• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon und Carl Zeiss Objektive.

steffenute

Themenersteller
Hatte gerade ein neues Carl Zeiss Objektiv in der Hand :top:(Festbrennweiten) - super Sache - ich habe selbst jahrelang mit Zeiss und Contax gearbeitet!

:confused: wer hat diese Objektive schon mal getestet ?
:confused:was meint Ihr zur deren Leistung ?
 
Ich schiele permanent auf das ZF 35/2 als Normalobjektiv für D50 und D300. Es ist mit das Auflösungsstärkste Objektiv, welches PZ für Nikon je getestet hat :eek:

Das ZF 50/1.4 produziert an der D200 ausgesprochen üble CA's (für eine so hochwertige Festbrennweite)- sollte man eventuell erstmal unverbindlich testen. Ob sich das an der D300 auch so verhält, oder speziell bei der D200 so heftig ausfällt, müsste man halt testen.

Grundsätzlich sind die schon nett, aber vielfach tut es vermutlich auch das jeweilige Nikon-Pendant.
 
Ich habe einige Zeiss für kurze Zeit gehabt.

Mein derzeitiges "Lieblingsobjektiv" ist das Zeiss 2/100 Makro Planar. Bildqualitätsmäßig steht das Objektiv ganz oben auf meiner Liste.

Ein Beispiel für die Schärfe? Hier gibt es die volle Auflösung als JPEG zum runterladen Hier klicken
original.jpg


LG, Andy
 
Wenn man sich für ein MF von Zeiss entscheidet, sollte man auch mal über die alten AIS-Optiken von Nikon nachdenken. Die sind oft viel billiger und man kann sich genauso einreden, dass primitive technik besser für die Bilder ist.
 
Wenn man sich für ein MF von Zeiss entscheidet, sollte man auch mal über die alten AIS-Optiken von Nikon nachdenken. Die sind oft viel billiger und man kann sich genauso einreden, dass primitive technik besser für die Bilder ist.

Ich sprach nicht von den anderen Objektiven. Von der Bildqualität im 100mm Bereich ist das Zeiss derzeit von keiner Nikkor Linse zu bremsen :)

So gut wie kein CA, exzellenten Kontrast, Schärfe über das ganze Bild, Frei von Verzeichnissen, frei von Reflexionen, etc. Ich habe auch das Nikkor 105mm VR und das Nikon AiS 105mm/2.5. Dieses Rennen geht an Zeiss.


LG, Andy
 
Im echten Leben aber nur mit Stativ, sonst ist der VR beim Nikkor eindeutig im Vorteil.

Ansonsten ist das 100er Makro-Planar natürlich sehr, sehr gut.
Wenn es nicht gerade um Schnelligkeit bei der Scharfeinstellung geht ...

Schärfe mit VR? - Ja
Schärfe (mit Stativ) - Nein
Bokeh - nein
CA - Nein
Kontrast - nein
Ghosting - klares Nein

LG, Andy
 
Der Anwendungsfall oben ist halt auch kein Macro :D

Ansonsten natürlich völlig richtig, im Nahbereich ist der "Gegner" das 105/2.8 MICRO.

Ach, ich hab auch Kopfweh... wird wohl ne Grippe :o
 
Das ZF 50/1.4 produziert an der D200 ausgesprochen üble CA's (für eine so hochwertige Festbrennweite)- sollte man eventuell erstmal unverbindlich testen

Ich hatte am 35/2 so üble CAs, dass sie sich im RAW-Konverter nicht mehr korrigieren ließen. Zeiss meinte, das sei so. Also musste das Objektiv wieder weg. Ich würde ein Zeiss nicht mehr an der Crop-Kamera einsetzen. Das manuelle Fokussieren ist sehr schwierig ...
 
Funktioniert eigentlich die Belichtungsmessung kleinerer Nikons mit den Objektiven, oder geht das nur mit D200 aufwärts?
 
Fast möchte ich sagen "Wer sich dem Genuß hingibt, ein hochwertiges manuelles Zeiss Objektiv einzusetzen, der sollte es sich auch gönnen, diesen durch den Einsatz eines ordentlichen Gossen Handbelichtungsmessers noch zu toppen..." :)
 
:confused:was meint Ihr zur deren Leistung ?

Was das Carl Zeiss Makro-Planar T* 2/50 ZF an geht, denke ich das dürfte fast das schärfste sein was es so gibt. :o

Dies hat auch sehr gut bei photozone abgeschnitten wie ich finde.

Ich hätte auch gerne eins, wenn ich es mir leisten könnte dann würde ich mein Nikkor 50mm F/1.8 D anschliessend verschenken. :evil:

Ein Beispiel für die Schärfe? Hier gibt es die volle Auflösung als JPEG zum runterladen Hier klicken
original.jpg

Danke für das Foto in Original-Auflösung. :top:
 
Die Schärfe von dem Teil geht ja mal GAR NICHT! :eek: Da sitzt ja nicht EIN Pixelchen schief!!!! :eek:

Das wäre genau das Richtige für meine nächtlichen Pixelschubsereien am Rechner :D :top:
 
@AndyE

Bei deinem Beispielbild würde mich mal interessieren, mit welcher Cam du das Bild aufgenommen hast und ob du daran noch irgendetwas bearbeitet hast?

Greets

Rene
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten