• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D90 - Scharfes Motiv + Verschwommener Hintergrund

4Ward

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage, ersteinmal bin relativer Anfänger im DSLR Bereich
jedoch möchte ich mich in Zukunft viel mehr damit beschäftigen.

Hier dazu eine Frage!

Ich habe ein Foto gesehen auf dem das Motiv (in diesem Fall das Gesicht) gestochen scharf war und der Hintergrund mit langgezogenen verschwommenen Lichtern übersäht war, wie hat er das hinbekommen? Vorallem welche Einstellungen hat er vorgenommen? Das Foto wurde in einem Club gemacht!

BtW: Falls es jmd. interessiert und ich weiß nicht ob es von Nöten ist, ich habe eine Nikon D90 mit einen Nikkor Objektiv 18-105mm 1:3.5-5.6

Ich freue mich auf Hilfe eurerer Seits.
LG
 
Offene Blende und Schärfentiefe und Freistellen wird dir in der Suche von nützen sein und viele Antworten auf deine Frage liefern.
Je kleiner die Blende je mehr freistellungspotenzial hast du. Mit der Kitlinse wirst du im Club nicht weit kommen :-)
Achso je nach Linse hast du verschiedene Bokeh´s die sich schon unterscheiden.
 
Hi,

Das Stichwort heisst "Tiefenschärfe". Je weit offener die Blende (je kleiner die Zahl) desto geringer wird der Bereich der scharf dargestellt wird. Ich denke mal das Bild ist mit einer sehr lichtstarken (1.4 oder 1.8) Festbrennweite gemacht worden.
 
Entweder wurde das Bild mit einer großen Blende ( f2,5 oder f1,8 oder f1,4) gemacht, wodurch ein relativ kleiner Schärfebereich entsteht. Dafür braucht man eine lichtstarke Festbrennweite.

ODER ( was ich laut deiner Beschreibung eher annehme...)

Es wurde mit relativ langer Belichtungszeit gearbeitet. Der Hintergrund verschwimmt dabei durch die Bewegung der Kamera und das Hauptmotiv (Gesicht) wird durch einen Blitz "eingefroren", der per "Rear"-Zündung auf den 2ten Verschlussvorhang abgefeuert wurde.

Soweit meine ersten Gedanken dazu.
Ein Beispielbild wäre hilfreich ;)

MfG

Edit: Da waren 2 Mann schneller ;)
 
Ich hab bei "langgezogene Lichter " zuerst an die lange Belichtungszeit gedacht...das Bokeh bei nahezu Offenblende produziert mehr oder weniger rundliche Punkte.
 
Hi,

habe ein bisschen rum probiert
ich habe aber irgendwie Probleme die Tiefenschärfe einzustellen
bzw. die Belichtungszeit, kann mir einer genau sagen wie ich das anstell,
ich finde im Internet keine Eindeutigen Angaben!

lg
 
geringe Tiefenschärfe durch große Blende (kleinst-mögliche f-Zahl)

bewegungsunschärfe durch lange belichtungszeiten und blitz auf dem zweiten verschluss...

außerdem empfehle ich dir manuell zu fotografieren... ohne irgendwelche kreativ-programme...
benutz mal folgendes:

f3,5, 1/8 Belichtung, Blitz auf dem zweiten Verschluss


@Marco R.

das geht auch mit Kit-Linse.... habe ich selber das letzte Jahr probiert, da die Kohle für ne neue "Scherbe" gefehlt hat...
Letztenendes spielt das equipment die untergeordnete rolle....man muss nur wissen, wie man mit dem vorhandenen umgehen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuche mal mit Deinem Objektiv die größtstmögliche Blende (kleine Blendenzahl) einzustellen. Dann gehe möglichst nahe an das zu fotografierende Objekt heran und achte darauf, daß der Hintergrund sehr weit entfernt ist vom Objekt. Dann sollte es mit der Tiefenschärfe klappen. :o
Man tut sich leichter, je größer die Blende ist... :angel:;)

Ungefähr so:
Kamera_____Objekt__________________________________________Hintergrund

;)
 
das geht auch mit Kit-Linse.... habe ich selber das letzte Jahr probiert, da die Kohle für ne neue "Scherbe" gefehlt hat...
Letztenendes spielt das equipment die untergeordnete rolle....man muss nur wissen, wie man mit dem vorhandenen umgehen muss...
Klar doch, mit ner 3.5er als größte Blende mit Kitlinse....:cool:
Viel spass, wen ihm das reicht :top:
Du hast aber schon gelesen wo er die Bilder machen will, bzw. wo das von ihm angesprochene gemacht wurde ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Disko Fotos reicht das Kit Objekitv aus, wenn oben drauf ein vernünftiger Blitz ist kommen da auf jeden Fall brauchbare Ergebnisse raus. Ich persönlich würde eh keine Teure Linse mit in die Disko nehmen. Da wäre das 18-105 schon an der Schmerzgrenze!
 
@4Ward: Könntest du ein Bild posten, wie du es dir vorstellst?
Ich nehme mal an, dass du dein Motiv (sagen wir, ein Porträt) scharf haben möchtest, den Hintergrund aber unscharf (nicht "verwackelt"/verwischt durch Bewegung). Das nennt man "freistellen".
Es gibt einige Dinge, die das beeinflussen.
1. Weil's noch nicht angesprochen wurde: Brennweite. Es ist einfacher, ein Motiv im Telebereich freizustellen als im Weitwinkel. Heißt für dich: Ranzoomen und ggf. ein paar Schritte weiter zurückgehen. Da dein Objektiv (das ich im Übrigen auch gern und oft benutze) nicht sehr lichtstark ist, solltest du schon bis 80 mm gehen (kannst du auf dem Objektivring ablesen).
2. Blende. Eine kleine Blendenzahl bedeutet eine große Blendenöffnung bedeutet geringe Tiefenschärfe, und das willst du erreichen. Stelle dafür am Moduswahlrad deiner D90 den Modus A ein. Dann kannst du der Kamera sagen, sie soll die Blende weit aufmachen (Achtung, KLEINSTE Zahl einstellen!) und die Kamera berechnet dann die richtige Belichtungszeit, damit das Bild die richtige Helligkeit hat.
3. Die Entfernung zum Motiv sollte möglichst klein, der Abstand zwischen Motiv und Hintergrund möglichst groß, hat aber Manuel_F4 schon schön erklärt.


Jetzt viel Spaß beim Freistellen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten