• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D90 oder Canon 1300D? (aktuell: D90 oder70D)

AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Man findet noch immer den ein oder anderen Vergleich, wobei man beachten muss, dass die meisten dann doch schon entsprechend "alt" sind - eben zum Erscheinen der 70D: https://www.youtube.com/watch?v=2IsfO5OxLu8
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Kurzversion(da ist mehr, das waren die für mich interessanten Sachen(0)):

Sehr flottes LiveView, sehr guter Video-Modus - hier macht sich der neuere Sensor stark bemerkbar

Touchbedienung - hat Canon sehr gut gelöst/integriert. Macht, gerade zusammen mit der sehr schnellen LiveView und den Video-Fähigkeiten Spass

WLAN - Zum Fernsteuern und JPEG rumschieben sehr bequem. Gerade Fernsteuern ist sehr praktisch

AF - eine abgespeckte (Keine Messfeld-Erweiterung, kein Spot-AF) Version des 19-Kreuz AF aus der 7D1. Etwas flotter und mehr Abdeckung des Bildes mit AF-Punkten

DualPix Sensor - zwar die "1. Generation" (Die 70D war die erste Kamera damit) aber sowohl im LiveView/Video als auch im Verhalten/der Bearbeitbarkeit bei hohen ISO Werten besser als der alte 18MP Sensor der 60D

Etwas mehr Sucherabdeckung - 98 statt 96 Prozent IIRC

Mikrojustage, Abdichtung - hier wieder vorhanden. Ersteres noch nie gebraucht (Bei meinem dejustierten Objektiv hat Canon gesagt "Nimm ein neues") letzteres nur wenn es die Objektive auch sind (selten bei APS-C Objektiven(1))

(0) Ich hatte mir 2016 die 70D als Nachfolger angesehen/zum Testen beim örtlichen Foto-Händler ausgeliehen mich dann aber wegen eines sehr guten und ca. 15min verfügbaren Promo-Angebots (Ware für den dt. Markt, renomierte Quelle, < 950€) für die 80D entschieden.

(1) Mir fallen zwei ein, ein sehr teures und sehr neues Superzoom und ein teures und neues Ultraweitwinkel. Beide von Tamron
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Ist denn die Prämisse immer noch, mit WLan die Bilder zu übertragen, auf Rechner oder Festplatte?
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Ist denn die Prämisse immer noch, ...

Ein roter Faden ist leider nicht erkennbar und sollte vom TO einmal vorgegeben werden!
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Also: inzwischen habe ich mich auf die 70D konzentriert (weg von 1300D und 60D).

Das übertragen per WLan ist geblieben (wenn von der Kamera nicht unterstützt, dann auf alte Weise per Eye Fi oder Flash Air Karte).

Geblieben ist auch eine Spiegelreflex von Canon oder Nikon.
Da Canon aber näher an meinen WLan wünschen dran ist, soll es eine Canon werden.

Deswegen habe ich mich auch (auch auf empfehlung) für die 70D entschlossen.
Da sie Wlan besitzt und ich eine Möglichkeit gefunden habe, die Bilder per WLan zum PC bzw. zum Netzlaufwerk zu übertragen, ohne dass der PC eingeschaltet sein muss.

Jetzt muss ich nur noch eine finden, die zu meinem Budget passt (die 400 €, welche ich mal erwähnt, sind damit auch hinfällig).

Die Nikon D90 wird also gehen eine Canon EOS 70D ausgetauscht.


Jetzt muss ich nur mal sehen, für wieviel man das folgende Set verkaufen kann:
- Nikon D90 (OVP)
- Nikkor AF-S 18-135 mm
- Nikon Batteriegriff (OVP)
- B&W F-Pro UV-Filter (OVP)

Vielleicht könnt Ihr mir da mal nen Tip geben.
-
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

...
Vielleicht könnt Ihr mir da mal nen Tip geben.
Preisermittlungen sind hier nicht gerne gesehen. Das musst Du schon selbst machen - als Tipp kannst Du bei E*ay schauen, zu welchen Preisen vergleichbare Exemplare verkauft wurden.

Die 70D ist eine gute Wahl. Der Body wird zwar das Budget zunächst überschreiten, doch sind die "Folgekosten" bei Canon m.E. etwas niedriger als bei Nikon. Es gibt gute und günstige Kit-Linsen und auch die mitgegebene Software für die RAW-Dateien etc. ist mittlerweile sehr brauchbar (und kostenlos). (y)
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Ich denke kein Hersteller nimmt Wifi ernst. Ich habe Eyefi noch nicht ausprobiert aber eigentlich brauchen alle derzeitigen Canons mit Wifi das EOS Utility um Bilder an den Rechner zu übertragen. Wenn du da einen anderen Weg gefunden hast, bzw. das mit EyeFi geht, wäre das natürlich eine Lösung.
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Nur als Hinweis, den Filter brauchst Du nicht verkaufen. Dem ist es egal ob er auf einem Nikon oder Canon objektiv sitzt.
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Stimmt eigentlich... muss dann nur ein Canon Objektiv haben, was nen 67 Filtergewinde hat.

BTW: Habe gerade gesehen, dass der 67er Filter in einer 72er Verpackung steckt.
Da hab ich wohl was falsch verpackt.


Ich freu mich schon richtig auf die 70D.
Dauert aber noch, da ich ja erstmal die D90 verkaufen muss.
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Ok. Sorry für die Anfrage.

@xunum:

Sollte eigentlich nach der Anleitung funktionieren.
Kann es halt nicht, aus bekannten Gründen, testen.

http://www.saenger-photography.com/bilduebertragung-zum-computer-mit-canon-image-gateway/

Ok, das sieht zumindest so aus, als würde es funktionieren. Als ich das letzte Mal mit der 70D sowas getestet hab, lief das ganze über Image Gateway und ich wollte nicht, dass alle Bilder die ich mache und dann übertrage mit Canon geteilt werden.
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Die werden aber doch gar nicht erst im Image Gateway gespeichert, so wie das aussieht.
 
AW: Nikon D90 oder Canon 1300D?

Hallom Totte,

ich verstehge Dein Anliegen nicht. Die D 90 ist eine grundsolide Kamera. Mein Sohn und mein Bruder nutzen sie seit Jahren und sind mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Sie haben allerdings besseres Glas davor ! Mit deinem Kitobjektiv ist es nicht weit her. Kauf z.B. ein Tamron 17-50 mm F 2.8 oder ein Sigma 17-70 mm oder ein Sigma 105 mm oder ein Nikkor 105 mm oder ein Nikkor 50 mm F 1.4. Das bringt wesentlich mehr als ein Systemwechsel.
Das Glas vor der Kamera bringt's und der Mann hinter der Kamera.

Gruß Thomas
 
@Thomas:
sorry, das ich jetzt erst antworte.

Es musste einfach mal ein Tapetenwechsel her.
Ich habe halt hauptsächlich was gesucht, was in der gleichen Klasse spielt und ein paar optionen mehr hat, als die D90 (in dem Fall das WLan und das Klappdisplay).

Habe übrigens gerade ein gebrauchtes 70D Body gekauft (mit ca. 17 T Auslösungen und von 2014).

Ein (erstmal) Standardobjektiv (EF-S 18-55 mm f/3.5-5.6 III) hab ich mir bei Ebay auch noch geschossen für 40 €.
Das Objektiv ist dann erstmal übergangsweise, damit ich überhaupt mal ein paar Bilder machen kann.
Ein besseres wird auf alle Fälle dann noch kommen (vielleicht könnt Ihr mir dann, wenn es soweit ist, ein paar Tips geben. Sollte auf alle Fälle keine Festbrennweite sein).

Ist schon komisch.
Erst will man die DSLR so leicht wie möglich machen, dann kommt man wieder in die Materie rein und schon ist es wieder egal....

Jetzt bedanke ich mich aber auch mal bei Euch, für die Nerven, die ich gekostet habe, und für die Hilfen und Vorschläge.

Vielen Dank.

Und jetzt warte ich voller Vorfreude auf den Neuankömmling und hoffe, dass die D90 verkauft wird.
 
Das -III ist das schlechteste der noch vertriebenen EF-S 18-55. Kein Stabilisator, kein Videotauglicher AF, Filtereinsatz extrem schwierig da rotierende Frontlinse. An die 70 gehört als Kit eines der -STM
 
Und ich habe noch drauf geachtet, dass ich nicht das I oder II nehme.
Gut. Stabi wäre mir jetzt nich so wichtig, bei der Brennweite (kenne ich bei der Brennweite auch nicht). Video und Filter auch noch nicht.

Ist ja erstmal zum kennenlernen. Dafür dürfte das doch reichen, oder?

Würde ja gerne, als Immerdrauf Objektiv, ein 18-85 oder das Lichtstärkere 17-85 (glaub ich wars) holen.

Aber ich blicke bei den Canons noch nicht durch.
Da bin ich dann auf Hilfe angewiesen.


Edit: Puh..... Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Konnte noch ein EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM auftreiben beim gleichen Händler, wie von dem IIIer.
Das IIIer wird wieder zurück geschickt und morgen wird das IS STM auf den Weg zu mir geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die freihand ohne Stabi nutzbaren Zeiten sind bei der 70D so im Bereich

1/ (Brennweite * 1.6) bis 1/(Brennweite * 2)

wobei ich letzteres (an der 80) bevorzuge und ersteres an der 60/7D1 verwende. Da bin ich bei 50mm schon bei 1/80 bis 1/100sec und vieles was ich mache bewegt sich nicht/nicht schnell genug (Gebäude und Beamte) als das ich so schnelle Zeiten brauche. Der Stabi im 18-55IS2 bzw. STM bringt es sicher runter auf 1/20 oder 1/25 und das sind halt zwei ISO-Stufen.
 
So. Heute ist die 70D und das 18-55 IS STM Objektiv angekommen.

Muss sagen, bisher klappt alles wunderbar ev. sogar besser als mit der D90.

Bin bisher sehr zufrieden mid der 70D

Danke für die Tips.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es großartig, dass du dich für die Canon entschieden hast.
Darf ich fragen was die Kamera gekostet hat? Du hast die gebraucht gekauft?

Denkst du schon über die Erweiterung nach?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten