calizwei
Themenersteller
Hallo,
bin neues Mitglied im Forum und möchte mich vorab kurz vorstellen:
Mein Name ist Rainer (50 Jahre jung), komme aus Hamburg, bin viel in der Welt rumgekommen (Asien, Nepal, USA, ...), und habe dies vorzugsweise mit meiner kleinen Rollei 35 festgehalten, nur Dias. Um diese Dias zu digitalisieren, habe ich mir nen Nikon Supercoolscan 5000 ED mit SF 210 zugelegt, bin zwar mit der Bedienung mittlerweile vertraut, nur die Ergebnisse überzeugen mich nicht. Finde in der Coolscan-Software scheinbar nicht die richtigen Einstellungen, entweder zu dunkel, zu hell, Rotstich, ... Was mich am meisten nervt, dass die Dias auf dem Diaprojektor eigentlich recht gut aussehen, also auch teilweise brilliant aussehen, auf den Scan`s eben nicht. Insbesondere beim Gesicht: Die Augenpartie ist viel zu dunkel, sprich schwarz, ... Habe nun schon mit sämtlichen Programmfeatures rumgespielt, passt aber nicht wirklich. Damit meine Frage:
Welche Empfehlungen geben denn die Experten betr. der Einstellungen? Gibt es ne Universaleinstellung für nen Kompromiss? Mit/ohne: ICE, SIE, ROC, GEM, DEE, ..., Analogverstärkung, Graduationskurvenbearbeitung, ... Dass ich einzelne Bilder ggf. manuell nachbearbeiten muß, ist mir klar, nur die Grundeinstellung sollte ja schon beim Scanvorgang einigermaßen passen und für die meisten Aufnahmen stimmen. Wie gehe ich denn da gezielt vor?
Möchte dazu noch erwähnen, dass ich blutiger Laie bin, also nicht das große Hintergrundwissen habe! Aber: Vielleicht kann mir ja mal jemand auf die Sprünge helfen?
Tschuess!
Rainer
bin neues Mitglied im Forum und möchte mich vorab kurz vorstellen:
Mein Name ist Rainer (50 Jahre jung), komme aus Hamburg, bin viel in der Welt rumgekommen (Asien, Nepal, USA, ...), und habe dies vorzugsweise mit meiner kleinen Rollei 35 festgehalten, nur Dias. Um diese Dias zu digitalisieren, habe ich mir nen Nikon Supercoolscan 5000 ED mit SF 210 zugelegt, bin zwar mit der Bedienung mittlerweile vertraut, nur die Ergebnisse überzeugen mich nicht. Finde in der Coolscan-Software scheinbar nicht die richtigen Einstellungen, entweder zu dunkel, zu hell, Rotstich, ... Was mich am meisten nervt, dass die Dias auf dem Diaprojektor eigentlich recht gut aussehen, also auch teilweise brilliant aussehen, auf den Scan`s eben nicht. Insbesondere beim Gesicht: Die Augenpartie ist viel zu dunkel, sprich schwarz, ... Habe nun schon mit sämtlichen Programmfeatures rumgespielt, passt aber nicht wirklich. Damit meine Frage:
Welche Empfehlungen geben denn die Experten betr. der Einstellungen? Gibt es ne Universaleinstellung für nen Kompromiss? Mit/ohne: ICE, SIE, ROC, GEM, DEE, ..., Analogverstärkung, Graduationskurvenbearbeitung, ... Dass ich einzelne Bilder ggf. manuell nachbearbeiten muß, ist mir klar, nur die Grundeinstellung sollte ja schon beim Scanvorgang einigermaßen passen und für die meisten Aufnahmen stimmen. Wie gehe ich denn da gezielt vor?
Möchte dazu noch erwähnen, dass ich blutiger Laie bin, also nicht das große Hintergrundwissen habe! Aber: Vielleicht kann mir ja mal jemand auf die Sprünge helfen?
Tschuess!
Rainer