• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Nissin-Auslöser Air1 Kompatibilität zu anderen Blitzen?

kopernikus88

Themenersteller
Moin moin,

mal eine Blitz-Anfängerfrage (steige gerade in das Thema ein):

Ich habe mir einen Nissin Di700 A Blitzgerät inkl. Fernauslöser Air1 zugelegt. Bin mit der Kombination sehr zufrieden. Wenn ich mir nun aber weitere Blitze von anderen Herstellern z.B. Yongnuo etc. zulegen möchte … wie sieht es dann mit der Kompatibilität mit dem Fernauslöser von Nissen aus? Werden fremde Blitze unterstützt (auch im Verbund)?

Worauf muss ich achten? Oder bin ich nun nur auf Nissin festgelegt?

Alles passiert an einer Canon 6D!

Danke für die Info im Voraus,
Nikolaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,

danke für die Info - es liest sich so, als ob "derzeit" nur Nissin & Originalblitze unterstützt werden: "Der Blitz-Funkempfänger Nissin Air R hat die Aufgabe, Originalblitze der Hersteller Canon, Nikon und Sony in das Nissin Ökosystem NAS einzubinden."

Das muss ich dann mal testen ... wäre ja ärgerlich, wenn man für einen Zweitblitz (den ich eher seltener benutzen würde) dafür tiefer in die Tasche greifen muss!

Danke für die Links - habe ich irgendwie überlesen!

Nikolaus
 
Moin moin,

danke für die Info - es liest sich so, als ob "derzeit" nur Nissin & Originalblitze unterstützt werden: "Der Blitz-Funkempfänger Nissin Air R hat die Aufgabe, Originalblitze der Hersteller Canon, Nikon und Sony in das Nissin Ökosystem NAS einzubinden."

Das muss ich dann mal testen ... wäre ja ärgerlich, wenn man für einen Zweitblitz (den ich eher seltener benutzen würde) dafür tiefer in die Tasche greifen muss!

Hallo Nokolaus,

ich wurde davon ausgehen das Nissin NAS immer nur mit NAS kommunizieren wird. Aus dem "derzeit" wird höchstwarscheinlich für immer. Es sind halt alles andere Protokole. Jeder probiert wenn überhaubt Höchstes mit dem "Original" klarzukommen spricht bei dir Canon.

Je nach dem wieviele Blitze du bei Voll ausgebautem System haben möchtest und was du schon zuhause hast wurde ich entsprächend anders vorgehen.

1. Wenn du ein paar 430EX oder so rumliegen hast dann Nimm den nissin air r
2. Wenn du kein Blitz über hast und es sollen nur 2 werden dann den zweiten 700A (alles anderes macht kein sinn)
3. Wenn du aber mehr als 3 Blitze haben möchtest dann kannst du Zweites Manuelles system machen und den 700A Adaptieren.
 
"Der Blitz-Funkempfänger Nissin Air R hat die Aufgabe, Originalblitze der Hersteller Canon, Nikon und Sony in das Nissin Ökosystem NAS einzubinden."

Wenn Du Nissin wärst, würdest Du dann darauf hinweisen, dass auch andere Hersteller gehen?
Yongnuo weist bei seinem 622C-System auch nicht darauf hin, dass Blitze anderer Hersteller funktionieren.
Da ich das System nicht habe, kann ich leider nicht sagen, ob auch Blitze anderer Hersteller funktionieren, aber es würde mich nicht wundern, wenn auch andere Blitze gehen.
Der Air R ist halt noch so neu, dass es kaum Erfahrungsberichte gibt.

ich wurde davon ausgehen das Nissin NAS immer nur mit NAS kommunizieren wird.

Und diese Sprache sprechen Canons Kameras und Blitze?
Der Air Commander "spricht" mit dem Air R in NAS. Davor und danach wird anders kommuniziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten