digit79
Themenersteller
Hallo,
ich werde im März das erste mal zum Fotografieren zu einem Rennen auf dem Nürburgring (Norschleife) fahren.
Mein 55-250 von Canon ist ja nicht grad das "schnellste" und Lichtstärkste Tele.
Ich plane also mir bei Calumet ein 70-200 2.8 L (vielleicht sogar den 1,4er oder 2fach Konverter dazu) zu leihen. Einfach mal ausprobieren, das Objektiv reizt mich schon lang.
Meine Frage: Da ich noch nie an der Strecke oder bei einem vergleichbarem Event war: Reicht die Brennweite da oder sollte ich lieber ein 100-400 nehmen für das Wochenende ?
Nach meiner Rechnung... 70-200 ...mit Konverter an meiner Crop (1000D)... Ich hoffe das reicht.
Mein 55-250 ist für diesen Einsatz glaube ich viel zu langsam.
Oder habe ich große Denkfehler ?
Ich hoffe einfach am Abend mit ein paar tollen Aufnahmen nach Hause zurückkehren zu können.
Danke und Gruß
Marc
PS: War jemand vielleicht schonmal an der NOrdschleife und hat Tipps für gute Standorte (zb wenig/kein Zaun im Blickfeld etc). Das wäre toll.
ich werde im März das erste mal zum Fotografieren zu einem Rennen auf dem Nürburgring (Norschleife) fahren.
Mein 55-250 von Canon ist ja nicht grad das "schnellste" und Lichtstärkste Tele.
Ich plane also mir bei Calumet ein 70-200 2.8 L (vielleicht sogar den 1,4er oder 2fach Konverter dazu) zu leihen. Einfach mal ausprobieren, das Objektiv reizt mich schon lang.
Meine Frage: Da ich noch nie an der Strecke oder bei einem vergleichbarem Event war: Reicht die Brennweite da oder sollte ich lieber ein 100-400 nehmen für das Wochenende ?
Nach meiner Rechnung... 70-200 ...mit Konverter an meiner Crop (1000D)... Ich hoffe das reicht.
Mein 55-250 ist für diesen Einsatz glaube ich viel zu langsam.
Oder habe ich große Denkfehler ?
Ich hoffe einfach am Abend mit ein paar tollen Aufnahmen nach Hause zurückkehren zu können.
Danke und Gruß
Marc
PS: War jemand vielleicht schonmal an der NOrdschleife und hat Tipps für gute Standorte (zb wenig/kein Zaun im Blickfeld etc). Das wäre toll.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: