• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Novembertag in den Hackeschen Höfen zu Berlin

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
mit einem Hauch von Frühling...

LG Steffen

 
AW: Novembertag

Sieht recht cool aus!
Ich glaube aber, dass es im Querformat besser wirkt. Und wenn du mittig in dem Innenhof gestanden hättest, wäre es vielleicht etwas ausgewogener gewesen.
Darf ich mal meine Version einstellen?
 
AW: Novembertag

Darf ich mal meine Version einstellen?

Tu Dir keinen Zwang an - für Vorschläge bin ich immer offen..:)
(Außerdem steht es ja in meiner Signatur)

LG Steffen
 
jap, das erste ist klasse. besonders die frohen farben die da unten leicht durchschimmern finde ich perfekt.
 
Hier mal meine Version.
Vielleicht gefällt die ja auch ;-)

Erst einmal herzlichen Dank für Deinen Vorschlag. :)

Ich weiß, es gibt viele Fotografen, die sich irgendwie mit einem Hochformat schwer tun und ein Querformat "natürlicher" empfinden, weil es unserem Gesichtsfeld entgegenkommt. Dies ist ein Aspekt.

Ein anderer ist die Frage nach mehr Symmetrie, die schon weiter vorn geäußert wurde und die Du gleichfalls zu bedienen versuchst. Dass dabei die Schirme aus dem Blickfeld kommen, ist zweifellos eine gute Anregung.

Allerdings - welche Symmetrie ist damit gemeint? Die der Linien, der Flächenverteilung im Bild, die der Tonwerte, die der Farben oder des Lichtes?

Ich hatte mein Bild bewusst etwas asymmetrisch angelegt, in der Hoffnung, dass die Licht- und Farbverteilung dies ausgleichen und eine gewisse harmonische und blicklenkende Rolle spielen würde. Der Blick geht hin zum "Hauch von Frühling" inmitten eines (farblich) kalten und lichtmäßig tiefen Hinterhofes.

Betrachten wir nun unter diesem Aspekt nun mal das Querformat. In der Leserichtung des Bildes werden wir von "warm" nach "kalt" geführt. brrrrrrh - zum Schluss bin ich erfroren...:D

Farben sind sehr wichtige Aspekte eines Bildes, die unglaublich unterschwellig wirken - ein Ergebnis der Evolution. Dies sollten wir in der Komposition unbedingt berücksichtigen - weil dies die Rezeption stark beeinflusst.

Ich hoffe, Du fühlst Dich durch meine Zeilen nun nicht auf die Schippe genommen, denn das war nicht meine Absicht. Ich wollte lediglich anregen, über ein paar nicht ganz so an der Oberfläche liegende Zusammenhänge einmal nachzudenken. Ergebnisoffen. Es gibt keine Verlierer oder Gewinner in einer solchen Diskussion, wenn wir alle für uns etwas Gewinn daraus ziehen können. So sehe ich das. :) Und Deine Version gefällt mir auch - vielleicht um 180° gedreht? :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Version.
Vielleicht gefällt die ja auch ;-)
hmmmm, bei steffens version habe ich das gefühl ich stehe mittendrin und schaue gen himmel, 'stellt sich sogar ein kleines schwindelgefühl ein. bei deiner schau ich einfach nur in ein loch ohne bezug zur umgebung. hätte ich auch nicht gedacht was das format bewirken kann, aber hochformat finde ich hier passender. :)
 
Vor allem das erste Bild ist ein Beispiel für ein gelungens FE-Bild. Und beide geben zudem die Atmosphäre gut wieder.

Mehr davon :top:
 
Vielen Dank, Alcudi.

Das war damals so ähnlich wie im Moment - eine scheinbar endlose Grau-in Grau-Periode - und ich habe förmlich nach jedem Sonnenstrahl gelechzt.

Im ersten Bild - Hinterhof - wie ein fernes Versprechen. Im zweiten Bild - speziell herausgearbeitet - der Genuss an Sonnenreflexen, die Freundlichkeit verbreiten. Berlin ändert sich auch - die Zille'schen Hinterhöfe werden Geschichte.

LG Steffen
 
Das erste Bild finde ich genial! :top: Tolle Perspektive.
Auf Querformat gedreht geht die ganze Wirkung der imaginären "Kopfbewegung" verloren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten