• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon DF, D750 and D800 Vergleich?

Acranius

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

Schon seit längerer Zeit überlege ich meine Zweitkamera, eine D700 auf ein neueres Model zu upgraden (Erstkamera ist eine Pentax 67).

Da alle meine Nikon Linsen Ai/-s Modelle sind gefiel mir die D700 immer sehr gut, wenn ich jedoch die Bilder mit meiner Pentax vergleiche, bleibt die D700 einfach auf der Strecke außer in Bezug auf Asa natürlich, das ist jedoch genau der Knackpunkt.

Da ich vorhabe viel zu reisen möchte ich eigentlich meinen Epson V700 verkaufen und meine Negative per Digitalkamera scannen: hier würde eine D800/E Sinn machen; eine Nikon DF hingegen wäre deutlich besser im High Iso bereich und performt angeblich auch besser mit alten Linsen.

Hat hier eventuell jemand Erfahrung, speziell mit alten Linsen an der D800/E. Ein 50mm 1:1.2 ist mein D700 Immerdrauf und ich möchte die Linse nun wirklich nicht gegen ein modernes 50 1.4 tauschen: ich hatte die Linse und gefallen hat Diese mir überhaupt nicht :mad:

Ich habe mich in den letzten 4 Jahren nicht mehr wirklich mit Digitalkameras beschäftigt und habe nun von der D750 gehört, welche wohl angeblich das beste aus beiden Welten (Df und D800) seien soll ... aber leider finde ich hierzu leider Wenig gerade in Bezug auf alte Linsen.

Im Endeffekt suche ich eine Kamera bis 1500 Euro (gerne auch gebraucht) mit hoher Auflösung (als 'Scanner' für Mittelformataufnahmen), spürbar besserer Asa als der D700 und möglichst guter Kompatibilität in Bezug auf Bildqualität mit alten Linsen: Gibt es soetwas überhaupt :D ?


Über Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.


PS: Ich frage mich ebenfalls, wieso der Preis der DF nachwievor so hoch ist - Gibt es bis auf den D4 Sensor noch Irgendetwas an dieser Kamera was so herraussticht?

Grüße,

Tobias
 
Hi,
ich kenne D8x0/x und D750 nicht aus eigener Erfahrung. Laut technischen Daten liefert die D800 die höchste Auflösung, bei "schlechtester" Hi-ISO, in diesem Dreiervergleich.

Die Df ist mit 16MP halt sehr sparsam an Pixeln, das muss einem klar sein. In Sachen Hi-ISO ist sie aber der absolute Hammer. Der AF ist gut, besser jedenfalls als manche so schreiben. Es ist auch der der D600/610. Mir reicht er in den Momenten, in denen ich die Df nehme absolut aus. Für schnelle Sportarten ist die D700 deutlich im Vorteil. Tipp; behalte die D700 und kaufe Dir eine D800 oder Df dazu.

Da ich auch eine D700 habe, und - erstaunlicherweise die meisten D700 User auf eine Df upgraden - kann ich Dir sagen, dass der AF und die fps bei der D700 deutlich flotter sind als der der Df. Speziell bei wenig Umgebungslicht ! Ichnutze dann auf der Df den SU-800 als AF-Hilfslicht. Damit kannst Du bei absoluter Dunkelheit noch 100% und sauschnell fokussieren.

Willst Du sehr hohe Auflösung - D8x0/x
Willst Du hohe Auflösung und gute ISO - D750
Willst Du nicht unbedingt hohe Auflösung aber TOP-ISO - Df.

Falls es eine DX werden dürfte, dann schau Dir die D500 mal an. Da passt einfach alles sehr gut.

Bei FX jedoch wie zuvor geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Df und heraussticht? :D

Also, die Df ist als einziges Modell in der Lage, ALLE seit 1959 gebauten Nikkore zu bedienen.

Die Df hat gefräste Rädchen, an denen Du alles einstellen kannst, ganz wie in analogen Zeiten.

Sie ist die Kamera schlechthin, wenn Du gerne im "M"-Modus arbeitest. :D
 
Ich würde klar die 610 empfehlen
Kann die manuellen Objekte.. rauscht weniger als die d800. . Ist eigentlich identisch mit der d750 bis auf den AutoFocus der bei der 750 besser ist. Auch besser als der der d800.
wenn man den nun aber nicht braucht. . Dann stellt man fest das die d610 mit dem selben Sensor wie die d750 ein echter Preisschnapper ist
Schau sie dir mal an. Von der d800 würde ich unterhalb der 810 eigentlich abraten.

VG Marcus
 
Ich würde klar die 610 empfehlen
Kann die manuellen Objekte.. rauscht weniger als die d800. . Ist eigentlich identisch mit der d750 bis auf den AutoFocus der bei der 750 besser ist. Auch besser als der der d800.
wenn man den nun aber nicht braucht. . Dann stellt man fest das die d610 mit dem selben Sensor wie die d750 ein echter Preisschnapper ist
Schau sie dir mal an. Von der d800 würde ich unterhalb der 810 eigentlich abraten.

VG Marcus

Stimmt, gute Idee. :top:
 
Eine Df muß man mögen, dafür kann man alles daran anflanschen was das F-Bajonett hergibt. Die Auflösung reicht vollkommen aus, verträgt sich sehr gut mit älteren Objektiven und die Ergebnisse bei hohen ISO sind schon erstaunlich. Eigentlich unverständlich dass sie so wenig gekauft wird, liegt wohl am überzogenen Ausgabepreis und in der "freien Wildbahn" habe ich auch noch keine gesehen, von meiner und einer im näheren Umkreis mal abgesehen.

Wenn Auflösung => D900/810/850, wobei Letztere wohl der Hammer ist.
 
Eine Df muß man mögen, dafür kann man alles daran anflanschen was das F-Bajonett hergibt. Die Auflösung reicht vollkommen aus, verträgt sich sehr gut mit älteren Objektiven und die Ergebnisse bei hohen ISO sind schon erstaunlich. Eigentlich unverständlich dass sie so wenig gekauft wird, liegt wohl am überzogenen Ausgabepreis und in der "freien Wildbahn" habe ich auch noch keine gesehen, von meiner und einer im näheren Umkreis mal abgesehen.

Wenn Auflösung => D900/810/850, wobei Letztere wohl der Hammer ist.

D900? hab ich da was verpasst? :D
 
Alles, was an die D700 an (alten) Objektiven dran passt, passt auch an alle genannten potentiellen Nachfolger. Die DF kann darüber hinaus noch "uralt"-Objektive der 50er und 60er Jahre.

Ich würde wenn überhaupt zur D810 upgraden, oder mal die D850 anschauen, wenn AF, Schnelligkeit und Sensorqualität gleichermaßen gefragt sind.
 
Ich würde wenn überhaupt zur D810 upgraden, oder mal die D850 anschauen, wenn AF, Schnelligkeit und Sensorqualität gleichermaßen gefragt sind.

sorry hast du sein Eingangspost gelesen?
1500,- und alte Linsen, da sehe ich nicht, dass deine Empfehlung so optimal ist.

Da ich vorhabe viel zu reisen möchte ich eigentlich meinen Epson V700 verkaufen und meine Negative per Digitalkamera scannen: hier würde eine D800/E Sinn machen; eine Nikon DF hingegen wäre deutlich besser im High Iso bereich und performt angeblich auch besser mit alten Linsen.

Hat hier eventuell jemand Erfahrung, speziell mit alten Linsen an der D800/E. Ein 50mm 1:1.2 ist mein D700 Immerdrauf und ich möchte die Linse nun wirklich nicht gegen ein modernes 50 1.4 tauschen: ich hatte die Linse und gefallen hat Diese mir überhaupt nicht :mad:

Ich habe mich in den letzten 4 Jahren nicht mehr wirklich mit Digitalkameras beschäftigt und habe nun von der D750 gehört, welche wohl angeblich das beste aus beiden Welten (Df und D800) seien soll ... aber leider finde ich hierzu leider Wenig gerade in Bezug auf alte Linsen.

Im Endeffekt suche ich eine Kamera bis 1500 Euro (gerne auch gebraucht) mit hoher Auflösung (als 'Scanner' für Mittelformataufnahmen), spürbar besserer Asa als der D700 und möglichst guter Kompatibilität in Bezug auf Bildqualität mit alten Linsen: Gibt es soetwas überhaupt :D ?

Hallo Acranius,
meine Empfehlung wäre auch eine d610 wenn es eine Nikon sein soll,
sonst geht auch eine Sony A7r (mehr Auflösung, guter Sensor auch High Iso möglich und im Preisbereich) mit manueller Bedienung alter Linsen.
g chris
 
Das festhalten an altbewährten mag ja ab und an ganz nett sein. . Aber der 24mpix Sensor ist so viel besser als der alte 12er. . Für kein objektiv auf dem Markt würde ich zurück wechseln wollen. . Ganz sicher nicht zur d700.
Der neue Sensor holt aus alten Optiker mehr raus als es neue objektive an der alten Kamera könnten. . .
Meine Meinung
 
Ich denke es macht Sinn einmal kurz Optik zu reden: Hier habe ich schon alles was ich brauche und möchte ungerne auf ein anderes System umsteigen:

Vivitar 24 2
Sigma 28 2.8 Macro
Nikon 50 1.2
Walimex 85mm 1.4
Kiron 105 2.8 Makro

Das 50mm als Immerdrauf. Hat jemand mit einer oder mehrer dieser Linsen an D8x0 oder D6x0 Erfahrungen?

Dazu kommt ich habe KEINE Autofokus Linsen - Es ist mir also ziemlich wie schnell der AF Motor arbeitet - Sport und Tiere kommen mir auch nicht vor die Linse. Ich mache hauptsächlich Studio/Portrait/Architektur.

An die Sony A7 Reihe habe ich auch schon gedacht, obwohl ich nachwievor Verfechter der optischen Sucher bin. Ich hatte vor Jahren mal eine A7 in der Hand und fand die jetzt nicht so Knüller ... - Haben sich die Sucher merklich verbessert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit bist du aus meiner Sicht ein ganz klarer Kandidat für die Df.

Warum: Man kann mit ihr gut manuell über die Mattscheibe fokussieren, "frißt" alles mit F-Bajonett, hat den Sensor der D4.
Bekommt man auch schon ungefähr für den Kurs von € 1.500,00 mit wenig Auslösungen: Nachteil: Recht selten.
 
Im Endeffekt suche ich eine Kamera bis 1500 Euro (gerne auch gebraucht) mit hoher Auflösung (als 'Scanner' für Mittelformataufnahmen), spürbar besserer Asa als der D700 und möglichst guter Kompatibilität in Bezug auf Bildqualität mit alten Linsen: Gibt es soetwas überhaupt :D ?

So was gibt es nicht. Die Iso-Performance ist bei den FX Modellen in Bezug auf Rauschen gleich und die Dynamik der D700 übersteigt ohnehin schon Filmmaterial. Es geht also nur um Auflösung. Daher würde ich je nach Budget eine D800 oder D810 nehmen wenn du MF in einem Stück abfotografierst oder eine D610 wenn du stitcht. Alle funktionieren auch problemlos mit AiS 50/1,2.
 
...
Vivitar 24 2
Sigma 28 2.8 Macro
Nikon 50 1.2
Walimex 85mm 1.4
Kiron 105 2.8 Makro ...

Fehlt vielleicht eigentlich nur unterhalb 24mm etwas mehr (U)WW, wenn Architektur mit ein Hauptmotiv ist.
Ich denke da an 20/3.5 AI(S), 15/3.5 AI(S) oder noch weitwinkliger Laowa 12/2.8 und Irix 11/4 Firefly/Blackstone.
Das Nikkor 13/5.6 schliesse ich hier vorsichtshalber in Anbetracht des vorhandenen Budgets mal aus :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten