin froh den Schritt zur 7200er getan zu haben!

Gleichen Schritt am Wochenende getan und ebenfalls total happy. Das 18-140er KIT-Objektiv gegenüber dem alten zzgl. die Auflösung. Ich bin restlos begeistert.
Kostet zwar einige Euronen, aber im Hinblick auf einen mögl. extrem teuren Umstieg in Richtung Vollformat, war das für die nächsten Jahre die beste Entscheidung.
 
Moin,
P.S.: Evtl. kann mir jemand von der Leitung helfen. Ich möchte die Ordner umbenennen. Bei der D80 problemlos mit 5 Zeichen möglich - bei der D7200 habe ich nur gefunden wie ich eine dreistellige Zahl ändern kann. Das hilft mir in meiner Ordnerstruktur nicht viel weiter.
ich sehe da auch nur 3 numerische Stellen, und es ärgert mich besonders, dass nur Kombinationen zwischen 100 und 999 möglich sind, nicht z.B. 001 oder 042. Allerdings kann man ja auch die Dateinamen umbenennen, also statt DSC z.B. deine Initialen einsetzen, oder andere Abkürzungen. Das finde ich sehr praktisch. Da zudem die Dateinummern vierstellig durchlaufen (statt dreistellig wie z.B. bei der D5100), kann man im Prinzip durch eine Einstellungsänderung alle 10 000 Fotos bis zu 26³ mal 9999 unterschiedliche Dateinamen kreieren, das sind über 175 Millionen. :D
Sicher ist hier noch viel Verbesserungspotenzial, in Zeiten, in denen sowohl Ordner- als auch Dateinamen problemlos auch 16-stellig und alphanumerisch sein könnten, aber im Vergleich zu meiner vorherigen D5100 bin ich ganz zufrieden.
 
Ich habe seit heute auch meine D7200 und komme von der 7000er.
Also was Schärfe und Abbildungsleistung angeht sieht man den Unterschied
zur 7000er schon deutlich.
Auch der Dynamikumfang ist dank des nicht mehr vorhandenen Filters
deutlich größer.

Ich bin super Happy den Schritt zur 7200er gemacht zu haben.
Wie der Unterschied zur 7100er ist kann ich nicht beurteilen, die hatte
ich nicht. Der Unterschied zur 7000er ist deutlich sichtbar vorhanden.

Absolut geniale Kamera!
 
In einem anderen Forum habe ich erfahren das es mindestens seit der D7100 nur noch diese Nummerierung gibt. Das ist aber auch das einzige was mir bei der D80 besser gefallen hatte.

Grüße
Steffen
 
Ich habe in den letzten Jahren eine wahre kamera Odysse hinter mir.
Angefangen mit einer Nikon D5100 mit der ich zufrieden war aber trotzdem dann verkauft hatte.Dann ging es ins spiegellose Lager.Fujifilm X-A1, Sony A7/A7R getestet abgegeben, Sony a6000 Olympus OMD-EM10 getestet und zurück.Waren alles tolle Kameras mit guter bis sehr guter Bildqualität.
Zum Schluss bin ich zu Nikon zurück und habe mir die D7200 zugelegt und ist die bisher beste Kamera die ich hatte, bin sehr zufrieden.Ist einfach anders mit einer DSLR zu arbeiten.Liegt mir einfach besser in der Hand und auch die ganzen Direkttasten, einfach Klasse.Dagegen wirkten meine Spiegellosen auch die A7 von Sony fast schon wie Spielzeug.
Auch die Bildqualität der Nikon ist in zusammenarbeit mit dem hervorragenden Sigma 17-70 C einfach Spitzenmäßig.

Dieses Duo werde ich definitiv nicht mehr abgeben!

Das einzige was ich schade finde ist, das ich soviel rumtesten musste nur um rauszufinden das ich bei der ersten Kamera die ich mir gekauft hatte schon ziemlich nahe an meinem Wunschmodel lag.
 
Das einzige was ich schade finde ist, das ich soviel rumtesten musste nur um rauszufinden das ich bei der ersten Kamera die ich mir gekauft hatte schon ziemlich nahe an meinem Wunschmodel lag.

Das Leben besteht aus Lernprozessen und du hast viele Erfahrungen für dich selber gemacht...

auch wenn es Zeit und Geld gekostet hat, so wirst du den ein oder anderen Irrweg künftig nicht mehr beschreiten, weil du es besser weißt.

Das ist unbezahlbar!!!
 
Bitte nicht aufhören die Kamera zu loben, ich habe mich gerade dazu entschlossen meine doch nicht zu verkaufen und brauche jetzt die Bestätigung :D
 
Das Leben besteht aus Lernprozessen und du hast viele Erfahrungen für dich selber gemacht...

auch wenn es Zeit und Geld gekostet hat, so wirst du den ein oder anderen Irrweg künftig nicht mehr beschreiten, weil du es besser weißt.

Das ist unbezahlbar!!!

Das ist Wahr.

Gerade wenn es um Kameras geht nutzt es kaum was wenn man die Erfahrungsberichte von anderen hört.
Darauf hatte ich mich vorher immer gestützt und war jedes mal enttäuscht.
Mann muss schon selbst ausprobieren, welche Kamera die richtige für einen selbst ist.
 
Bisher hab ich eigentlich nicht wirklich negatives von der Kamera gehört, und bin selbst total begeistert von ihr. Und die Verbesserungen gegenüber D7000 merkt man auch deutlich.
Also los... kauf :D
 
*auch lob*

Sie hat allerdings den Nachteil, dass sie mittels des eingebauten Autofokusmotors auch ältere Objektive ohne eigenen Motor fokussieren kann. Dadurch hat man bei den Objektiven auf dem Gebrauchtmarkt eine viel größere Auswahl und gibt so nochmal mehr Geld aus, als wenn man sich mit einer Kamera aus der 5000er Reihe + Kit zufrieden gibt.

Die exzellente Bildqualität und der treffsichere Fokus auch bei wenig Licht hat bei mir zudem zu der Überlegung geführt, mir einen teuren Stativkopf für Panorama-Aufnahmen zuzulegen, also noch mehr zusätzliche Kosten. Und um das Beste aus den tollen Bildern rauszuholen, denke ich darüber nach, mir zusätzlich zu DxO noch Lightroom oder gar Photoshop zuzulegen... auf solche abstrusen Ideen war ich vorher mit meiner D5100 nicht gekommen.

Insofern ist es fraglich, ob die D7200 wirklich so eine gute Kamera ist, bei den Folgekosten... ;);)
Ganz zu schweigen von der Zeit, die für's Fotografieren drauf geht weil es jetzt noch mehr Spaß macht...
 
...
Insofern ist es fraglich, ob die D7200 wirklich so eine gute Kamera ist, bei den Folgekosten... ;);)
Ganz zu schweigen von der Zeit, die für's Fotografieren drauf geht weil es jetzt noch mehr Spaß macht...

Das ist nun wirklich ein echtes Problem. Ich finde, so richtig gute Kameras, solche, die so erschreckend wenig Probleme machen, keine AF-Exzesse erfordern, keine "linke Seite AF-Punkte trifft nicht"-Probleme aufweisen, nicht mal einen Farbstich auf dem Monitor, keine Schmutzanfälligkeit auf dem Sensor - solche Kameras sollte Nikon vom Markt nehmen. Oder die EU könnte sie verbieten wegen zu viel GAS! Oder der Hersteller könnte sich wenigstens dafür öffentlich entschuldigen. Kann man den nicht verklagen?:D
 
Insofern ist es fraglich, ob die D7200 wirklich so eine gute Kamera ist, bei den Folgekosten... ;);)
Ganz zu schweigen von der Zeit, die für's Fotografieren drauf geht weil es jetzt noch mehr Spaß macht...

Ach Mensch, dann sollte ich mir die Entscheidung vielleicht doch noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Denn Zeit ist Geld und Geld ist knapp, wenn man bei der so extrem dazu verleitet wird, welches auszugeben. ;):D

Spaß beiseite. Ich freu mich schon richtig darauf, die Kamera Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahre in den Händen halten zu dürfen. :)
 
Obwohl ich von meiner 7000er noch das 50mm/1.8 behalten hatte, wollte ich mich den "alten" 50mm doch noch etwas mehr annähern und habe mir ein 35mm dazu gekauft. Ich vermute, dass es mein neues Immerdrauf für die 7200 wird. Die Bilder der letzten beiden Tage haben soviel Spaß gemacht. :D

Für die Leute, die eine bißchen Bestätigung brauchen :lol:; das "Upgrade" auf die neue Kamera bereue ich keine Sekunde. (y)

Höhere ISO, kein Problem mehr. War mit der 7000er schon nicht schlecht, aber jetzt ist es bestens. Habe sogar einfach mal in den Nachthimmel mit kurzer Belichtung gehalten. ISO 25600 auch kein Problem. Rauschen zwar deutlich am Bildschirm sichtbar, aber die Plejaden sind bestens und ohne große Verzerrrung zu erkennen. Sportaufnahmen mit meinem 70-300 mit etwas höherer ISO jetzt auch besser. (y)
Auch wenn einige Test-Berichte im Netz kritisch sind, muss man davon ausgehen, dass es oft Schreiber sind, die zusätzlich eine Vollformat haben ...

Die Vergleiche auf rein technischer Basis sind zwar ganz i. O., dienen sie doch zur ersten Orientierung. Aber wenn man ein paar Fotos mit den eigenen Fähigkeiten geschossen hat und sie mit den alten Bildern aus eigener Produktion vergleicht, dann weiß man erst wirklich Bescheid. Zum Schluss ist es alles sehr subjektiv. Für mich war es fast so ein großer Sprung wie von der Sony Alpha 200 auf die Nikon D7000 vor knapp drei Jahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten