• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D780

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar ist es gut, wenn Nikon noch DLSR raus bringt, aber bei der D780 fehlt mir einfach etwas Herausragendes, was mich wirklich weiter bringen würde. Ich hatte z.B. auf einen IBIS gehofft....
Seh ich genau so - auch was SnapBridge betrifft, hast du recht - allerdings dürfte IBIS an F-mount doch nicht so einfach zu implementieren sein.
Nachdem ja schon hier viele vergebens darauf gehofft hatten, scheint es nun sogar bei der D6 vom Tisch, und da war es wirklich bei Umfragen im Vorfeld die Erwartung schlechthin.
Das bleibt wohl endgültig der Z Serie vorbehalten.
 
Dann warte mal ab bis Du es hast und Dich damit rumärgern darfst. D,,,,,, wohingegen das Snapbridge bei so vielen Usern nur Ärger macht. Ich nutze es nicht mehr, bin wieder zurück zum "alten" WLAN, das was die D750 auch schon konnte.

Das ist genau der Punkt wo die Realität die Forenmystik schlägt. Ja.. Snapbridge war anfangst (vermutlich) mist.
Ich nutze es an der Z permanent. Und da ist es GENIAL. Und zwar mit BT.
Ich gehe mal davon aus das das bei der 780 genau so gelöst ist...

Szenario... Du machst Fotos.. Handy in der Tasche.. BT an.. (verbraucht nahezu kein Strom) ... Gehst wieder ins Auto.. Hast automatisch 2mpix Dateien auf dem Handy.. gleichzeitig hast die GPS Infos auf den EXIFs der Speicherkarte im Telefon.. toll .. oder..
Handy im Auto... Man macht Fotos draußen.. dann steigt man ins Auto.. und der Download/Übertragung der Bilder beginnt einfach so.. .

Auch ein Grund weswegen mir eine Backup Karte in der Z so egal ist.. Du hast automatisch ein Backup auf dem Telefon.

Der Rest funktioniert ebenfalls problemlos... Wie gesagt.. mMn ist Snapbridge genial! und vor allem genial einfach.

Der Rest an der 780 ist halt eine solide DSLR mit aktueller Technik / Software und dem LV einer Z... Viel mehr war kaum zu erwarten.. Aber wie gesagt das mag jeder anders sehen
 
Das ist genau der Punkt wo die Realität die Forenmystik schlägt. Ja.. Snapbridge war anfangst (vermutlich) mist.
Ich habe ein aktuelles Snapbridge und kann durchaus sagen: bei mir ist es immer noch mist. Zumindest an D850 und D500.
Lieber kaufe ich mir für ein paar Euronen einen Kartenleser für's Smartphone anstatt sich mit dem mist rum zu ärgern.
 
Mal sehen ob dadurch wenigstens der Sucher größer ist als der der D750, oder ob es sonst einen Vorteil für die User dadurch gibt.

Ich konnte sie mir bei Nikon ansehen und meine, dass der Sucher nicht größer ist. Da mich die Kamera auch letztlich nicht interessiert, hebe ich auch keinen exakten Vergleich durchgeführt.
 
Also ich sehe die Snapbridge-Anbindung trotz aller Mankos auch als Vorteil einer D780 gegenüber der D750. Wenn man weiß, was es kann und was nicht, hat man unter Umständen einen schönen Mehrwert. Das ist halt wie mit den Verbesserungen im Liveview-Betrieb. Für den Einen ist das nur marginal und unwichtig, ein Anderer sieht gerade darin einen entscheidenden Vorteil.

Ich konnte sie mir bei Nikon ansehen und meine, dass der Sucher nicht größer ist.

Ist er wohl auch nicht. In den Spezifikationen steht nach wie vor 0,7fache Vergrößerung wie schon bei der D750 auch.
 
Guten Morgen!

Wie wird der Liveview funktionieren. Tatsächlich wie bei einer Z6? Die hätte ich ja. Beim Liveview klappt ja bei einer Spiegelreflexkamera der Spiegel hoch, hier auch bei der D780. Muß er ja, aber wie ist es dann beim Auslösen? Geht es hier dann wie bei der stillen Auslösung einer Z6/7 weiter oder schwingt wieder der Spiegel und man hat das Klappern des Spiegelschlag?

Habt einen schönen Tag!

LG Fred1977
 
Da es noch keinen gibt, der Erfahrungen mit uns teilen möchte, wohl eher nicht. Solange ist die Diskussion hier richtiger.
 
Ich habe ein aktuelles Snapbridge und kann durchaus sagen: bei mir ist es immer noch mist. Zumindest an D850 und D500.
Lieber kaufe ich mir für ein paar Euronen einen Kartenleser für's Smartphone anstatt sich mit dem mist rum zu ärgern.

Komisch, ich habe keinerlei Probleme mit Snapbridge und iPhone&iPad. Das läuft gefühlt seit 1 Jahr ohne jeden Eingriff genau so, wie der Kollege oben es beschrieben hat.
 
Logik scheint nicht Deins zu sein.

Für offiziell angekündigtes, aber noch nicht im Handel erhältliches Equipment

Im Handel erhältlich -> anderes Forum. Man muss lesen, was da steht, da ist kein Spielraum für Interpretation oder persönliche Auslegung. Die Kamera ist im Handel erhältlich. Damit ist hier Schluss.

Ganz einfach. Steht da genau so. Und tsschüss :top:
 
Finde die Begründung ebenfalls falsch und fadenscheinig.
Es darf also nur jemand einen Thread zu Equipment öffnen, der das Umfragte besitzt? :ugly::ugly:

Dann schließe doch bitte 99% aller Themen des gesamten Forums.

Lächerlich!
 
Wie wird der Liveview funktionieren. Tatsächlich wie bei einer Z6? Die hätte ich ja. Beim Liveview klappt ja bei einer Spiegelreflexkamera der Spiegel hoch, hier auch bei der D780. Muß er ja, aber wie ist es dann beim Auslösen? Geht es hier dann wie bei der stillen Auslösung einer Z6/7 weiter oder schwingt wieder der Spiegel und man hat das Klappern des Spiegelschlag?
Ich denke das wird so funktionieren wie bei der D850: wählt man "Stille Auslösung" dann klappt der Spiegel nur ein Mal hoch. Allerdings kann die D780 dann 12 Bilder / sec, das schafft die D850 nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten