• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Nikon Z5 oder Lumix S5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der AF der Lumix ist im Singel Mode absolut treffsicher und gerade in der Dunkelheit überrascht er mich immer wieder. Ach ja, die Lumix hat auch einen Sternen AF, falls das für dich wichtig ist.

Solange es nicht nebelig ist da mag er nicht so ganz... :rolleyes:
 
Wenigstens das scheint zu Funktionieren gegenüber dem AF - Mako :D
Jeder darf dann für sich entscheiden, was ihm wichiger ist.

Der AF funktioniert sehr gut, die Frage ist halt was Du aufnehmen willst. Sport ist sicherlich nicht die Domäne der S5, aber HighIso, LowLight, HighRes Shoots, Astro sind Bereiche, wo die S5 die Sony A3 hinter sich lässt, mal abgesehen von dem ehr „kreativen“ Bedienkonzept der Sony und dem besseren Stabi der S5.

Dazu kommt, dass die Panasonic Linsen durch die Bank sehr gut abliefern und gut abgestimmt sind. Ein 20-60 kombiniert mit dem 70-300 und einem 1,8/50 dürfte ziemlich viele fotografische Bereiche abdecken.

Ach so… ganz vergessen… Video… und Sony A3, naja lassen wir das. Ich fotografiere und Video ist ehr ein nettes Goodie. Wer sich allerdings ernsthaft damit auseinander setzt, kickt die Sony A3 recht schnell vom Einkaufszettel.
 
Aha,

...
usw...

Ein Auszug darum ist es wichtig sich vorher die Sachen zusammen zu suchen und mal rechnen. Dazu kommt noch, dass der Gebrauchtmarkt für Sony Equipment sehr große ist, leider kein Vergleich zum L-Mount.

Wenn man alles immer sofort und neu braucht, tut man dich bei Sony leichter. Aber wenn man beobachtet und Angebote nutzt macht das kaum einen Unterschied.

Das 70-300 LUMIX habe ich zum Beispiel für etwas über 900 € vor über einem Jahr erworben und man konnte es in den letzten Wochen auch häufiger für deutlich unter 1000 € bekommen (Cashback berücksichtigt). Das 24-105 war in den letzten Wochen auch schon immer Mal wieder unter 1000 €. Das Sigma 24-70 für L-Mount bekommst du aktuell sogar für 1041,50 und noch Cashback oben drauf. Das 14-24 finde ich sogar für 1299 vor Cashback in der L-Mount Variante, für E-Mount sind mindestens 1389 € vor Cashback fällig.

Das 50mm bekommst aktuell bei jedem Händler für 200 € Aufpreis zur S5. Das 85er ist ebenfalls häufig sehr günstig zu bekommen. Das besonders das 50er qualitativ eine Stufe über der Sony Variante steht kommt noch dazu.

...

Ist die S5 problemlosim AF-C zu betreiben (so habe ich die Sony bis zum Ende genutzt), oder ist der so unzuverlässig,wie man vielerorts liest?!
....

Da ich zu 80 % meine Kinder fotografiere ist meine S5 standardmäßig immer auf AF-C und das funktioniert soweit prima. Ich kann mich nicht über übermäßigen Ausschuss beklagen.

...bei Acton ist die Nikon wahrscheinlich etwas potenter. An die a7III werden wohl beide Kameras beim AF nicht ganz ran kommen

Da ich den Vergleich zur A7iii habe würde ich dem widersprechen. Die S5 ist etwa gleich auf mit der A7III, was die Trefferquote angeht eher leicht besser. Nur hat die A7III die höhere Serienbildrate (5-6 Bilder/Sek. S5 vs 11 Bilder/Sek. A7III), was ihr wiederum einen Vorteil verschafft. Zur Trefferquote kann ich bei der Z5 nichts sagen. Aber was die Serienbildrate betrifft, schafft die Z5 mit 4,5 Bilder/Sek sogar weniger als die S5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens das scheint zu Funktionieren gegenüber dem AF - Mako :D
Jeder darf dann für sich entscheiden, was ihm wichiger ist.

Da immer wieder Märchen (insbesonere von den Sony-Fanboys, die nie eine S5 in der Hand hatten) über die AF-Leistung der S5 verbreitet werden, hier das Ergebnis eines Autofokus-Vergleichstests in Fotomagazin 11/20:

Portrait mit Augenerkennung:

Perfektes Ergebnis: Panasonic S5 und Nikon Z6
schlechter bei verdeckten Augen und Profilaufnahme: Sony A9II, Fuji XT4, Oly EM1III, Canon R5

AFC bei gleichmäßiger Bewegung, Trefferquoten scharfe Bilder (Motiv: Skaterin):

Sony A9II und Nikon Z6 95 %
Canon R5 91 %
Panasonic S5 89 %
Oly EM1III 88 %
XT4 87 %

AFC bei ungleichmäßiger Bewegung:

A9II und R5 96 %
Pana S5 90 %
EM1III 89 %
Nikon Z6 66 %
XT4 32 %
 
Zuletzt bearbeitet:
...das ist aber leider immer so. Man lobt die eigene Kamera, vergleicht sie mit Artikeln über Mitwettbewerber, ohne diese zu kennen und kommt zu dem Fazit, dass man sein Geld richtig angelegt hat (und selbst wenn man sich dabei in die eigene Tasche lügt).
Dass viele der zum Vergleich herangezogenen Artikel auf dem gleichen Nicht-Wissen beruhen, bleibt dabei unberücksichtigt.

Ich hatte die Sony A7III und habe sie wegen der absolut unzureichenden AF-Leistung bei Low-Light mit Freude wieder verkauft, die Arbeit mit dem Ding vor der Bühne war ein Graus. Meine S1/S1R/S5 hingegen machen da keinerlei Probleme.
 
Man muss einfach nur vergleichen... mir hat der Fotoausflug mit einen Bekannten letztens gereicht. Da konnte ich sehen, wie gut eine Z5 im Vergleich zu meiner S5 fokussiert. Da, wo die S5 fünf mal hin und her fokussiert um den Fokus zu finden, war die Z5 sofort da. Ist die S5 deswegen schlecht, nein aber wenn jemand eine Kaufen möchte und sagt ihm ist der AF wichtig und sogar der AF-C dann kann ich die S5 einfach nicht empfehlen. Darum am besten selber testen und entscheiden ob der AF jemanden so taugt.

Anscheinend muss an den Gerüchten etwas dran sein, dass der AF bei den anderen Herstellern besser ist, sonst wäre Lumix die Nummer 1 auf den Markt und nicht Canon, Sony usw. und der Wunsch ans neue Modell wäre kein bessere AF sondern ganz andere Sachen.
 
Bei mir ist es so, dass ich vor meiner S5 hatte eine A7Riii hatte und zu meinem Erstaunen festgestellt habe, dass ich mit dem AF der S5 deutlich besser klarkomme als seinerzeit mit dem der Sony (die Wechselgründe waren andere, nicht der AF). Ich hatte das zunächst darauf zurückgeführt, dass es an mir lag mit der Sony nicht so klarzukommen oder evtl. an meinen eher speziellen Foto-Schwerpunkten, denn der AF von Sony wurde ja immer überall groß gelobt und der von Panasonic in Grund und Boden geredet.

Bis dann irgendwann Prosecutor mit den Testbericht hier aufkam, Guenter und andere mit ihren Erfahrungen, wo ich dann merkte ich bin wohl nicht alleine mit meinen Erfahrungen, die ja auch darauf beruhen beide Marken längere Zeit genutzt zu haben.

Inzwischen würde ich allgemeiner sagen, dass der AF (auch Augen-AF) bei allen halbwegs aktuellen Modellen für den Normalgebrauch absolut ausreichend ist, und das betrifft hier auch die Cams zur Auswahl S5 und Z5, und auch für die A7iii, auch wenn letztere längst durch einen Nachfolger ersetzt worden ist.

Wenn der TO einen richtig guten CAF benötigt, z.B. für entgegenrasende Hunde oder sehr schnellen Sport, dann sind die Empfehlungen andere, aber dann muss er meist auch deutlich mehr investieren oder auf APSC "downgraden", z.B. Canon R7.

Wenn der AF der Z5 besser wäre als jener der S5, dann würde mich das zwar wundern, denn dieses hin- und herfokussieren habe ich bei mir kaum, aber mehr kann ich dazu nichts sagen, weil ich Nikon nicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da immer wieder Märchen (insbesonere von den Sony-Fanboys, die nie eine S5 in der Hand hatten) über die AF-Leistung der S5 verbreitet werden, hier das Ergebnis eines Autofokus-Vergleichstests in Fotomagazin 11/20:

Alleine schon die Diffamierung gleich im ersten Satz zeigt ja schon, das du auch Fanboy bist ;)

Der Vergleich wird immer wieder von Panasonic-Verfechtern aus der Versenkung geholt, wenn man sich im Netz infomiert, dann sind im "echten Leben" aber andere Kameras beim AF die Favoriten - die S5 ist ganz sicher nicht schlecht und für vieles gut geeignet, aber für Action und schnelle Bewegung gibt es ganz klar besseres - beim AF-S und wenig Licht ist der Panasonic-AF aber sehr schnell und treffsicher
 
Aber für Action und schnelle Bewegung gibt es ganz klar besseres - beim AF-S und wenig Licht ist der Panasonic-AF aber sehr schnell und treffsicher
Absolut, nur wenn der TO diese schnelle Action wollen würde (habe ich so nicht gelesen) und gleichzeitig KB, dann wird es mit dem (S5/Z5-)Budget nicht reichen, insbesondere bei so Deals wie S5+KIT+50/1.8 für 1.800€. Sony A9 gebraucht vielleicht, aber die kostet selbst gebraucht kaum weniger als das og neue Set mit 2 Objektiven.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Da, wo die S5 fünf mal hin und her fokussiert um den Fokus zu finden, war die Z5 sofort da....

Es ist wie mit jeder Kamera, setzt man sich mit der Kamera auseinander, kommt man damit besser klar.

Es gibt ne ganze Menge Faktoren (die man in der Kamera einstellen kann) die den AF im AFS nahezu 100% treffsicher machen. Und dann spielen die äußeren Bedingungen eine untergeordnete Rolle ;).

Ebenso ist es beim AFC. Nutzt du Menschen/Tier Erkennung ist leider die Rechenleistung der Kamera nicht immer ausreichend.
Mit Single AF Punkt und AFC hat man wenig Probleme.

Um den Sony Fanboy recht zu geben. Sony und Canon AF ist besser.

Meistens ist dann aber auch der Preis der Kamera deutlich höher, von dem her:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Kaufempfehlung:
Kann dir die S5 auch empfehlen und auch das 20-60. Nett sind auch die schönen Linsen von Sigma die F2 haben. Tolle Haptik und tolle performance.
Immer dran denken: Sind halt keine 1.500€ Linsen.

Grüße
 
Aber bevor man einfach pauschal "AF der S5 reicht voll und ganz" ruft, kann man ja mal fragen wofür er reichen soll ;)
OK, aber habe ich doch nicht. Habe nur gesagt, dass der AF der aktuellen Cams Z5, S5 und A7iii für den Normalgebrauch ausreichend ist, zumindest meiner Meinung nach. Und ich habe ja auch en paar Cams durch und fotografiere nicht nur Landschaft und Architektur ;)
 
Nett sind auch die schönen Linsen von Sigma die F2 haben. Tolle Haptik und tolle performance.
Finde ich auch nett, habe 3 davon. Aber ein bei einem Pana 50/1.8 für nur 200€ Aufpreis im Paket (wie aktuell) würde ich auch ganz schnell schwach werden... Und das Pana 50/1.8 ist angeblich auch kaum schwächer als das nur 1/2 Blende lichtstärkere und hier 1.000€ teurere 50/1.4.

Außerdem, da wir gerade von AF reden, soll der Pana AF an den Pana-Linsen noch ein quentchen besser performen als an den Sigmas.


Es ist wie mit jeder Kamera, setzt man sich mit der Kamera auseinander, kommt man damit besser klar.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe soeben noch einmal einen Test mit meiner S5 und dem Lumix 1,8/50 im vergleich zum Sigma 2,8/45 bei Blende 2,8 gemacht.
Kontrastarmer Baumstamm, das Lumix ist deutlich treffsicherer und schneller als das Sigma!
 
Ich habe mich jetzt nach vielem Lesen und auch durch den Input hier für die S5 entschieden. Heute habe ich es noch nicht geschafft sie im Laden zu "testen", werde das aber morgen noch in Angriff nehmen.

Bleibt noch die Überlegung:
S5+50mm 1.8 und das 20-60mm gebraucht für 250€ (wobei gebraucht ja immer relativ ist. Viele kaufen das Kit und verkaufen die Linse)
oder direkt die Kombi mit dem 20-60mm und dem 50mm 1.8.

Die Kombi mit beiden Objektiven kostet 300€ Aufpreis, dafür sind beide Linsen neu...

Zur Frage was ich fotografiere:
Landschaft und Portrait (Kind und Kegel/iFreunde, ein wenig People/Street auf Reisen).

Werde den AF morgen mal testen. Welche Firmware ist die, bei der der AF das letzte mal gepusht wurde? Damit ich im Laden nicht enttäuschter bin, als es nötig ist...

Danke an alle für den Input!

Gruß
Das W
 
Firmware Version 2.6 ist die neueste. Du könntest die Firmware auf einen SD-Chip packen und im Laden gleich auf eine S5 aufspielen (wenn das erlaubt ist). Dann hast du den aktuellen Stand des AF.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten