JensLPZ
Themenersteller
Ich finde es genial.. sehr leicht, sehr gut in der Hand zu halten, dabei sauschnell und top IS....
Das klingt alles gut, eric.


Hab ja mittlerweile auch durchaus ein paar wirklich gute Bilder mit dem 500er aufgenommen.Mit 500 mm lässt sich doch eigentlich schon beeindruckendes erreichen. Schau Dir mal die Bilder von Jim Ridley an...
Es ist aber tatsächlich eine Sache, wo man wohnt (ich zB in der Stadt) und vor allem, was man bereits ist, auf sich zu nehmen. Ich kenne einige, die sitzen den ganzen Tag im Tarnzelt, umgeben von Mücken. Da würde ich es nicht aushalten.

...Zugegen, ich bin kein geduldiger Tierfotograf. Aber letztens las ich einen Artikel über Digiskopie.......
Hast Du Dich damit beschäftigt?
Ich bin dabei. Schau mal zB hier rein: http://www.naturfotografie-digital.de/
Dort ist so einiges ganz gut erklärt und es werden auch Erfahrungen gepostet.
Gerade für Motive, die nicht ständig in Aktion sind, ist das vermutlich eine tolle Alternative. Und immer noch um Längen billiger als ein 800mm Objektiv. Stabile (Carbon)-Stative braucht man auch bei großen Festbrennweiten, da könnte es ja sein, dass man da schon was hat.
