• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Notebook-Empfehlung für Bild- & Videobearbeitung gesucht, Budget ~1000€

Ja, grundsätzlich würde ich schon gerne ein MacBook Air kaufen, weil einfach weiß das OS läuft problemlos, aber rein von der Ausstattung her und dem Verhältnis zum Preis dacht ich muss mich mal noch nach Alternativen im Windows Segment umsehen. Das Air mit 16 GB / 256 kostet aktuell 1299,- udn mit größerer Platte 1499,- und das ZBook, was mir jetzt auf den ersten Blick von der Leistung her vergleichbar erscheint 1599,- - hat aber sämtliche Anschlüsse 1TB und 32 GB RAM....deswegen fällt einem die Entscheidung echt schwer (https://www.notebooksbilliger.de/hp%252bzbook%252bfirefly%252b16%252bg9%252b5g356es%252b796341?awc=11348_1682490724_0aee0d2fcd1b93e194ff472f67a64c2a&nbb=2177fc&nbbct=1001_269979&pid=11348_1682490724_0aee0d2fcd1b93e194ff472f67a64c2a&wt_cc8=digidip):)


Die von dir angesprochenen 40s sind ja grundsätzlich gut...mein alter Windows Rechner braucht da glaub länger....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur letzteres würde man als Arbeitsrechner/Workstation bezeichnen, denn das verfügt zumindest über:
gute Wartungsmöglichkeiten (Akkutausch, Lüfterreinigung etc), zwei RAM-Slots, zwei M.2-Slots, entspiegeltes Panel mit 8bit Farbtiefe (99% sRGB), dedizierte GPU mit 4GB vRAM, LAN, …

Allerdings (leider auch) keinen SD-Reader, deshalb in dessen Zielgruppe keine Leute, die täglich mit Fotos/Videos auf SD-Karten hantieren; siehe Testbericht:
www.notebookcheck.com/HP-ZBook-Power-15-G8-Laptop-im-Test-Viel-HighEnd-in-guenstiger-Workstation

-----edit-----
Apropos "Zielgruppe", das 'ASUS ProArt StudioBook 16' richtet sich ja explizit an Bildbearbeiter. Und das derzeit günstigste Modell dieser Serie scheint dieses zu sein:
geizhals.de/asus-proart-studiobook-16-h5600qm-kv213x-star-black
Das verfügt natürlich auch über einen SD-Express kompatiblen Reader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich finde es echt krass in der heutigen Zeit ein vernünftiges Notebook zu kaufen zu einem einigermaßen guten Preis:) Wenn ich dran denke wie ich mir für 7 Jahren rund mein letztes Notebook gekauft habe....da war das gefühlt noch einfacher.

Das ASUS Pro art klingt auch ganz gut - von den HP's würde mir fast das HP ZBook Firefly 16 G9 5G356ES für 1599,- am besten gefallen (Leistung ist ja hier laut CPU Monkey besser als beim M1?!), aber das hat nur die integrierte Grafikkarte...da bin ich leider zu wenig drin um das richtig beurteilen zu können....und klar ist das natürlich auch wieder ohne SD Leser.

Am Ende läufts dann doch auf ein Air mit 16GB u. 512 GB und dem passenden USB-C Hub raus...was die Mittellösung wäre vom Preis her
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man mit diesen Ansprüchen nicht jedes oder zumindest jedes zweite Jahr einen komplett neuen Rechner kaufen? :lol::cool:
Ja, und nein ist das 4. Jahr :-) Normalerweise upgrade ich mein System solange wie die CPU´s auch vom Sockel unterstützt werden, und das war halt bei der jetztigen Gen. nicht mehr möglich und somit ein komplett neues System.
Ich benutze meine Rechner extrem stark und das nicht nur im Bereich der Fotografie. Ein anderes Hobby braucht da auch Leistung.
Dafür Kaufe ich mir auch nicht immer einen neuen Body oder Objektiv, zumindest die letzten Jahre nicht mehr.
Und bei mir ist es der Faktor "Zeit" ich sitze Täglich vor dem PC und da muss es laufen. Ich liebe ja auch Abo Modelle, und hasse Cloud
 
…, aber das hat nur die integrierte Grafikkarte...da bin ich leider zu wenig drin um das richtig beurteilen zu können....
Kannst du doch an deinem jetzigen Rechner (zumindest grob) abschätzen?! Einfach im "Task-Manager" unter "Leistung" deine "GPU" ('alle Module' einschalten) beobachten. Die Erfahrungen der User gehen diesbezüglich mittlerweile von "wird im Tagesdurchschnitt nur zu 1-2% ausgelastet" bis hin zu "bei mir laufen ständig meine 8 GB vRAM voll".
 
Kannst du doch an deinem jetzigen Rechner (zumindest grob) abschätzen?! Einfach im "Task-Manager" unter "Leistung" deine "GPU" ('alle Module' einschalten) beobachten. Die Erfahrungen der User gehen diesbezüglich mittlerweile von "wird im Tagesdurchschnitt nur zu 1-2% ausgelastet" bis hin zu "bei mir laufen ständig meine 8 GB vRAM voll".

Die Intel HD-Grafik bei mir läuft mit max. 2%, die CPU mit 90%.
Sagt mir LR auch...(in den Voreinstellungen)
"Die Grafikprozessorbeschleunigung wird von deinem System nicht unterstützt"

"Rauschzeit" dementsprechend bei 25 Minuten

Thomas
 
Kurzes Feedback an euch:D

Nach langem Hin und Her (glaub über 6 Monate:rolleyes::lol:) habe ich mich nun entschieden und gestern ein MacBook Air mit 16 GB RAM u. 512 GB SSD bestellt:) Dazu noch ein USB-C Hub von Anker....und dann sollte ich hoffentlich gerüstet sein. Muss dann nur noch den Lightroom Katalog auf die SSD Extreme Pro (mit richtiger Formatierung) spielen damit ich dann diesen am MacBook und auch an meinem stationären Desktop wieder verwenden/öffnen kann. Den Desktop werde ich für Notfälle und die Backups erstmal behalten:)

Jetzt musste aber eine Entscheidung her und die oben genannten Windows-Geräte wären bestimmt auch nicht schlecht gewesen - denke aber vom Gesamtpaket und der Langlebigkeit/Stimmigkeit bin ich hoffentlich mit dem MacBook in der Ausstattung für lange Zeit gut aufgestellt...hoff ich zumindest.

Danke euch:top:
 
... Nach langem Hin und Her (glaub über 6 Monate:rolleyes::lol:) habe ich mich nun entschieden und gestern ein MacBook Air mit 16 GB RAM u. 512 GB SSD bestellt:) Dazu noch ein USB-C Hub von Anker....und dann sollte ich hoffentlich gerüstet sein. ...

:top: Viel Spaß mit dem tollen Teil :top:


... Den Desktop werde ich für Notfälle und die Backups erstmal behalten:) ...

Der steht bei mir seit einem Jahr ohne Monitor und Tastatur neben dem Schreibtisch. Bei Bedarf schalte ich ihn ein, starte ich auf dem Mac den "Microsoft Remote Desktop" und habe mein altes Windows- System in einem Fenster auf dem Mac. Das wird aber mit der Zeit immer weniger ;)


Gruß
ewm
 
Vielen Dank - bin schon sehr gespannt wie das so wird:)

Das mit dem Remote Desktop wäre auch noch ein Idee für mich:top:

Weil:
Ich habe noch folgenden Problem...bisher waren meine Bilder auf einer externen Festplatte (+Kopie auf einer zweiten) und der Katalog auf der SSD. Den Katalog verwende ich dann mittels externe SSD am Mac und am Desktop...aber wie mache ich künftig die Datenverwaltung, dass die Fotos wieder der richtigen Platte sind....da könnte mir ja das Remote Desktop helfen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten