• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

NP Bayerischer Wald 31. April - 03 Mai 2017

Foto-Traumfaenger

Themenersteller
weitere Infos unter: www.foto-traumfaenger.de

Wilde Wölfe, tiefe Wälder 31.04.2017 – 03.05.2017
31. April Anreise und 03. Mai bis Mittag danach Abreise

Fotoworkshop im Nationalpark Bayerischer Wald

Mutter Natur erwacht zu neuem Leben die Bäume sprießen im saftigen Grün und Tiere bekommen ihre Jungen. Dies alles in einem der letzten wilden Wälder Deutschlands. Fast nirgends findet man so vielfältige und erstklassige Fotomotive. Es bestehen zahllose Möglichkeiten um sich hier mit der Naturfotografie zu beschäftigen. Wölfe, Luchse, Bären und viele andere Tiere streifen durch das Tierfreigelände bei Neuschönau. Nicht weit davon wartet der Lusen mit seiner magischen Landschaft aus Fels und toten Bäumen. Die bei richtigen Licht erstklassige Motive liefern. Umgeben wird dies alles von einem Urwald mit kleinen Bächen und moosbewachsenen Steinen.

Der Workshop richtet sich an Fortgeschrittene sowie Einsteiger. Je nach Wissensstand wird individuell auf jeden einzelnen eingegangen und somit das Fachwissen über Spiegelreflexkamera (z.B. richtige Zeit und Blende etc.), Bildgestaltung/aufbau (z.B. Goldener Schnitt, Schärfentiefe etc.) und Aufnahmetechniken (z.B. Filter, Makrofotografie etc.) erweitert. Der Workshop soll dir helfen deine Kamera besser zu verstehen, sicherer damit umzugehen und letztendlich bessere Bilder zu machen.

Ich möchte euch darauf hinweisen, dass man für gute Bilder in der Naturfotografie häufig früh aufstehen muss. Daher werden auch wir, bei geeigneten Verhältnissen, vor Sonnenaufgang los ziehen um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen.

Leistungen:
-Teilnahme an allen Workshop Aktivitäten
-Führung durch das Tierfreigehege
-Führung an die besten Stellen für Landschaftsfotografie
-Transport während des Workshops

mögliche Locations
-Tierfreigelände bei Neuschönau und Falkenstein
-Sagwasser, Steinbachklamm, kleine Ohe
-älteste teile des Parks (Urwald)
-Lusen
-…

Ausrüstung:
-Spiegelreflexkamera
-Teleobjektiv (mind. 200mm) für die Tierfotografie oder mehr…
-Stativ
-Falls vorhanden Pol- sowie Graufilter (ND8) für Landschaftsfotografie
-Genügend Speicherkarten und Akkus
-Für den Transport der Ausrüstung ist ein Rucksack empfehlenswert
-Wanderschuhe und Kleidung den Witterungsverhältnissen anpassen
-Taschenlampe, da wir früh morgens oder abends auf den Lusen wollen
-Gummistiefel, Watthose oder Badelatschen für die Bäche

Anmeldung:
Schreibt mir bitte eine E-Mail oder benutzt das Kontaktformular

Teilnehmerzahl:
mind. 3 und max. 6

Treffunkt:
zwischen 18:00 – 19:00 Uhr an unserer Unterkunft

Unterkunft:
Für die Zeit des Workshops sind wir in einem Ferienhaus untergebracht. Dies macht die Organisation für euch einfacher. Sollte sich trotzdem jemand entscheiden und sich lieber eine andere Schlafmöglichkeit suchen wäre dies natürlich auch möglich.

Kosten:
Preis 340 Euro pro Person
hinzu kommt Unterkunft und Verpflegung sowie sonstige Ausgaben

Anmerkung:
-Wir fotografieren in der freien Natur. Somit haben wir keinerlei Einfluss auf die Witterungsbedingungen. Je nach Wetterbedingungen werde ich das Programm bestmöglichst anpassen.
-Ich bin Naturfotograf dies bedeutet jedoch für mich, dass die Liebe und der Schutz der Natur wichtiger ist als gute Fotos und bitte dies auch selbst zu berücksichtigen.

Noch Fragen?
Ich beantworte gerne alle Fragen rund um den Workshop.
Am besten per Telefon unter 0163-7209836
oder eine E-Mail an info@foto-traumfaenger.de

weitere Infos unter: www.foto-traumfaenger.de
 
weitere Infos und Workshops unter www.foto-traumfaenger.de (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten