• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nutzungsrechte an Foto verkaufen an Werbeagentur - welcher Preis ist angemessen?

  • Themenersteller Themenersteller honeyjazz
  • Erstellt am Erstellt am

honeyjazz

Guest
Eine sehr bekannte Werbeagentur hat via Flickr bei mir angefragt, ob ich ihnen die Nutzungsrechte für eins meiner Fotos einräumen könnte. Sie möchten damit Werbebanner für eine noch bekanntere IT-Firma machen. :o

Von Bezahlen war erstmal gar nicht die Rede, daher habe ich geantwortet, wenn sie bereit wären, über den Preis zu reden, wäre ich auch bereit, ihnen die Nutzungsrechte einzuräumen (begrenzt auf dieses eine Projekt).

Antwort von denen: Was ich von 100 Dollar halten würde...
Ehrlich gesgat kommt mir das etwas wenig vor. Ich habe selbst mal in einer Werbeagentur gearbeitet und weiß, was Stock Photos so kosten. (Wobei ich andererseits natürlich kein Profi bin.)

Zum Vergleich zB Getty Images: Das dreimonatige Nutzungsrecht für ein Foto in Webauflösung kostet dort 50 Dollar...

Was meint Ihr? Sind die 100 Dollar ein fairer Preis, über den ich mich einfach freuen sollte, oder ist das Abzocke weil die denken, mit Amateuren kann mans machen, weil die das eh nicht schnallen? :confused:
 
Der Preis ist sicher fair. Sie werden Ihrem Kunden zwar das zigfache weiterberechnen .. haben aber in der schönen neuen Cyberwelt auch Zugang zu Millionen von Bildern zwischen einem und 50 Dollar.

Grüße
Martin :)
 
Eine sehr bekannte Werbeagentur hat via Flickr bei mir angefragt, ob ich ihnen die Nutzungsrechte für eins meiner Fotos einräumen könnte. Sie möchten damit Werbebanner für eine noch bekanntere IT-Firma machen. :o

Von Bezahlen war erstmal gar nicht die Rede, daher habe ich geantwortet, wenn sie bereit wären, über den Preis zu reden, wäre ich auch bereit, ihnen die Nutzungsrechte einzuräumen (begrenzt auf dieses eine Projekt).

Antwort von denen: Was ich von 100 Dollar halten würde...
Ehrlich gesgat kommt mir das etwas wenig vor. Ich habe selbst mal in einer Werbeagentur gearbeitet und weiß, was Stock Photos so kosten. (Wobei ich andererseits natürlich kein Profi bin.)

Zum Vergleich zB Getty Images: Das dreimonatige Nutzungsrecht für ein Foto in Webauflösung kostet dort 50 Dollar...

Was meint Ihr? Sind die 100 Dollar ein fairer Preis, über den ich mich einfach freuen sollte, oder ist das Abzocke weil die denken, mit Amateuren kann mans machen, weil die das eh nicht schnallen? :confused:


Der Preis ist reine Amateur-Abzocke. Versuchen kann man es ja mal. Oft wird das sicherlich auch funktionieren. Wenn sich eine Agentur aber schon die Arbeit macht und Flickr durchforstet, dann kannst du getrost davon ausgehen, das die auch bereit sind ein Mehrfaches des Erstgebotes zu zahlen. Es sei denn es handelt sich um ein Allerweltsmotiv.
 
Was meint Ihr? Sind die 100 Dollar ein fairer Preis, über den ich mich einfach freuen sollte, oder ist das Abzocke weil die denken, mit Amateuren kann mans machen, weil die das eh nicht schnallen? :confused:

Exklusiv oder nicht exklusiv? Weltweit oder für D? Auf Zeit oder für immer? Nur für das Projekt oder für alle möglichen weiteren Dinge?

Der Preis ist nichtexklusiv, auf das Werbemittel beschränkt etc. ganz okay für "mal eben so". Für weltweit, exklusiv und alle denkbaren Nutzungsarten für immer 'ne Frechheit.
 
Und genau das ärgert mich ein wenig, vor allem weil ich weiß welcher Kunde das ist :D

Das würd' ich lockerer sehen. Damit verdienen sie nun mal ihr Geld. Deine "Leistung" als Hobbyphotograph(in) ist doch mit 100 Dollar fürstlich entlohnt, ihre Leistung (Kundenfindung, Kundenbindung, Bildrecherche, optische "Kompetenz" uswusf.) muss bei den gegebenen Strukturen ganz anders entlohnt werden. Ohne diese Mittler hättest Du zu dem "Kunden" im Leben keinen Kontakt bekommen .. somit sind das hundert Dollar mehr als nix .. und keineswegs imaginäre tausend Dollar weniger als was hätte sein können .. oder so :)

Guck doch einfach mal bei Anbietern wie Panthermedia und Imagepoint quer, in welcher Qualität Bilder dort zu vergleichbaren oder günstigeren Konditionen angeboten werden. Davon ausgehend kannst Du dann sicher für Dich entscheiden, ob Dein Bild eine weitergehende Schöpfungshöhe/Wertigkeit/Individualität/Wasweißich hat .. und Du kannst den "Wert" besser beziffern.

Grüße
Martin :)
 
Der Preis ist reine Amateur-Abzocke. Versuchen kann man es ja mal. Oft wird das sicherlich auch funktionieren. Wenn sich eine Agentur aber schon die Arbeit macht und Flickr durchforstet, dann kannst du getrost davon ausgehen, das die auch bereit sind ein Mehrfaches des Erstgebotes zu zahlen. Es sei denn es handelt sich um ein Allerweltsmotiv.

Eher nicht. Sie kann
a) davon ausgehen, dass zu diesem Sujet dutzende weitere Anfragen an andere Photographen "unterwegs" sind
oder
b) davon ausgehen, dass auch große Kunden (gerade im online-Bereich) kleine Teiletats haben .. und das Ende der Fahnenstange einfach erreicht ist.

Grüße
Martin :)
 
Musst du selber wissen, ob du pokern willst, kommt auch aufs Motiv an. Stockbilder fürs Web sind nicht so teuer ...

Ohne diese Details zu kennen, würde ich wohl 125 Euro für 3 Monate antworten und gleich für das doppelte IT Exklusivität für Banner ohne Zeitlimit anbieten ...
 
Das würd' ich lockerer sehen.

Ich auch. Und weil ich nicht von der Photographie leben muß, würde ich mir erlauben die Bezahlung in Euro zu verlangen und das Bild unter 300 nicht aus der Hand geben. Ich habe mich jahrelang über Amerikaner geärgert, die ihre Dienstleistungen in D-Land in Dollar ausgezahlt haben wollten, als der Dollar hoch im Kurs stand. Jetzt sollen die halt die neuen Marktbedingungen akzeptieren und in Euro zahlen. Hundert Dollar sind derzeit gerade 69 EUR! Ein Witz.

Deine "Leistung" als Hobbyphotograph(in) ist doch mit 100 Dollar fürstlich entlohnt, ihre Leistung (Kundenfindung, Kundenbindung, Bildrecherche, optische "Kompetenz" uswusf.) muss bei den gegebenen Strukturen ganz anders entlohnt werden.

Fürstlich entlohnt ist nach meinem Geschmack etwas Anderes. Apropos hatten wir neulich eine Diskussion hier, wo der Photograph für Studioaufnahmen pro Bild 10 EUR oder so erhalten hat und die Agentur dem Kunden dann nur für die Verkleinerung der Bilder in Webgröße pro Bild 140 EUR + MwSt in Rechnung gestellt hatte. Also ich weiß nicht...

Guck doch einfach mal bei Anbietern wie Panthermedia und Imagepoint quer, in welcher Qualität Bilder dort zu vergleichbaren oder günstigeren Konditionen angeboten werden. Davon ausgehend kannst Du dann sicher für Dich entscheiden, ob Dein Bild eine weitergehende Schöpfungshöhe/Wertigkeit/Individualität/Wasweißich hat .. und Du kannst den "Wert" besser beziffern.

Das halte ich für eine gute Idee. Gleichzeitig würde ich auch mal recherchieren, ob dieses gewünschte Bild tatsächlich schon millionenfach im Netz vorkommt. Ich glaube kaum. Und das zu wissen stärkt dann die eigene Verhandlungsbasis. Notfalls muß man gar nicht verkaufen, dann sollen die halt gucken, wo sie das Bildmaterial herbekommen.

domeru
 
Eher nicht. Sie kann
a) davon ausgehen, dass zu diesem Sujet dutzende weitere Anfragen an andere Photographen "unterwegs" sind
oder
b) davon ausgehen, dass auch große Kunden (gerade im online-Bereich) kleine Teiletats haben .. und das Ende der Fahnenstange einfach erreicht ist.

Grüße
Martin :)


Ohne die näheren Einzelheiten zu kennen, ist diese Behauptung reine Spekulation. Wir kennen weder das Sujet noch die nähreren Umstände.
 
wieso empfehlt ihr nicht gleich auch noch "nimm auch 10 dollar an, so lang du damit geld machst. bei dem preis werden sie sicher wieder kommen"?


100 dollar für ein foto in einer werbekampagne einer anscheinend doch recht großen firma ist ein purer witz. vor allem wirst du wohl die alleinigen nutzungsrechte übertragen müssen (auch so n ding, warum flickr der reinste bauernfang ist), sprich du selbst wirst das foto allerhöchstens noch zur eigenwerbung auf ner privaten website benutzen dürfen .... ich glaub nämlich nicht dass ein großes unternehmen das gleiche bild woanders sehen will.


100 dollar kriegst du für ne a4-seite eines special-interest-magazines, was eh nicht wirklich viele geldquellen hat, und ist selbst da noch unterbezahlt.


ich hoffe nur, dass die leute sich mal richtig über preise erkundigen und diese "ja wenig ist immer noch mehr als nix"-attitüde mal über board werfen.
 
69Eu für ein Bild, dass du schon gemacht hast. Wenn du drauf verzichten kannst (wegen der Rechte), dann raus damit und Trichter aufs Sparschwein :D
 
Deine "Leistung" als Hobbyphotograph(in) ist doch mit 100 Dollar fürstlich entlohnt, ihre Leistung (Kundenfindung, Kundenbindung, Bildrecherche, optische "Kompetenz" uswusf.) muss bei den gegebenen Strukturen ganz anders entlohnt werden. Ohne diese Mittler hättest Du zu dem "Kunden" im Leben keinen Kontakt bekommen .. somit sind das hundert Dollar mehr als nix .. und keineswegs imaginäre tausend Dollar weniger als was hätte sein können .. oder so :)

Also fürstlich ist das nicht. :D
Ich will es mal so sagen: Ich persönlich finde das Motiv hübsch, es gehört abe rnicht zu meinen pesönlichen Favoriten. Wenn es in deren Kampagne passt und sie es haben wollen, freu ich mich sehr darüber, zumal ich das Bild ja nirgendwo angeboten hatte oder überhaupt mit sowas gerechnet hätte. Es ist allerdings vermutlich zugegebenrrmaßen so, dass die solch ein ähnliches Motiv auch anderswo herbekommen könnten - insofern überlege ich ob ich einfach sage 100 Dollar ok und gut ist. Freu ich mich halt über die Ehre, dass diese Risenfirma mit meinem Foto Reklame macht. :ugly:

Andererseits: Kundenfindung, Kundenbindung, Bildrecherche, optische "Kompetenz" uswusf. WERDEN wirklich fürstlich entlohnt, unter 75 Euro Stundensatz fährt in solch einer Werbeagentur erst gar keiner seinen Mac hoch. Die 100 Dollar zahlen die aus der Portokasse. Mal abgesehen davon, kam sie mir ein wenig seltsam daher, aber vllt ist das auch nur Ami-Mentalität (ist eine US-Firma, die aber weltweit operiert). Sie fragte mich, ob ich "open" dafür wäre, ihnen zu erlauben, für Onlinebanner der Firma XY zu nutzen. Von bezahlen stand da erstmal gar nix, und mein persönlicher Eindruck war es, dass sie wohl dachte, ein bisschen Namedropping reicht aus und ich kleine Amateurmaus erstarre in Ehrfurcht und schenke ihnen das Bild.
Erst als ich dann sagte, sofern sie offen dafür wäre, ober den Preis zu reden, wäre ich auch offen, ihnen die Nutzungsrechte einzuräumen.
Da kam sie dann mit den 100 Dollar und auch gleich mit dem Hinweis, dass Getty Images 50 Dollar für Royalty Free wolle (sie wollten aber authentischere Bilder, deswegen wohl Recherche via Flickr. Oder so.).

Dazu noch mal die Frage: Was genau ist jetzt Royalty Free und was ist Rights Managed? Meines Wissens besteht der Unterschied darin, dass man Royalty Free das unbegrenzte Nutzungsrecht erwirbt, bei Rights Managed darf man es nur einmal für ein bestimmtes Projekt verwenden, hat es dafür aber exklusiv.
Richtig?

An dem Punkt würde ich nochmal nachhaken, ich hab nämlich keine Ahnung - vermute aber dass sie keinen gesteigerten Wert auf Exklusivrechte legen, da sie immerhin gleich von Royalty Free sprach.

Ich werd nochmal ne Nacht drüber schlafen, ob ich nochmal um 50-100 Dollar pokern soll oder ob ich mich einfach mit den 100 zufrieden gebe. Die sind wie gesagt besser als gar nix. Das einzige, was mich an der Sache wurmt, ist das dumpfe Gefühl, dass die mich verarschen wollen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also fürstlich ist das nicht. :D...

Das einzige, was mich an der Sache wurmt, ist das dumpfe Gefühl, dass die mich verarschen wollen. ;)

ich hatte schon vor ca. 15 Jahren so ein Geplänkel mit einer Agentur...
versprochen wurden, jede Saison mehr Bilder(also mehr an Auftrag)
herauskam dann jedes Saison ...weniger!
weil auch damals schon reichlich Bildmaterial auf Servern lagerte!

Heute ist die Sache glasklar,
hunderte oder tausende, lagern "frei verfügbar" ihre Bilder im Netz!

Jedermann(Agentur) kann sich dort bedienen und für ganz kleines Geld
Rechte/Nutzung kaufen!

wer diese "Angebote" nicht wahrnimmt, reicht aber damit den Krug nur an den "nächsten" weiter....bis der Preis stimmt!

dieser "Kreislauf" wird erst durchbrochen....
wenn eure Bilder "aus dem Netz entfernt werden(würden) und Agenturen sich wieder direkt um die passenden Bilder bemühen müssen!

da aber nicht dieses Scenario stattfinden wird...
werden einige hier mit "bitteren" 100$ klar kommen müssen...
oder gar nichts bekommen wie 99,99999% der anderen.

ich würde statt 100$ eher 100,-€ anfordern...ist wärungstechnisch fast ein drittel mehr:D
Mfg gpo
 
ich würde statt 100$ eher 100,-€ anfordern...ist wärungstechnisch fast ein drittel mehr:D
Mfg gpo

Das hört sich gut an :D
Ich mein, im Grunde freu ich mich ja echt darüber. Und dann noch 100 Dollar/Euro für ein Foto, das mich insgesamt weniger als ne Stunde Zeit gekostet hat...

Vermutlich darf man auch gar nicht daran, was für eine große Firma damit Geld macht. Mir fiel eben nämlich ein, wenn ich das Bild über eine Bildagentur verkauft hätte, wären das auch Festpreise und nicht nach Unternehmensgröße oder Bekanntheitsgrad.
Habe ihre Mail nochmal gelesen, es geht ausdrücklich um das Nutzungsrecht für ein Jahr, scheint also kein Exklusivrecht gewollt zu sein.
 
schade dass du die option mit dem ablehnen des vorschlages nichtmal in erwägung ziehst.
ich glaub ich hätt sofort nach dem "woanders krieg ichs für 50$ für unbeschränkte nutzung" gesagt "na dann hols doch da".


wenn jemand mit so einer aussage kommt, dann ist das massiv unseriös und bauernfang.
 
schade dass du die option mit dem ablehnen des vorschlages nichtmal in erwägung ziehst.
ich glaub ich hätt sofort nach dem "woanders krieg ichs für 50$ für unbeschränkte nutzung" gesagt "na dann hols doch da".


wenn jemand mit so einer aussage kommt, dann ist das massiv unseriös und bauernfang.

Ich hab ihn ja nicht angenommen.

Und bei meinen Recherchen habe ich rausgefunden, dass es selbst bei großen Bildagenturen Lizenzfreie Bilder bzw. lizenzbeschränkte oder wie das heißt durchaus in dieser Preiskategorie gibt.
Mich "ärgert" ja auch ein wenig, dass die mit solchen Methoen daherkommen, aber es ist andererseits nicht so, dass ich die 100 Euro nicht gebrauchen könnte. :o
 
ich hoffe nur, dass die leute sich mal richtig über preise erkundigen

Das hoffe ich auch. Da ich seit 14 Jahren in der werbung arbeite, weiss ich vielleicht ein bisschen was drüber.

Ich habe schon ganze CDs mit 20 hochaufgelösten, rechtefreien Bilder für 500 € erworben und damit für Kunden Websites, Promotion etc. erstellt. Ich habe auch ganze Fla Files (Animationen) für 99 $ erworben und damit Banner gemacht ...

Daher sage ich Dir, ein kleines Bild für 1 Banner von vielen in 1 Kampagne kostet nicht so viel wie einige hier vielleicht glauben ...

Was derzeit für Dich spricht, ist dass sie DEIN Bild offenbar haben wollen, sprich eine Alternative zu suchen wenn Ihr euch nicht einig werdet bedeutet wieder Arbeit, für den Layouter, für den Art Buyer, eventuell auch für den Kunden der evtl. schon ein Layout gesehen hat und es realisieren möchte.
Daher kannst Du pokern, aber es halt auch dabei überreizen.

Falls ihr meine Antwort von oben nochmal nachlesen wollt:

Musst du selber wissen, ob du pokern willst, kommt auch aufs Motiv an. Stockbilder fürs Web sind nicht so teuer ...

Ohne diese Details zu kennen, würde ich wohl 125 Euro für 3 Monate antworten und gleich für das doppelte IT Exklusivität für Banner ohne Zeitlimit anbieten ...

Ergänzung:
Das heisst auf royalty free würde ich mich nicht einlassen, höchsten zu 300%.

Branchenexklusivität und unbegrenzte Zeit in einem Werbemittel (Flyer etc kostet dann extra) ist was die interessiert, dafür kannst Du extra verlangen (50-100%).
 
Was meint Ihr? Sind die 100 Dollar ein fairer Preis, über den ich mich einfach freuen sollte, oder ist das Abzocke weil die denken, mit Amateuren kann mans machen, weil die das eh nicht schnallen? :confused:

Wenn die auf Flickr suchen, dann wollen die nicht nicht unbedingt viel fürs Bild ausgeben. Verständlich, für ein kleines Bild auf nem Banner mit vielleicht 150 x 150 Pixel....

Immerhin wollen Sie Dein Bild, weil es offenbar gut passt, aber wenn du ihnen zu teuer kommst, suchen die lieber weiter, als lange mir dir herum zu handeln.

Ich würd's Angebot annehmen, vielleicht noch versuchen, Euros drauszumachen, aber dann wärs gut.
 
Das würd' ich lockerer sehen. Damit verdienen sie nun mal ihr Geld. Deine "Leistung" als Hobbyphotograph(in) ist doch mit 100 Dollar fürstlich entlohnt, ihre Leistung (Kundenfindung, Kundenbindung, Bildrecherche, optische "Kompetenz" uswusf.) muss bei den gegebenen Strukturen ganz anders entlohnt werden. Ohne diese Mittler hättest Du zu dem "Kunden" im Leben keinen Kontakt bekommen .. somit sind das hundert Dollar mehr als nix .. und keineswegs imaginäre tausend Dollar weniger als was hätte sein können .. oder so :)

Guck doch einfach mal bei Anbietern wie Panthermedia und Imagepoint quer, in welcher Qualität Bilder dort zu vergleichbaren oder günstigeren Konditionen angeboten werden. Davon ausgehend kannst Du dann sicher für Dich entscheiden, ob Dein Bild eine weitergehende Schöpfungshöhe/Wertigkeit/Individualität/Wasweißich hat .. und Du kannst den "Wert" besser beziffern.

Grüße
Martin :)

Locker sehen ist richtig, fürstlich entlohnt kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Wieso soll ihre fotografische Leistung weniger wert sein, bloß weil sie kein Profi ist? Bild ist Bild und ich hab mir jetzt die Flickr Seite angesehen, das sind ganz eigene Bilder, die etwas spezielles haben. Egal ob vom Amateur oder vom Profi. Und deshalb würd ich da doch mit ein wenig Selbstvertrauen in die Verhandlungen gehen. 150 Euros zum Beispiel? Die Werbeagentur kommt deshalb sicherlich trotzdem auf ihren Schnitt und wird sich ihre optische Kompetenz schon fürstlich honorieren lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten