• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon FE Verschluss hängt

Ray_S

Themenersteller
hi

Hab heute meine neue alte nikon FE bekommen. Ein paar auslösungen ohne film gemacht und auf einmal konnte ich nicht mehr spannen Und auch leider nicht mehr auslösen. Hab bisschen gegoogelt und erfahren das der Spiegele evtl. An klebrigen dichtungen hängen bleibt aber den Spiegel kann ich an dem Hebel im bajonett wieder runterklappen. Der klebt auch nicht fest. Der Verschluss ist aber permanent zu. Egal was ich mache. Im Prinzip funktioniert nichts mehr. Batterieanzeige leuchtet normal. Aich mit dem md12 geht nichts.

Bin ratlos und brauche Hilfe.

Grüße Alex
 
Lässt sich die Kamera auslösen, wenn Fu auf die mechanische Verschusszeit stellst? Das ist der der FE glaub eine 1/90s, oben am Verschlusszeitenrad vor dem B.

Wenn das funktioniert, ist es doch die Batterie bzw. ein Kontaktproblem am Batteriefach. Dann Kontakte reinigen und eventuell Batterie ersetzen.

Die Batterieanzeige ist eher ein Schätz-O-Meter...
 
es ist so das ich den hebel nicht mehr spannen kann, der verschluss aber zu ist und der spiegel oben hängt. er löst praktisch nicht mehr aus. in keiner stellung.
Kann es trotzdem an der Batterie liegen?

Grüße
Alex
 
Hat die FE nicht eine mechanische Spiegelvorauslösung durch Drücken des Selbstauslöserhebels?
Wenn sie vorher nicht gespannt war, löst sie natürlich nicht aus und ob das Spannen mit hochgeklapptem Spiegel möglich ist?

Also mal den Selbstauslöserhebel daraufhin untersuchen....

Gruß messi
 
Hast Du das mit der mechanischen Verschlusszeit probiert?
Einfach mal das Wahlrad da drauf stellen, dann geht auch der Verschluss wieder zu und der Spiegel klappt von selbst runter.
 
Habe auch so eine zu Hause. Bei meiner fällt der Spiegel wieder runter wenn ich sie auf mechanisch stelle. Es liegt wahrscheinlich am elektronischen Verschluss der nicht auslöst. Wäre sehr interessiert wenn jemand eine Idee für eine Reparatur hätte.
 
Ich hatte das so ähnlich mal an meiner FM, auch das mit dem Spannhebel, da stellte sich heraus, das die Batterien im MD-12 nicht mehr die besten waren. Hab´s dann so gelöst bekommen, ganz neue Batterien in den Motor, ausgeschaltet an die Kamera und dann eingeschaltet, klick & surr und alles war wieder ok.
Ich weiß natürlich nicht, wo es dran lag, schätze mal, das der Motor den Verschluß halt nicht zu 100% aufgezogen hat.
Ob´s sich bei Deiner FE genauso verhält weiß ich natürlich nicht, viel Glück.
 
Das hat absolut nichts mit Strom zu tun, sondern mit einer kleinen Feder im Unterbau der Kamera. Spannhebel laesst sich nicht mehr ganz durchziehen, bzw. hat kurz vor Ende einen hoellischen Widerstand ? Beherzter Schlag unter die Bodenplatte kann helfen, ist aber keine Dauerloesung. Boden abnehmen und nachschauen hilft. Der Fehler ist ein ganz kleiner im Zahnradwerk des Spannmechanismus unter der Aufspulrolle ;)

@ messi : Spiegelvorausloesung war seinerzeit den F vorbehalten.
 
Hab heute mit Nikon München und Nikon Hamburg telefoniert. Wenn keine Funktion in M90 und B gegeben ist, ist das Problem mechanischer Ursache. Leider (logischerweise) dürfen sie keine Reparaturmöglichkeiten am Telefon nennen.

Boden abnehmen und nachschauen hilft. Der Fehler ist ein ganz kleiner im Zahnradwerk des Spannmechanismus unter der Aufspulrolle

Kann dazu jemand was genaueres sagen?

Grüße
Alex

EDIT: gibt es außer der Explosionszeichnung auch andere Rep. Hadbücher? Bei Recherchen auf google hab ich nur die Explo. Zeichnung gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
aufmachen, fertig.... mehr als kaputt geht nicht.
So hab cih dann doch den eine oder anderen Teil wieder gängig machen können udn eine Schlitzverschlussreparatur mit einfachsten Mitteln kann nicht aufwändiger sein.

Viel Glück.
 
So, hab mal den Deckel abgenommen und den Messingbügel über dem langen Hebel von Spannachse zum Verschluss entfernt.

Problem ist jetzt folgendes. Der Spannmechanismus ist frei. Dort klemmt es nicht. Viel mehr an der Stelle wo der Hebel locker in der Mechanik liegt, die "vermutlich" den Verschluss betätigt.
Da ich die Kamera nur von unten einsehen kann vermute ich das der Verschlussvorgang über den langen Hebel gesteuert wird. Der hat nämlich an der Unterseite 2 Nasen. Eine Nase hängt in der Mechanik vom (vermutlich, rot, grün) Spiegel. Die andere Nase treibt über einen gelagerten Hebel (lila) den Verschluss an.
So wie ich das erkennen kann, klemmt die ganze Sache an der Spiegelmechanik.
Wäre jemand so nett bei seiner FE zu überprüfen ob die beiden Plättchen (rot, grün) die gleiche Position haben wie meine im ungespannten Zustand?

Um jetzt weiter vorzugehen müsste ich vermutlich das Vorderteil der Kamera abnehmen. Dazu müsste wohl die Belederung runter. Hat das schonmal jemand gewagt?

Grüße
Alex
 
SO, nochmal ein update!

Ich habs jetzt durchblickt und die Ursache für den Fehler der Kamera gefunden. :top:

Der "grüne" Hebel ist eine Sicherung um zu verhindern, das man den Spannhebel betätigen kann wenn vorher schonmal gespannt wurde.
Genau da liegt das Problem, was ich vorher nicht reproduzieren konnte, weil alles geklemmt hat.
Ich habe jetzt den grünen Hebel in Richtung Objektiv geschoben und gleichzeitig gespannt. Somit hab ich eine "Doppelspannung" erzeugt und der Spiegel kam runter. Nun war ich im Ruhezustand der Kamera nach einer evtl. Auslösung. Im Prinzip hab ich das Problem behoben, ...
jetzt zur Ursache:
Die Kamera hat ein Problem mit kurzen Zeiten. Alle Zeiten bis 1/125 laufen gut. bei 1/250 tritt der Fehler erneut auf. Der Spiegel bleibt oben und ich kann (jetzt logischerweise) nicht mehr spannen.
Auch im Automatikmodus gehts nur bis 1/125. Bei kürzeren Zeiten kommt direkt wieder der Fehler.

Jetzt noch eine Frage an euch: ein Zeitenfehler, ist das ein mech. Defekt, oder ein elektronischer?
 
Guten Abend,
Ich habe das gleiche Problem mit meiner FM auch ich habe sie aufgeschraubt, allerdings kommt man scheinbar bei der FM noch schlechter an die Hebel als bei der FE. Kann mir jemand eine langfristige Lösung verraten, oder kennt jemand einen der das Problem in Dortmund lösen kann?
Vielen Dank für eure Antworten
Nils
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten