• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon F 801

nicos

Themenersteller
Moin an alle,

ich habe mir aus Sentimentalität eine gebrauchte Nikon 801 gekauft.

Dazu eine dumme Frage, die es ja nicht geben soll.:)

Welche Objektive sind für die Kamera am sinnvollsten ? Preis möglichst moderat.

Freue mich über Tipps:lol:

Uwe
 
kommt drauf an was du Fotografieren willst ..

man kann dir nicht einfach ein Makro empfehlen wenn du gar keine Makro Fotos machen willst
 
Ich will sie meinem 80jährigem Vater schenken, der früher intensiv fotografiert hat. Er lehnt Digitakameras ab, deutete kürzlich an, dass mal wieder gerne analog Fotos machen will.

Ich dachte bei den Objektiven gegebenenfalls an Zooms. Teure Speziallinsen eher nicht, denn ich kann nicht abschätzen, wie intensiv er starten will und da will ich nicht zuviel Geld in die Hand nehmen.
 
Such nach einem alten 35-70/2.8

Bzw googel mal, welche 28-80 Modelle empfehlenswert sind. Da gibts ja einige.

Im Endeffekt ist das Film/Dia und wenn er nicht gerade auf 2m projeziert, kann man durchaus die Kirche im Dorf lassen.
 
Falls Du doch über neue Objektive stolperst. Die 801 mag keine AF-S und AF-I. VR geht in keinem Fall und bei G kannst Du nicht manuell die Blende verstellen, d.h. die gehen nur in P bzw Zeitvorwahl.

Dafür gehen dir MF Objektive AI/S usw

Du suchst also ganz klassische AF Objektive ohne VR und mit Blendenring
 
Hallo!

Im Prinzip passen an die Kamera alle Vollformatobjektive von Nikon, Objektive ohne Blendering funktionieren bei der Kamera allerdings nur mit Blenden- oder Vollautomatik, selbstverständlich passen auch alle MF-Objektive an die Kamera, hier gibt es aber bei dieser Kamera auch Einschränkungen bei der Art der Belichtungsmessung.

Alle Informationen hierzu, kann man sich aber auch über die Nikon-Seite im Netz holen.

Gruß vom Tänzer
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder zum Start einfach ein Normalobjektiv? Es war ja früher absolut nicht unüblich nur ein 50er zu haben. Da böte sich das AF 50 1/1,8 D an.
Aber unpraktisch sind die bereits genannten 2- oder 3-fach Zooms natürlich nicht. Die gibts auch oft mal günstig hier im Markt.
 
Eure Tipps finde ich prima

Welche Objektive funktionieren denn ohne Einschränkungen ?
Könnt ihr mir die genaue Bezeichnung nennen, dann könnte ich gezielt suchen.

Uwe
 
Eure Tipps finde ich prima

Welche Objektive funktionieren denn ohne Einschränkungen ?
Könnt ihr mir die genaue Bezeichnung nennen, dann könnte ich gezielt suchen.

Uwe

Im Grunde alles, was aus der Zeit ist. Die AF-D Typen auf jeden Fall. Bei den AF-S musst du schauen. Es gibt halt welche mit und ohne Blendenring. Ich nahm immer an, wenn in der Typenbezeichnung noch ein "G" steht, ist es ohne. Das MUSS aber so nicht allgemeingültig sein. Im sichersten Fall nachfragen.
 
Hallo,

habe den Beitrag gerne gelesen und hätte da evt. was anzubieten.

1. Ein Tamron 35-105 mm/2,8 . ca. 25 Jahre alt. Kaufpreis Damals über 1000 DM, gebraucht !!.
Genaue Bezeichnung Tamron SP AF 35-105 , 1:2,8

2. Ein AF Nikkor 50 mm/ 1,8, Alter ca. 15 Jahre.

Beide Linsen I.O.

Kann die wirklich guten Linsen leider nicht mehr an meiner neuen D 7000 verwenden. Bilder sind an der Digi. nicht o.K.

mfg Werner
 
Hmm, warum kannst du die beiden Objektive an deiner D7k (ich habe selbst eine) nicht verwenden? Entweder sie sind in Ordnung, dann funktionieren sie auch an der D7k, oder sie sind defekt, dann gehen sie auch an der F 801 nicht :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor jetzt die schönsten eigenen Vorstellungen zum Tragen kommen: Wenn es sich um ein Geschenk zu einem Wiedereinstieg gehen soll, würde ich es klassisch beschränken auf F801 und einem AF-D 50/1,8. Das war einmal der normale Einstieg und der ältere Herr wird es einzuordnen wissen. Dieses ist auch nicht so schwer.

Aber Hauptsache, es wird ein AF-D, denn die F801 ist hierauf begrenzt, falls man das bei der bereiten Vielfalt hierbei als Begrenzung sehen mag.
 
Vielen Dank für eure bisherigen Beiträge.

Ich habe gerade in Ebay ein Nikon AF 28-80 D für 42,90 ersteigert und werde die Kombi intensiv testen,

Habe selber die D300 nebst ordentlichem Objektivpark und freue mich auf den Abstecher in das analoge Lager:top:
 
Welche Objektive funktionieren denn ohne Einschränkungen ?

AF & AF-D

Die F-801 kam 1988 heraus, das war noch die erste AF-Objektiv Generation.
Die hatten einen recht schmalen Fokusierring. Das wurde bemängelt und Nikon versah die Objektive mit beiterem Fokusierring.

Diese AF-Objekitve mit schmalem Fokusierring wären eigentlich die Stil-gerechtesten, zumindest historisch gesehen :)
Abgesehen davon sind sie ziemlich günstig. Manche Brennweiten waren aber qualitativ nicht so toll, etwa das AF 28mm 2,8 welches optisch dem E-Series Nikkor entsprach und gar schlechter als die älteren Pendands von Ai/Ai-S war.

Drei damals sehr verbreitete Standard-Zooms waren AF 35-70mm 3,3-4,5 & das "längere" AF 35-105mm und nochmals längere 3,5-4,5 & AF 35-135mm 3,5-4,5.
Ein unter Umständen vlt recht günstig zu kaufender optischer Leckerbissen wäre das AF Micro 60mm 2,8, in der ersten Version ebensfalls mit schmalem Fokusierring und einem Umschalter für manuelles fokusieren.

Diese schmalen Fokusirringe verschwanden übrigens so ab 1989, nacheinander (also nicht alle Objekitve auf's Mal).
Das "D" in "AF-D" meint "Distance" und ist dafür da, die Fokusier/MotivEntfernung ebenfalls in die Belichtungsmessung miteinzubeziehen. Wichtig ist dieser Miteinbezug jedoch nur für TTL-Blitz und hielt "erst" 1992 mit der F90 - welche auch als erste Kamera zugleich auch Blitz-Mehrfeldmessung bot - Einzug.

Für die F-801/s und auch F501 & F4 sind die AF-D Objekitve einfach AF-Objektive, ihnen ist das "D" egal.
 
...Für die F-801/s und auch F501 & F4 sind die AF-D Objekitve einfach AF-Objektive, ihnen ist das "D" egal.

Alles richtig. Ich möchte noch ergänzen, dass die AF Objektive ohne D dann doch spürbar weniger schnell und auch präzise fokussieren, wenn auch dieses je nach Modell unterschiedlich stark ausgeprägt zu sein scheint. Oftmals wurde auch die Übersetzung des AF-Antriebes geändert.

Da ich auch den direkten Vergleich zwischen der F4 und der F801 hier habe: Die F4 ist trotz vermeintlich gleichen AF-Modules ungleich schneller und treffsicherer als die F801. Bei der F801 kontrolliere ich immer via Mattscheibe und stoße den AF oftmals noch einmal an. Bei der F4 ist das nicht erforderlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten