• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon DF-M1, Red dot Punktvisier

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EsBu

Themenersteller
Wie in der DSLR-Forum Pressemitteilungzu lesen ist, stellt Nikon heute auch ein Punktvisier vor: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1908866

Nikon stellt außerdem das separat erhältliche Punktvisier DF-M1 vor, ein speziell für die Supertele-Fotografie geeignetes Zubehör, dass auch mit der neuen Nikon Superzoom-Kamera COOLPIX P1000 kompatibel ist. Da der Sucher bei der Supertele-Fotografie nur ein sehr schmales Sichtfeld zeigt, gerät das Motiv schnell aus dem Blick. Mit diesem Zubehör kann das Motiv auch bei plötzlichen Bewegungen einfacher verfolgt werden


Das geht in den ganzen Ankündigungen etwas unter.. :D


Sowas gibts ja schon von Olympus (und anderen Anbietern) und hat mich (u.a. für BiF) immer interessiert.
Bei den Japanern sieht man sowas im Bereich Wildlife ziemlich oft.

Ein kurzer erster Bericht dazu:

https://petapixel.com/2018/08/22/nikon-unveils-the-df-m1-a-dot-sight-for-super-telephoto-tracking/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal das Teil von Oly... das ist ja für den Blitzaufsatz.

Irgendwie kanm ich damit nicht klar und es ging retour..
wenn ich durch den sucher schaue brauche ich es nämlich nicht...

aber trotzdem gut, dass Du darauf hingewiesen hast. ;)
 
Wirklich putzig, wie ein (fast-) Marktführer bei kleineren Herstellern klaut und das als große Errungenschaft herausstellt...
Soetwas gibt es bei Olympus bereits seit über drei Jahren.
 
Ja, ist bekannt.

Und weißt du was? Im Waffenbereich gibt es das noch viel länger und wurde von ein paar Enthusiasten für die Kamera adaptiert.

Olympus ist dann irgendwann auf den Zug aufgesprungen und hat es als "große Errungenschaft" herausgestellt...


so what?
 
Schlimm wäre es, wenn sie es falschem Stolz nicht nachmachen würden. Das ist doch der Sinn von Konkurrenz. Innovationen werden entwickelt, um sich von den Mitbewerbern abzusetzen, die greifen die dann aber auch auf, denken sich eigene aus, usw. usw. Stellt euch halt mal vor, es gäbe kein Olympus mehr. Oder Sony. Dann gibt es auch keine Nikon Z. Dann dümpelt alles auf dem Status quo.

So ist es gut, dass es jetzt endlich Konkurrenz für Sony gibt auf dem Markt der KB-DSLM.
 
Wirklich putzig, wie ein (fast-) Marktführer bei kleineren Herstellern klaut

Vielleicht haben sies gar nicht geklaut, sondern Olympus liquidiert grade seine defizitäre Imaging Sparte und Nikon hat sich dieses Kleinod vorzeitig gesichert? Wer weiß das schon.

So ist es gut, dass es jetzt endlich Konkurrenz für Sony gibt auf dem Markt der KB-DSLM.

Eben. Hats überhaupt Sony? Nein. Stimmt, die haben ja gar kein Tele, wo man sowas überhaupt brauchen würde.

Könnte ich jetzt alles schreiben, wenn ich wollte (gut, hab ich jetzt auch getan). Wirklich putzig, wie manche hier auf Produktankündigungen der ungeliebten Konkurrenz reagieren :rolleyes:
 
Ach Leutchens, immer der gleiche Quatsch, der hat dies nicht, wer hat's erfunden.... Das ist doch Kinderkacke.

Ohne Sony gäbe es keine Nikon Z und ohne Olympus kein Red dot Punktvisier. So einfach ist das nun mal. Ohne Canon gäbe es übrigens überhaupt kein FX. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man sowas auch mit anderen Herstellern benutzen, oder kommt da nur Grütze raus? Denn sowas würde ich ja schon ganz grundsätzlich interessant finden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten