• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Nikon Z50

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der IBIS hätte doch nur marginale Auswirkung - eben die zusätzliche 1/2-1 Blende - bei den stabilisierten DX Dunkelzooms.
Eigentlich ist der Unterschied nicht in Blendenstufen zu greifen. Bei den Z gleicht der IBIS bei einem stabilisierten Objektiv nur Rotation um die Längsachse aus. Die wichtigeren Achsen werden dem VR überlassen.
 
Das liegt bei mir hauptsächlich an den vorhandenen DX-Linsen.
Verstehe, das kann ich natürlich nachvollziehen. Eine Z7 im Crop-Modus ginge, wäre aber dann auch wiederum rund 1000 e zu teuer für den Spaß. Es sei denn, Du willst beides nutzen, FX und DX. Aber ich will Dir natürlich keinen Floh ins Ohr setzen, wo Du Dich gerade über die Ersparnis gefreut hast:D
 
Vielleicht kommt ja auch bei DSLR noch was brauchbares raus.

...also wer heutzutage keine brauchbare Kamera findet :lol:
 
Habt ihr schon gesehen? Die Z50 hat keine eingebaute Sensorreinigung. Gerade bei den Mirrorless, wo der Sensor ohnehin schutzlos so weit vorne liegt, wieder einmal eine sehr fragwürdige Einsparung.
 
Eine Z7 im Crop-Modus ginge, wäre aber dann auch wiederum rund 1000 e zu teuer für den Spaß. Es sei denn, Du willst beides nutzen, FX und DX.

Hab ich mir tatsächlich schon selbst als Alternative überlegt. Ich müsst sie mir mal ansehen und schauen wie schnell/langsam die Sensorauslesezeit und die Sucherverzögerung im Vergleich ist. Das stört mich beispielsweise immer an der Nikon 1, die in der Beziehung auch nicht sehr flott ist. Da befürchte ich, liegt die Z7 eventuell hinter der Z6 bzw jetzt der Z50. Aber wie gesagt, da hab ich keine Eile und warte einfach weiter ab.

Habt ihr schon gesehen? Die Z50 hat keine eingebaute Sensorreinigung. Gerade bei den Mirrorless, wo der Sensor ohnehin schutzlos so weit vorne liegt, wieder einmal eine sehr fragwürdige Einsparung.

Das würde mich jetzt nicht stören. Dadurch, dass der Sensor so weit vorne liegt, ist er ja sehr einfach von außen zu reinigen. War schon bei der Nikon 1 kein Problem.
 
Ich dachte bei den Spiegellosen ist das AF Lotto Vergangenheit?

Da scheint Nikon nicht dran zu glauben, Seite 307-----AF Finetuning für bis zu 30 Objektive.:rolleyes:
 
Gerade Email von Foto Mundus bekommen, daß meine Z50 heute noch in die Post geht. Anleitung läge wegen eines Versehens von Nikon nicht bei und würde kostenfrei nachgeliefert. Ich freu mich auf die Kleine. 2 Akkus sind schon vorbestellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten