• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Nikon P900 vs. Sony HX400v

rosi-77

Themenersteller
Servus, hat zufällig schon jemand die möglichkeit gehabt diese beiden Kameras gegeneinander zu Testen?
Lohnt sich der momentane Mehrpreis von ca.240€ für die P900, mal abgesehen von dem etwas mehr an Brennweite?
Bitte keine Grundsatzdiskussion zum Sinn und Nutzen von Kompaktkameras ;)
 
Oh, das muss wohl jeder mit sich ausmachen.
Die P900 bietet neben der schweren und nach vorne lastigen Brennweite ein Schwenkdisplay sowie ein paar Motivprogramme mehr.
Die Hx400 hingegen "nur" ein Klappdisplay, ebenfalls mit der Möglichkeit manuell fokusieren zu können, sowie den 'gefühlt' etwas schnelleren AF.
Apropro AF: Im Laden lagen beide gleichwenig ab und zu daneben.

Zur Bildqualität kann ich nicht viel sagen, außer: Ich hatte jeweils Iso 400 bei beiden eingestellt und aus Freihand jeweils ein WW-Foto gemacht.
Subjektiv wurde ich hier der HX 400 ein winzigkleinen Tick mehr Schärfe zusprechen.
Nicht uninteressant ist, dass sich bei der P900 im gewählten P-Modus im Menü ein "Rauschreduzierungsfilter" auftat, welchen ich nicht ausschalten konnte.
Nur Schwach, Mittel, Stark.

In meinen Augen macht die HX 400 fürs Geld alles richtig.
Die P900 ist auch zügig, sowie gut in der Bildqualität - der echte 'Burner' ist die Brennweite; und wer die braucht ist hier gut beraten mal die Kameras in die Hand zu nehmen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte im Laden auch das Gefühl das der AF der Sony einen Hauch schneller ist und die Fotos (zumindest auf dem Display) schärfer aussahen. Das Klappdisplay der Sony ist das, was mich am meisten stört. Da wäre ein Display a la Nikon schön gewesen... Die Nikon liegt, genau wie die Sony, prima in der Hand, auch wenn sie einiges mehr wiegt...
 
, jedoch mit der Möglichkeit manuell fokusieren zu können,

Wie kommst du darauf, dass die P900 das nicht kann?

@ rosi-77
Das liegt wie immer im Auge des Betrachters.
Weitwiklig um schöne Landschaftsaufnahmen zu machen. Mehr Brennweite als irgend eine andere Kamera. Wenn sie jetzt noch leidliche Makros macht ist das die optimale Kamera für den Sonntagsspatziergang um auf alles vorbereitet zu sein was da kommen mag. ;)
Und das alles für 600 Tacken. Ich werde sie mir sehr genau anschauen wenn sie denn bei Amazon mal verfügbar wird.
Wenn sie noch RAW hätte und ein SU-800 händlen könne wäre es in meinen Augen die perfekte Kamera und ich würde noch mehr auf den Tisch legen. :top:
 
Wie kommst du darauf, dass die P900 das nicht kann?

@ rosi-77
Das liegt wie immer im Auge des Betrachters.
Weitwiklig um schöne Landschaftsaufnahmen zu machen. Mehr Brennweite als irgend eine andere Kamera. Wenn sie jetzt noch leidliche Makros macht ist das die optimale Kamera für den Sonntagsspatziergang um auf alles vorbereitet zu sein was da kommen mag. ;)
Und das alles für 600 Tacken. Ich werde sie mir sehr genau anschauen wenn sie denn bei Amazon mal verfügbar wird.
Wenn sie noch RAW hätte und ein SU-800 händlen könne wäre es in meinen Augen die perfekte Kamera und ich würde noch mehr auf den Tisch legen. :top:

Nicht nur der Sonntagsspaziergang wird abgedeckt... ich finde auch den Gedanken spannend, das sich beim nächsten Urlaub in den Alpen, kein Murmeltier mehr verstecken kann und auch Steinbock und Co. endlich in die Nähe rücken :lol:
 
Der EVF (falls das von Interesse ist) der P610/900 ist dem der HX400v deutlich überlegen. Ich hab den HX400v EVF mal begutachten können und der ist wirklich Schrott. Da hat Nikon deutlich nachgelegt.
 
Die P900 ist hauptsächlich was für Tierfotografen. Denn warum ansonsten diese Brennweite?

Bei Feldhasen muss ich schon aufpassen mit meiner SX 50 HS, dass sie nicht weghoppeln. Ist selbst mit der Brennweite von dieser Canon Bridge Glück wenn die 1200 mm Brennweite ohne jegliches Versteck reichen.
Dafür ist diese wesentlich leichter als die P600 und hat RAW.
VG,
Silke
 
Der EVF (falls das von Interesse ist) der P610/900 ist dem der HX400v deutlich überlegen. Ich hab den HX400v EVF mal begutachten können und der ist wirklich Schrott. Da hat Nikon deutlich nachgelegt.

Das mit dem EVF stimmt, der von der Sony ist nicht sonderlich gut. Aber es reicht aus, finde ich persönlich.
Weiß jemand um das GPS der Nikon? Bei älteren Modellen soll das Ja recht lahm sein.
 
Das mit dem EVF stimmt, der von der Sony ist nicht sonderlich gut. Aber es reicht aus, finde ich persönlich.

Mir würde er nicht reichen, der hat ganz schön geflimmert und ist auch sehr schlecht aufgelöst. Vielleicht brinft Sony ja auch noch einen Nachfolger der HX400v, aber man hört bisher irgendwie gar nichts.
Ich war auch drauf und dran mir die HX400v für die anstehende Safari zu kaufen, aber es wird wohl eher Richtung P610/900 gehen.
 
@ Sorios
Alles andere hätte mich auch stark gewundert. Eine Kamera in der Preisklasse bei der man nicht direkt in den MF schalten kann. ;)
 
Mir würde er nicht reichen.....
Ich war auch drauf und dran mir die HX400v für die anstehende Safari zu kaufen, aber es wird wohl eher Richtung P610/900 gehen.

Ist denn nicht die reine BQ das Maß aller Dinge, dem sich alles unterzuordnen hat?
Der EVF der HX400V ist nicht super, aber ausreichend. Dafür ist die reine BQ ganz erheblich besser als die der P6xx und das wäre mir wichtig.
Denn die BQ der P610 würde *mir* nicht reichen.

Aber jeder wie er es sehen mag....
 
Ist denn nicht die reine BQ das Maß aller Dinge, dem sich alles unterzuordnen hat?..

Es geht hier ja um die P900.
Aber auch bei den anderen (P5xx/6xx) hat die HX400V nur bei WW Vorteile, bei längeren Brennweiten sind die Nikons besser. Die 'Aquallierung' beeinträchtigt die BQ erheblich. Übrigens ein generelles Problem bei Sony sogar bei der APS-C Klasse. Wenn man z.B. High ISO-Bilder einer A6000 und einer Nikon D5300 vergleicht, sieht man das sehr schnell. ;)
 
Na und welche der beiden Kameras, ist für einen Anfänger, der einfach lust hat schöne Fotos zu machen und für "fast" jede Situation gerüstet sein möchte, die geeignetere? Kann man sowas überhaupt pauschal sage oder liegt das, wie ich bisher raus gelesen habe, immer im Auge des Betrachters und welche Anforderungen man an seine Fotos stellt?
 
oder liegt das, wie ich bisher raus gelesen habe, immer im Auge des Betrachters und welche Anforderungen man an seine Fotos stellt?

Das würde ich so sehen. Es gibt halt Leute, die die Nikonabstimmung lieben und andere, die in der Sonyabstimmung der Weisheit letzten Schluss sehen. Ebenso, wie wieder andere auf die Canonabstimmung schwören werden.

Mir persönlich liegt z.B. die Nikonabstimmung mehr und daher kommt die P900 sicher auf meine Wunschliste ;).
 
Na ja mir liegt die Nikon etwas besser in der Hand, die Verarbeitung und Anmutung finde ich auch etwas hochwertiger wie bei Sony, das Klapp/Schwenk-Display gefällt mir bei der Nikon auch besser. Sony hat halt etwas Gewichtsvorteil und ist nicht ganz so "mächtig" und ist günstiger :D
 
Hatte mich verschrieben, meinte natürlich die P900.
Und ich bleibe dabei, die reine BQ der HX400V ist der P900 und der P610 deutlich überlegen, in allen Belangen.

Ich kenne nur einen wirklichen Vergleichstest bei Superzoomern und bei dem schneidet die Hx400 nicht besonders gut ab.

http://www.imaging-resource.com/PRODS/best-superzoom-2014/best-superzoom-2014-A.HTM


Mich würde ja mal interessieren, ob die P900 / P610 gegenüber der P600 in puncto BQ zugelegt haben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten