• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Z Nikon Z5

Da spielen wohl auch die eigenen Ansprüche eine Rolle. Für mich wären die von daruda gezeigten ISO9000-BVilder auf jeden Fall vollkommen in Ordnung (Kompliment übrigens für die Flicker-Bilder aus Wien, sehr stimmungsvoll!). Ohne Not habe ich meine ISO-Automatik für den alltäglichen Bedarf auf 6400 begrenzt, sehe aber nun, dass man wohl ohne größere Probleme auf 12.800 oder sogar noch höher gehen könnte, bei entsprechender Nachbearbeitung. Dass bei der Z5 bei ISO1600 die Grenze liegen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Das war m.E. bei der alpha 6300 der Fall...
So sehe ich das auch.

Das Thema Bildqualität wird hier total aufgeblasen.
ISO 6400 ist absolut kein Problem. Insbesondere da der TO hier von APS-C kommt.

Und wer von Unterschieden in den feinen Details spricht schaut wahrscheinlich das Bild nur in 200% Vergrößerung an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikon Z5 mit Nikkor 24-200 - 200mm - Blende 7,1 - ISO 8000- Crop100%- DXO Deep Prime XD
DSC_6328_DxO.jpg
Die Z5 hat durchaus eine gute High ISO Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso soll eine Z5 eine schlechtere High ISO Leistung als z.B. eine D750 haben.
Es wird doch immer ein Haufen Quatsch geschrieben. Einfach ignorieren. Es ist doch noch gar nicht so lange her da waren D4/5 oder D750 das Maß.
Die Leute müssen sich immer ihre Käufe schönreden. Es kann ja nicht sein dass eine Kamera die tausend Euro teurer ist als eine Z5 kaum besser in diesem Bereich wäre.
Nicht alle Hobbyfotografen sind Hardcore Pixelpeeper.
 
Wenn man weiß was man tut, dann kommt man mit der Z5 und einen guten Verarbeitungsprogramm gut klar. Man sollte die Möglichkeiten einer Kamera ausschöpfen, dann passt auch die Z5 für alle Anwendungen.
 
Warum man hier so betroffen auf eine andere Meinung reagiert, verstehe ich nicht.
Es ist ein technischer Gegenstand und kein Lebewesen.

Meine Bilder kontrolliere ich bei maximal 100 %, ob der Fokus gesessen hat und ich benutze keine extra Entrauschungsprogramme.
Die Kamera bzw. der Sensor muss das von sich aus so gut wie möglich können und da sehe ich nun mal den Vorteil bei der Z6 bzw. Z6II.
Das wird auch im Test bestätigt.

Extra nochmal hervorgehoben.

Zitat Digitalkamera.de
"Bis ISO 800 zeigt die Z 5 eine hohe Texturschärfe, die dann aber langsam abnimmt"

Zitat Testbericht Z6
"Bis ISO 6.400 zeigt die Z 6 eine sehr hohe Texturschärfe"









 
Meine Bilder kontrolliere ich bei maximal 100 %, ob der Fokus gesessen hat und ich benutze keine extra Entrauschungsprogramme.
Die Kamera bzw. der Sensor muss das von sich aus so gut wie möglich können und da sehe ich nun mal den Vorteil bei der Z6 bzw. Z6II.
Das wird auch im Test bestätigt.

Extra nochmal hervorgehoben.

Zitat Digitalkamera.de
"Bis ISO 800 zeigt die Z 5 eine hohe Texturschärfe, die dann aber langsam abnimmt"

Zitat Testbericht Z6
"Bis ISO 6.400 zeigt die Z 6 eine sehr hohe Texturschärfe"

An dieser Stelle hilft Wortklauberei nicht weiter. Da bräuchte man schon Messergebnisse zum Vergleich.
 
Extra nochmal hervorgehoben.

Zitat Digitalkamera.de
"Bis ISO 800 zeigt die Z 5 eine hohe Texturschärfe, die dann aber langsam abnimmt"

Zitat Testbericht Z6
"Bis ISO 6.400 zeigt die Z 6 eine sehr hohe Texturschärfe"

Ich habe sowohl die Z6 als auch die Z5. Ich arbeite schon wegen der SD- Karten, von denen ich immer Reserve dabei habe, lieber mit der Z5.

Bei beiden Kameras nutze ich gewöhnlich höchstens ISO 6400. Ein Unterschied ist mir noch nie aufgefallen. Mag auch daran liegen, dass ich nicht mit beiden Kameras zu dunkler Stunde gleichzeitig fotografiere.

Der minimale Unterschied dürfte für die meisten Nutzer aus meiner Sicht kaum relevant sein.


Übrigens sei die Anmerkung gestattet, dass der TO eingangs ausdrücklich nach dem AF gefragt hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens sei die Anmerkung gestattet, dass der TO eingangs ausdrücklich nach dem AF gefragt hat ;)
Stimmt, ich habe den AF Vergleich zur Z6 eingebracht, mit dem Extra, dass die Bildqualität betrifft.

Doch wie sieht's mit den Beiträgen der anderen aus?
Der TE fragte nach dem Vergleich zu seiner d7100, d7500 sowie der d500. Liest du bei denen darauf eine Antwort? Ich nicht.
 
Hallo zusammen und einfrohes neues Jahr,





ich möchte mir gerne eine Nikon Z5 kaufen.


Hauptsächlich um meinealten Objektive über Adapter weiter nutzen zu können. Nikon,Tamron,Sigma.


Immer wieder wird der AFder Z5 als langsam dargestellt.


Daher meine Frage bezieht sich das auf den Augen AF oder ganz allgemein auf den gesamten AF Bereich?


Und womit wäre die AFGeschwindigkeit vergleichbar ?


Ich habe noch eine d7100eine d7500 und eine d500 wo kann ich die Z5 einordnen ?





Liebe Grüße Armin
Nimm eine Z6. Sucher ist besser, Sensor ist besser und AF ist spürbar! besser. Nicht nur schneller, sondern auch genauer.
 
Warum man hier so betroffen auf eine andere Meinung reagiert, verstehe ich nicht.
Weil es beim Rauschen eben um eine technische Eigenschaft geht, die hier verzerrt dargestellt wird!
Etwas besser bei Z6 in hohen Regionen ja, ein großer Unterschied nein.

Da ändern auch zwei Textzeilen aus unterschiedlichen Tests nichts, die Sätze alleine sind ohne irgend eine Aussagekraft, jede Kamera läßt ab 800 ISO nach und auch bei der Z5 kann es bei 6400 ISO noch gut sein, das kommt einfach darauf an wie man es ausdrückt, ohne Meßwerte und ohne weitere Angaben was überhaupt verglichen/gemessen wurde sagt das nichts aus, die einzig direkt vergleichende Aussage spricht ja auch von "oberhalb 1600 ISO minimal schlechter".

Wieso soll eine Z5 eine schlechtere High ISO Leistung als z.B. eine D750 haben.
So ist es, der Z5 Sensor rauscht wohl ähnlich wie die D750 (soll ja der gleiche sein), wenn man die D750 bei DXO mit der Z6 vergleicht kommt das gleiche Ergebnis heraus, ein kleiner Vorteil für Z6!
(2956 vs 3299 ISO)

Ich habe sowohl die Z6 als auch die Z5.

Bei beiden Kameras nutze ich gewöhnlich höchstens ISO 6400. Ein Unterschied ist mir noch nie aufgefallen.
Das ist bis 6400 ISO auch durchaus so zu erwarten und entspricht auch dem was man oft lesen kann und auch bei dpreview sieht.
Und was auch alle Beispiele hier zeigen!

Allgemein spricht aber durchaus einiges für die Z6!
Auch der leichte Vorteil beim Sensor ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und einfrohes neues Jahr,





ich möchte mir gerne eine Nikon Z5 kaufen.


Hauptsächlich um meinealten Objektive über Adapter weiter nutzen zu können. Nikon,Tamron,Sigma.


Immer wieder wird der AFder Z5 als langsam dargestellt.


Daher meine Frage bezieht sich das auf den Augen AF oder ganz allgemein auf den gesamten AF Bereich?


Und womit wäre die AFGeschwindigkeit vergleichbar ?


Ich habe noch eine d7100eine d7500 und eine d500 wo kann ich die Z5 einordnen ?





Liebe Grüße Armin
Wir sind ja wieder meilenweit von der Frage entfernt. Nur mal zur Erinnerung. Die Z6 ist nicht das Thema.
 
Wir sind ja wieder meilenweit von der Frage entfernt. Nur mal zur Erinnerung. Die Z6 ist nicht das Thema.

Es ist schon legitim. die nächstbesten Alternativen vorzuschlagen. Aber bei der Z6 sollte man schon eindeutig mit den Aussagen sein, ob die originale Z6 oder die Z6 II gemeint ist. Erstere gibts eh nur noch gebraucht (mal von der theoretischen Option des Resteverramschens bei Nikon Japan abgesehen), ist dann aber eher billiger als eine neue Z5, die Z6 II ist neu deutlich teurer als eine Z5. Der Test bei dpreview bezieht sich auf die originale Z6, weil es bei Erscheinen der Z5 die Z6 II noch nicht gab. Bezogen auf den Sensor sollte das aber keinen Unterschied machen. Beim AF schon.
 
Weil es beim Rauschen eben um eine technische Eigenschaft geht, die hier verzerrt dargestellt wird!

Hier wird gar nichts verzerrt dargestellt. Der Begriff ist einfach mal völlig deplatziert.

Es gibt den Test von digitalkamera.de und meine Erfahrung, welche sich für mich decken.


Etwas besser bei Z6 in hohen Regionen ja, ein großer Unterschied nein.

Da ändern auch zwei Textzeilen aus unterschiedlichen Tests nichts, die Sätze alleine sind ohne irgend eine Aussagekraft, jede Kamera läßt ab 800 ISO nach und auch bei der Z5 kann es bei 6400 ISO noch gut sein, das kommt einfach darauf an wie man es ausdrückt, ohne Meßwerte und ohne weitere Angaben was überhaupt verglichen/gemessen wurde sagt das nichts aus, die einzig direkt vergleichende Aussage spricht ja auch von "oberhalb 1600 ISO minimal schlechter".
Junge, Junge, ich weiß grad nicht, was ich darauf schreiben soll.

Du drehst es dir schön zurecht.

Muss schon sagen, ein ganz schlechter Stil.
 
Hallo zusammen und einfrohes neues Jahr,





ich möchte mir gerne eine Nikon Z5 kaufen.


Hauptsächlich um meinealten Objektive über Adapter weiter nutzen zu können. Nikon,Tamron,Sigma.


Immer wieder wird der AFder Z5 als langsam dargestellt.


Daher meine Frage bezieht sich das auf den Augen AF oder ganz allgemein auf den gesamten AF Bereich?


Und womit wäre die AFGeschwindigkeit vergleichbar ?


Ich habe noch eine d7100eine d7500 und eine d500 wo kann ich die Z5 einordnen ?





Liebe Grüße Armin
In der realen Welt beim Fotografieren fehlte mir das Schulterdisplay. Sonst nichts. Alles andere steht ja schon ausführlich hier debattiert.
 
Nein. Der Sucher der Z5 arbeitet anders, grad bei weniger Licht grisselt es und kann auch laggen.
Das höre ich jetzt zum ersten mal, was sind denn die Unterschiede, ich meine jetzt nicht was einer glaubt zu fühlen oder meint, sondern konkret.
Nach den offiziellen Specs. ist der Sucher identisch zur Z6, und in dem Fall auch zur Z7.
Hat uns Nikon einen Bären aufgebunden?
 
Habe ich dir doch grade geschrieben. Ich nutze beide seit 1 1/2 Jahren ( Z6 seit Launch) parallel. Die Z6 ist in allen Bereichen besser, außer, wem es wichtig ist, hat halt nur 1 Kartenfach.

Auch wenn es so scheint, aber die Z5 ist keine Z6. Die Z5 kommt auch im AF-S mal schnell ins Pumpen oder braucht sehr lang, bei z.B. geschlosseneren Blenden und etwas weniger Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten