• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon EM - defekt?

Lacid

Themenersteller
Ich hab ne alte Nikon EM mit ein paar Objektiven und wollte diese nutzen, jedoch macht sie nicht das was sie soll bzw ich will :rolleyes:
Die Belichtunsanzeige ist glaube das Problem wenn das Programm Blendenautomatik (auto) ist. Und zwar in folgenden schritten.

1.Kamera aufziehen - Belichtungsanzeige inaktiv
2.Kamera auslösen - hört sich nach kürzester verschlusszeit an
3.nach dem auslösen - Belichtungsanzeige ist aktiv und zeigt eine optimale belichtung
4. Kamera aufziehen - siehe Punkt 1

Ich hatte das ganze mal mit nem Film drin probiert, aber der war schwarz.

Jetzt hatte ich mal die Rückklappe offen und probiert, der Verschluss schließt auch im vermeintlich dunklen so schnell, das ich von hinten nicht durchgucken kann.
Im Modus M90 ist kurz die Öffnung zu erkennen und man kann durchs objektiv sehen. Auch Bulb funktioniert wie es soll.
Batterien sind neu und Wenn ich das Blaue knöpfchen neben dem aufziehhebel drücke, leuchtet das Lämpchen auch rot.

Fast off-topic: welchen guten ef adapter gibt es für die alten nikonobjektive?

ich danke für hilfe :)
 
Eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig und irgendwie habe ich auch dein Problem nicht wirklich verstanden.
Wenn auf dem Film nichts zu sehen war, wurde er nicht belichtet. Hast du beim Fotografieren Auslösegeräusche gehört? Das Hochklappen des Spiegels und den Verschlussablauf? Hat die Zeitanzeige im Sucher vor der Aufnahme eine Belichtungszeit angezeigt?

Die Belichtungszeiten M90 und Bulb werden bei der Nikon EM mechanisch gebildet, also ohne Batteriestrom. Sie funktionieren folglich auch bei geöffneter Rückklappe. Alle anderen Belichtungszeiten funktionieren nur bei voller Batterie, eingelegtem Film, geschlossener Klappe und Bildzählwerk auf 1.

Viele andere Faktoren müssen berücksichtigt werden.
ISO korrekt eingestellt?
Blendenübertragung zwischen Objektiv und Body okay?
Batterie mit richtiger Spannung?

Gruß
Sauerlandknipser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also: Die Belichtungsanzeige arbeitet glaube nicht korrekt.

Bild durch den Sucher:
n1370.gif


Die Anzeige Links steht immer oben auf der kürzesten verschlusszeit. Jetzt zieh ich die Kamera auf, Löse aus (auslösegeräusch also spiegel klappt hoch etc) und jetzt arbeitet die Belichtungsanzeige und zeigt zb '60' an. Sie bewegt sich auch nach oben oder nach unten wenn ich die kamera in helle oder dunkle bereiche schwenke.
Jetzt zieh ich die Kamera für ein neues bild auf und schwups: Die Belichtungsanzeige ist wieder inaktiv.
Das Auslösegeräusch ist sehr flott, weshalb ich vermute das die kürzeste Belichtungszeit beim auslösen gewählt wird.

ISO war richtig eingestellt bei dem Versuch mit Film.
Objektiv hat nicht diese springblende.

Batterie mit richtiger Spannung? Keine Ahnung. Aber daran würde ich nicht unbedingt festhalten, da die Belichtungsanzeige ja arbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten