• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon Objektiv für Innenaufnahmen / Porträt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sorman

Themenersteller
Hallo Leute,
ich brauch noch Anregungen was ich mir dieses Jahr unter den Baum legen lasse. Erst mal Vorweg - ich bin blutiger Anfänger was die DSLR Fotographie angeht (hab die Kamera seit vorgestern - und bin aktuell damit beschäftigt mich mit der Kamera vertraut zu machen und mir gewissen Grundlagen anzueignen).
Jetzt 2 Frage:

1. Ist es sinnvoll sich für Innenaufnahmen / Portätinnenaufnahmen etc sich ein seperates Objektiv zu leisten/schenken zu lassen? - Oder komme ich mit meinem Standard Objektiv ausrechen weit?!

2. Wenn ja - dann welches?! (sollte nicht zu teuer sein)

Gruss
 
Wenn Du zumindest gelegentlich schön freigestellte Portraits machen willst, lohnt sich zu Deinem Kit-Objektiv der Kauf einer lichtstarken Festbrennweite. An der D90 wäre für mich das (noch bezahlbare) Nikkor 85/1,8 die erste Wahl für Gesichtsportraits; sollte es preisgünstiger sein kommt das Nikkor 50/1,8 in Betracht, das allerdings etwas knapp von der Brennweite ist.

M-A
 
Ich hatte damals mit meiner D80 das gleiche Problem.
Mit dem 18-70 Kit-Objektiv war ich einfach zu lichtschwach...

Habe mir dann das Nikon 50mm F1,8 gekauft um solche Situationen zu meistern. Ende vom Lied war, das ich es nur noch benutzt habe und das 18-70 im Schrank geblieben ist.

Lieber etwas Laufen um den Zoom zu komprimieren aber dafür Lichtstark und hammer Kontrast!

Jetzt bin ich auf das Tamron 28-75 und FX (D700) umgestiegen und immer noch froh das 50mm 1,8 zu haben. Fals ich mal ganz fein freistellen möchte :-)

Zumal es ja nix kostet!

Musst du wissen, ob Festbrennweite oder Zoom. Ich empfehle dir das 50mm 1,8 Nikor oder 28-75 2,8 Tamron.
Unter 2,8 brauch man auch nur wegen Licht, für Portätinnenaufnahmen ist vom Freistellen ab 2,8 zu raten.

PS.: Mit dem 18-105 hast du übrings n klasse Unterwegs- und Immerdrauflinse, meiner Meinung nach das beste Kit-Objektiv!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, durch den geringen Preis macht man zumindest nicht viel falsch.

Aber vielleicht bedenkst Du nochmal Folgendes: Das 35 mm 1,8DX ist auch ein sehr nützliches Objektiv, das man für Portraits einsetzen kann. Zudem habe ich mich in Innenräumen schon oft über den weiteren Winkel als beim 50 mm gefreut. Mein 50 mm liegt jetzt nur noch in der Schublade und für indoor Babyfotos nutze ich ausschließlich das 35er.

Je nachdem, wie weit Du es mit der Fotografie treiben möchtest, würde ich jetzt eher ein 35 mm kaufen, was Dir dann nachher noch Raum läßt für ein 85 mm, 1,8.

EDIT: Vergleiche am besten nochmal den optischen Eindruck von 35 und 50 mm mit Deinem 18-105er.
 
Stimmt schon, durch den geringen Preis macht man zumindest nicht viel falsch.

Aber vielleicht bedenkst Du nochmal Folgendes: Das 35 mm 1,8DX ist auch ein sehr nützliches Objektiv, das man für Portraits einsetzen kann. Zudem habe ich mich in Innenräumen schon oft über den weiteren Winkel als beim 50 mm gefreut. Mein 50 mm liegt jetzt nur noch in der Schublade.

Je nachdem, wie weit Du es mit der Fotografie treiben möchtest, würde ich jetzt eher ein 35 mm kaufen, was Dir dann nachher noch Raum läßt für ein 85 mm, 1,8.

Unterschreibe ich!

Das 50 1.8 ist in erster Linie billig. Scharf ist es erst ab f2.5 bzw. f2.8 und die Brennweite ist am Crop weder muh noch mäh. Zum spielen kann man das Teil gebraucht kaufen und mit wenig Verlust wieder verkaufen.
 
Kann dir auch das 50mm 1,8 empfehlen. Klar hätte das 1,4er nochma nen Ticken mehr den du rausholen kannst, ob sich dafür für dich allerdings der 3fache Anschaffngspreis lohnt..
Das 1,8er ist top.
 
Vielen Danke für die große Unterstützung, allerdings möchte ich noch anmerken das ich bis vorgestern mit ner Kleinbildkamera rumgelaufen bin - immer alles Auto :) -> drücken -> Photo ;)

Ergo passt das schon mit dem AF-D 50/1.8 ;)
 
Danke - wollte mir erst eine D3000 kaufen - aber hab dann hier sehr viel gelesen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich damit nicht glücklich werde ;) - Daher lieber direkt was Gescheites und wenn ich dann ein bisschen fitter bin nach ein paar Jahren darfs auch gern was besseres sein - aber mal sehen wie sich mein neu entdecktes Hobby entwickelt :)
 
Damit machst du nichts falsch ;)

find ich schon, die brennweite an DX ist so komisch, dann leg lieber 50€ drauf und nehm das 35 1,8. Das hat dazu noch das unproblematischere Bokeh.

35 1,8 ist prima um auch mal in engeren gefilden mehr als nur kopf+halz drauf zu haben.

Welche brennweite dir schlussendlich gefällt, kann dir keiner sagen. Aber das 50 1,8 wegen dem preis zu kaufen halt ich für sinnfrei.

Wenn ein 200/8 nur 50e kosten würde, würde das bestimmt auch noch empfohlen.

50mm an DX ist nicht wirklich für was zu gebrauchen. zu kurz oder zu lang. An FX ists ganz anders, aber da ist ja der crop faktor! (bzw. ist nicht mehr da)
 
Hallo Leute,
ich brauch noch Anregungen was ich mir dieses Jahr unter den Baum legen lasse. Erst mal Vorweg - ich bin blutiger Anfänger was die DSLR Fotographie angeht (hab die Kamera seit vorgestern - und bin aktuell damit beschäftigt mich mit der Kamera vertraut zu machen und mir gewissen Grundlagen anzueignen).

Das wirklich sinnvollste sollte ein Gutschein für einen besser zwei Fotokurse sein.
Danach solltest Du zumindest Grundlagen haben auf die Du aufbauen kannst.
Und nicht nur das. Weil Du dann genau wissen solltest was Du benötigst oder wie Du Dein Zeil erreichst kannst Du sogar viel Geld sparen.

Zäume den Gaul von der richtigen Seite auf!
 
Danke - die hatte ich schon gesehen. Da war allerdings ncihts direktes dabei was mir auf anhieb gefallen hat - vorallem was das Datum angeht. Da ist nix bis mitte/ende Januar ;(

Es gibt bei Foto Köster noch das D60/90 Seminar - allerdings ist das auch bis ende Januar ausgebucht ;( - ich würd ja lieber direkt loslegen ;)
 
Danke für den coolen Link ;)

Ackere mich grad schon durch dieses Buch...

Desweitern muss ich nebenbei noch Photoshop lernen - btw ich hab noch ne CS3 Lizenz - oder sollte ich lieber Elements 8 benutzen?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Selbst wenn Deine Lernkurve sehr rasant verläuft, hast Du dann bis Ende Januar doch noch mehr als nur Vollbeschäftigung.
Da würde ich an Deiner Stelle er gar nicht damit abfangen noch weitere Baustellen aufzureißen.

Mein Vorschlag: Arbeite den Online-Lehrgang von S sehr sorgfältig durch und nehme Dein Buch und das Handbuch dazu Deine Grundlagen zu vertiefen bzw um Spezialwissen zur Kamera zu tanken.

Und mit dem was dabei bereits herauskommt übe mit einer EBV.
Würde das sogar zurückstellen und am Anfang ganz einfach mit Picasa (kostenlos) arbeiten. Ist zwar kein Überflieger, aber Du musst Dich schließlich erstmal aufs "Knipsen" konzentrieren. Der Feinschliff kommt dann später.

Ist wie beim Eislaufen. Erst mal dafür sorgen dass Du sicher in der Vertikalen bleibst und erst wenn das klappt gaaaanz gemach mit Figuren anfangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten