• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nikon für Portraitaufnahmen / D810?

Zur Frage, was ein 36 MP- Bayer-Sensor an "echter" Information liefert, kann man hier mal nachlesen.

https://www.heise.de/foto/artikel/Echte-und-bunte-Pixel-228562.html

Dazu ist allerdings zu sagen, dass das mittlere Werte für durchschnittliche Fotosituationen bei Tageslicht sind.

Gruß
ewm
 
Zur Frage, was ein 36 MP- Bayer-Sensor an "echter" Information liefert, kann man hier mal nachlesen.

Das ist mir dann zu viel "echte" Information. :ugly:

Warum geht hier überhaupt so viel Hekmek über Sensoren los? Man sieht doch das es ein Anwendungsfehler ist, der mit Focus und schlechten Lichtbedingungen zu tun hat...

Mit einer ollen D90 hatte ich schärfere Bilder und das noch als Anfänger... soll nichts heißen, aber alzu technik-theoretisch werden in diesem Thread will mir nicht so richtig verständlich werden.

Habe den Thread aber eher überflogen... bei zu viel technischer Theorie glüht mir dann doch der Kopf... vielleicht seid ihr Ingenieure ja genau richtig in diesem Thread. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich hab sowohl die D5 als auch die D810. Einsatz ist ähnlich wie bei Dir, Sport die D5 und als 2. Body als auch für nicht so bewegte Bilder (Werbung und Portrait etc) die D810.

Ich denke Deine D4s geht da genauso für wie die D810 oder auch was anderes. Die D810 ist eben ein absoluter Spezialist in seiner Aufgabe für Leute die das Optimum wollen
(z.B. auch wegen ISO64).

Insofern halte ich das 105/f1.4 und die D810 für eine perfekte Kombi. Das 104er steht bei mir auch auf dem Plan. Ich hab es mal getestet und war sehr zufrieden. Es liegt in Sachen schärfe etc. laut Test knapp hinter dem 200/f2. Das muss es für mich noch beweisen aber ich denke die Chance bekommt es.

Sigma kommt für mich wegen NPS nicht in Frage obwohl die ART-Serien nicht schlecht sein soll.

Gruß
Sascha
 
Sigma kommt für mich wegen NPS nicht in Frage obwohl die ART-Serien nicht schlecht sein soll.

Wieso wegen NPS?
 
Und die Geschichte von dem Plastik-Getriebe sollt man auch kennen:
https://www.youtube.com/watch?v=lkuK9eJIqwI
Das ist kein Plastik sondern Nylon (kleiner aber feiner Unterschied) und das funktioniert über viele viel Jahre hinweg 1a...gibt es im Modellbau schon sehr lange und da habe ich nur gute Erfahrungen...also mach mal nicht Dinge schlecht die Du nur vom Hörensagen kennst !

Ach ja, und der Mops aus den Videos ist ja nicht auszuhalten...schrecklich :ugly:

LG
 
Du wirst im ganzen Netz nicht einen einzigen Youtuber finden, der mehr Erfahrungen mit Nikon-Objektiven hat, als dieser Ken Wheeler. Da kommen Matt Granger, die Eheleute Northrup und Herr Polin zusammen nicht ran.

Ja da gebe ich Dir recht keinen einzigen YouTuber :lol: Die machen das um Aufmerksamkeit zu erlangen, denn das bringt Geld in Ihre Kassen KLICK KLICK KLICK = GELD GELD GELD

Sorry, aber so einen Typen würde ich nicht mal glauben schenken wenn es der letzte Mensch auf der Welt wäre.

Zurück zum Topic:
Wenn man das letzte bisschen an Bildqualität rausholen will, dann ist die D810 eine tolle Kamera dafür, die ISO64 in Verbindung mit einer guten FB sind fast unschlagbar gut (y)

Doch auch eine D4s kann scharf, sehr scharf sogar, es muss nur alles passen, aber das ist eigentlich bei jeder Kamera Voraussetzung ;)

LG
 
Das ist kein Plastik sondern Nylon (kleiner aber feiner Unterschied)

Natürlich ist Nylon (im deutschen Sprachgebrauch Polyamid) ein Kunststoff (umgangssprachlich Plastik).

Damit will ich nicht sagen, dass die Werkstoffauswahl falsch wäre, aber mit Halbwissen das Halbwissen von anderen Leuten zu kritisieren ist schon bedenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist Nylon (im deutschen Sprachgebrauch Polyamid) ein Kunststoff ( umgangssprachlich Plastik) .......................................


Lieber Benny

Frohe festtage und einen guten Rutsch wünsche ich Dir/Euch.:):)

Was umgangssprachlich als Plastik, bezeichnet wird, sind Produkte aus Polyethylen oder Polypropylen (Plastiksäcke, Plastiktüte, Sackerl usw)
Nylon wird als Nylon, umgangssprachlich Bezeichnet, oder als Kunststoff.
Ob nun Halbwissen oder nicht, ist so.
Beide habe, umgangssprachlich Gesehen, recht.

Gruss
Sven:)
 
Lieber Sven,

dir auch alles gute.
Langsam geht es hier sehr am Thema vorbei. Aber PA und auch PP oder PE gehören zu den Teilkristallinen Thermoplasten. An dieser Stelle zu differenzieren macht keinen Sinn.

Mir doch egal, nennt es wie ihr wollt. Besser oder schlechter wird es dadurch nicht. Wenn richtig ausgelegt, kann es lange halten.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten