Verstehe ich das eigentlich richtig: Bei Metz kann man als "Computerblitz" jeden Blitz nehmen, der den Zusatz SCA hat? Dann brauche ich immer den passenden SCA Adapter und der Blitz funktioniert? Oder gibt es da noch was anderes auf das man achten muss?
Bitte alles nochmal genauer lesen. Fast alle SCA-Bitze sind Computerblitze, aber den Zusatz SCA gibts nicht in der Bezeichnung, sondern die heißen bei Metz "MZ", zumindest aktuell. Welche Modelle es da auch von Anderen gibt steht in der SCA-FAQ (Signatur). Funktionieren tun die immer, egal mit welchem SCA, nur aber eben nicht mit jeder Kamera. SCA300 und 3000 kann kein iTTL, zB.
Heißt das: Funktioniert GAR nicht, oder heißt das funktioniert mit iTTL nicht.
Es heißt was da steht. Der Einzige 54er, der mit iTTL im TTL-Modus geht ist der 54MZ-4i, die anderen Modelle gehen auch, aber eben nur in A als Computerblitz mit Datenübertragung. Sprich: der Blitz mißt selbst, und die Daten bekommt er von der Kamera. Alle Anderen, älteren Computerblitze, egal ob mit oder ohne SCA, gehen nur in Handeinstellung, also ISO, Blende und Zoom an Kamera und Blitz gleich einstellen, so wie vor 25 Jahren.
Sorry aber ich steig das nicht ganz durch trotz lesen der FAQ wann ein Metz als "Computerblitz" an einer D300 funktionert.
Es funktioniert jeder Computerblitz an der D300, die meisten muß man per Hand einstellen, die genannten 54er dann eben nicht, siehe Zusatzartikel, in dem das auch genau erklärt wird. Computerblitz heißt, daß der Blitz eine eigene Automatik hat, wie die jeweiligen Nikon-Topmodelle, also SB-24/25/27/28/80/800/900.
EDIT: Hab jetzt noch ein wenig weitergelesen. Wenn ich das richtig verstehe, dann kann kann man z.B. den Metz 32 MZ-3 mit dem Adapter SCA 301 kombinieren und hat dann an der D300s einen Blitz mit "Metz-Automatik"?
ISt das ganze gegenüber der internen "Funzel" empfehlenswert?
Ja, kannst Du, mußt halt per Hand die Daten einstellen. Klar ist das empfehlesnswert, denn die Metz-Eigenautomatik ist sehr präzise, und mehr Leistung hast Du auch. Den 32MZ-3 hatte ich selbst lange gehabt. Noch netter ist der 40MZ-2, weil der mehr nutzbare Blenden hat (fast alle statt nur 3), aber auch teurer. Beide kann man mit dem Griff G15 in einen Stabblitz verwandeln und hat im Griff noch ein Zusatzbatteriefach. Macht die Kombi auch handlicher.